Aktuelle Nachrichten

Neu: Charivari 2025/26
Unser neues Verlagsprogramm für die Spielzeit 2025/26 können Sie ab sofort...

UA: "Wir Perser" von Ivana Sokola am Deutschen Theater Göttingen
Am 25.10. ist die Uraufführung von Wir Perser von Ivana Sokola am Deutschen...

UA: "Spiel des Schwebens" von Anja Hilling am Schauspiel Frankfurt
Am 10.10. war die Uraufführung von Anja Hillings Spiel des Schwebens am...

UA: "Das Jahr ohne Sommer" von Anna Gschnitzer am Stadttheater Ingolstadt
Das Jahr ohne Sommer von Anna Gschnitzer wird am 11.10. am Stadttheater...

UA: "herzkopfüber" von Simone Saftig am Stadttheater Gießen
Am 11.10. wird herzkopfüber von Simone Saftig am Stadttheater Gießen...

"Vermisst" am Theater für Niedersachsen
Das Musical Vermisst! oder: Was geschah mit Agatha Christie? von Paul Graham...

DSE: "Silent Sky" von Lauren Gunderson am Theater Pforzheim
Am 9.10. ist die deutschsprachige Erstaufführung von Silent Sky von Lauren...

DSE: "The Boys are kissing" am Wiener Volkstheater
Am 25. September war die deutschsprachige Erstaufführung von Zak Zarafshans...

UA: "Und dann noch..." am Theater Münster
Am 2.10. wird Lucia Zamolos Und dann noch ... Wie Stress weniger stresst –...

UA: "ich sehe was / was du nicht siehst" von Sergej Gößner
Am 28. September wurde ich sehe was / was du nicht siehst von Sergej Gößner...

Simone Saftig und Marcus Peter Tesch bei den ATT Ateliers
Simone Saftig und Marcus Peter Tesch sind Teilnehmer:innen der Ateliers des...

SEA: "Die Legende von Sleepy Hollow" von Philipp Löhle
Am 27.9. ist die schweizerische Erstaufführung von Philipp Löhles Die Legende...

UA: "Das Lexikon für alles Mögliche" von Milan Gather am Staatstheater Mainz
Am 26.9. wird Das Lexikon für alles Mögliche von Milan Gather am...

DSE: "Der Videobeweis" von Sébastien Thiéry in Hamburg
Am 26.9. ist die deutschsprachige Erstaufführung von Sébastien Thiérys Der...

UA: "Stück aus Holz" von Felicia Zeller am Staatstheater Kassel
Am 20.9. wird Stück aus Holz von Felicia Zeller am Staatstheater Kassel in...

Nominiert für den Deutschen Musical Theater Preis 2025
Wir freuen uns sehr über die Nominierungen für den Deutschen Musical Theater...

Nominiert für den Österreichischen Musiktheaterpreis 2025
Nominiert für den Österreichischen Musiktheaterpreis 2025 sind die Produktion...


Archiv

Aktuelle Stücke
Aktuelle Premieren
Aktuelle Premierenberichte
 

Herman, Jerry
Jerry Herman zählt mittlerweile zu den Klassikern der Broadway-Komponisten. Am 10. Juli 1933 in New York geboren, ist er musikalischer Autodidakt und wollte...


Fierstein, Harvey
Harvey Forbes Fierstein, geboren 1954 in New York City, ist ein amerikanischer Schauspieler in Film, Theater und Musical sowie Autor und Sänger. Er erlangte...


Poiret, Jean
Jean Poiret wurde am 17. August 1926 in Paris geboren. Zwischen 1945 und 1952 war er als Schauspieler bei Robert Dhéry am Théatre des Deux-Anes engagiert....


 

La Cage aux Folles

(Ein Käfig voller Narren)
Musical
Musik und Gesangstexte von Jerry Herman
Buch von Harvey Fierstein
Nach dem Stück "Ein Käfig voller Narren" von Jean Poiret
Deutsch von Erika Gesell und Christian Severin
3D, 7H, Nebendarsteller
Orchesterbesetzung: Reed I (Picc, Fl, A.Fl, Klar, A.Sax), Reed II (Picc, Fl, Klar, B.Klar, A.Sax), Reed III (Ob, E.H, Klar), Reed IV (Es-Klar, Klar, B.Klar, T.Sax), Reed V (Klar, Fg, Bar.Sax), Hr I, II, Trp I, II, III, Pos I, II, Dr, Perc I, II, Hrf, Git (Bj), Akk, Vl I, II, Vc, B
UA: 21.08.1983, Palace Theatre New York

Seit zwanzig Jahren sind Georges und Albin ein Paar. Georges betreibt den für seine frivol glitzernden Travestie-Shows berühmten Nachtclub "La Cage aux Folles". Star der Shows ist Albin, der als Zaza das Publikum begeistert. Auch, wenn es um Georges' Sohn, Jean-Michel, geht, sieht sich Albin eher in der Rolle der "Mama". Als der Filius eines Tages seine Hochzeit verkündet, ist die Aufregung groß. Noch größer wird sie, als die Wahl ausgerechnet auf eine Dame aus dem Hause des fanatisch-spießigen Abgeordneten Dindon fällt, welcher sich aktiv gegen Freuden jeglicher Art und für die Schließung von Travestieclubs einsetzt. Der zukünftige Bräutigam aber ist derart verschossen, dass er alles tut, um bei seinen zukünftigen Schwiegereltern gut anzukommen. Auch, wenn zwischen Albin und Georges ab und zu eine Tasse fliegt, liebt Georges seinen Albin natürlich sehr und möchte, dass er trotzdem beim Besuch der Dindons dabei sein kann – allerdings nicht als Mama, sondern, passend gemacht, als Onkel Al. Albin aber macht da nicht mit und erscheint überraschend als attraktive Dame um die vierzig und Mutter von Jean-Michel. Familie Dindon ist beeindruckt, die Maskerade scheint zunächst perfekt. Doch langsam schleichen sich immer mehr Schönheitsfehler ein: Das Geschirr hat ein obszönes Dekor, die Wortwahl lässt zu wünschen übrig und mit vorangeschrittener Stunde wird das Überspielen der Heimlichkeiten immer komplizierter. Die Verwirrungen und Verwechslungen geraten durcheinander, die Ereignisse überschlagen sich und Ende triumphiert die Liebe über alle Ressentiments.

Harvey Fierstein schrieb nach dem Stück Ein Käfig voller Narren von Jean Poirot das vielfach preisgekrönte Musical La Cage aux Folles. Jerry Herman komponierte einen Showstopper nach dem anderen, wobei Songs wie "I am What I am" oder "The Best of Times" bis heute Kultstatus haben.

Nachrichten zu diesem Stück anzeigen

Premieren zu diesem Stück
25.10.2025, Kiel, Theater
06.12.2025, Saarbrücken, Saarländisches Staatstheater

Dear World
Reed I (Picc, Fl, Ob, Klar, B.Klar), Hr, Vl, Vlc, Kb, Kl/Key, Perc

Ein Käfig voller Narren
Deutsch von Charles Regnier