Aktuelle Nachrichten

Mit 3 Tony Awards ausgezeichnet: "Appropriate" von Branden Jacob-Jenkins
Am 16. Juni wurden in New York die Tony Awards 2024 verliehen. Appropriate...

Uraufführung: "Firnis" von Philipp Löhle
Am 7. Juni war die Uraufführung des Auftragswerks Firnis von Philipp Löhle am...

Stellenausschreibung: Assistenz Dramaturgie / Lektorat (w/m/d)
Felix Bloch Erben GmbH & Co. KG ist der älteste deutsche Bühnenverlag. Wir...

Neu: "Häuslfrau" von Amir Gudarzi
Neu im Programm: Häuslfrau (Das Feuer steckt im Feuer) von Amir Gudarzi....

DSE: Hadrien Raccahs "Die Einladung" an der Komödie Frankfurt
Am 16. Mai feierte Die Einladung von Hadrien Raccah deutschprachige...

Aufnahme von Thomas Zaufkes und Henry Masons "Die Königinnen" veröffentlicht
Im Februar 2024 wurde das Musical Die Königinnen von Thomas Zaufke und Henry...

Drei Gastspiele bei den Autor:innentheatertagen
Wir freuen uns über drei Gastspiele bei den diesjährigen...

Herzlich willkommen, Yasmina Reza!
"Yasmina Reza spießt die Klischees auf, die Tics, die Gewissheiten. Sie...

UA: "Die Liebe auf Erden" von Anja Hilling am Landestheater Altenburg
Am 25. Mai wird Die Liebe auf Erden von Anja Hilling am Theater Altenburg...

UA: "Totenüberlebung" von Jona Spreter an den Münchner Kammerspielen
Am 15.5. ist die Uraufführung von Totenüberlebung an den Münchner...

Arad Dabiri gewinnt den Autor:innenpreis des Heidelberger Stückemarkts 2024
Der Autor:innenpreis des Heidelberger Stückemarkts geht in diesem Jahr an...

"Ein lustvolles Loblied auf die Operette": "Doktor Ox" Premiere am Theater Münster
Am 04.05. feierte die fantastische Operette Doktor Ox von Jacques Offenbach...

Paul Abraham Preis 2024 wird an Susanne Lütje und Anne X. Weber verliehen
Am 07.05. findet im Kranfoyer der Dresdener Staatsoperette die diesjährige...

Rückblick: "Die Staatsoperette Dresden verführt mit Clivia ins Reich der Illusion"
Am 13.04. feierte die Operette Clivia in der Inszenierung von Peter Lund und...

"Die Spielzeugbande" - Neues Hörspiel von Clara Leinemann beim WDR
Seit dem 13.04.2024 ist Die Spielzeugbande, das diebische Hörspiel für Kinder...

UA: "Wildbestand oder on einer, die auszog, eine Zukunft zu finden"
Am 21. April feiert Wildbestand oder Von einer, die auszog, eine Zukunft zu...


Archiv

Aktuelle Stücke
Aktuelle Premieren
Aktuelle Premierenberichte

Uraufführung von Ekat Cordes' "Aproposkalypse" am Theater Osnabrück

Der Autor Ekat Cordes feiert im Januar außerdem eine wichtige Regie-Premiere: Ab 15.1. ist seine Uraufführungsinszenierung von Juri Sternburgs "Der Penner ist schon wieder woanders" am Maxim Gorki Theater Berlin zu sehen.

Foto: Laura Baak

 

Das Jahr 2012 beginnt am Theater Osnabrück mit der Uraufführung von Ekat Cordes' absurd-grotesker Familiengeschichte im Zeichen der großen Krisen der Zeit - Aproposkalypse. In der Inszenierung von Lilli-Hannah Hoepner, zu sehen ab dem 20. Januar, steuern die Schauspieler Franziska Arndt, Rosemarie Fischer, Oliver Meskendahl, Magdalena Helmig und Anna von Haebler ihre Figuren in Richtung Apokalypse. Apropos: ganz beiläufig, im Strudel des Alltags.

Alles verliert sich peu à peu in einer kleinen Ohnmacht. Immer noch glauben Cordes' Figuren, dass alles Gute von oben kommt. Doch von dort ist nichts mehr zu erwarten. Im großen Reigen des Aneinandervorbei nähert sich das gesamte Personal dem Untergang. Das alles verschluckende Finanzloch wächst. Die riesige schwarze Wolke nach der Explosion eines Chemikalienwerks verdunkelt alles und alle um sich herum. Und am Ende, ganz am Ende, steht nicht einmal mehr etwas in den Sternen.

Ekat Cordes greift in diesem Stück aktuelle und akute Gesellschaftsphänomene auf. Geschickt dreht er dabei Alltagsfloskeln durch den Fleischwolf, bis nur noch der Kern einer Gesellschaft übrig bleibt – armselige Würstchen in einem Spannungsfeld von Glauben und Geld.

Weitere Aufführungen am Theater Osnabrück: 24., 28., 31.1. sowie 1., 6., 8., 12. und 28.2.2012

22.12.2011

Stücke zu dieser Nachricht:
Aproposkalypse

Autoren zu dieser Nachricht:
Cordes, Ekat