Aktuelle Nachrichten

Nominiert für den Deutschen Musical Theater Preis 2025
Wir freuen uns sehr über die Nominierungen für den Deutschen Musical Theater...

Nominiert für den Österreichischen Musiktheaterpreis 2025
Nominiert für den Österreichischen Musiktheaterpreis 2025 sind die Produktion...

UA: "brand" von Volker Schmidt am Staatstheater Braunschweig
Am 12.9. wird brand von Volker Schmidt am Staatstheater Braunschweig in der...

UA: "Wimmeln" von Leah Luna Winzely am Dschungel Wien
Wimmeln von Leah Luna Winzely wird am 20.9. am Dschungel Wien in der Regie...

Rückblick: "Die Räuber" in Bad Hersfeld
Die Uraufführung am 27.6. von Die Räuber in der Fassung von Gil Mehmert mit...

Yasmina Rezas "Kunst" am Broadway
Yasmina Rezas Komödie "Kunst" feierte am 28. August am Broadway im Music Box...

Unsere Buchempfehlungen für den Sommer
Wir wünschen Ihnen einen erholsamen Sommer! Als Urlaubs-Lektüre empfehlen wir...

Robert Wilson (1941 - 2025)
Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Robert Wilson. Robert Wilson...

Zum 50. Todestag von Robert Stolz
Robert Stolz verstarb vor fünfzig Jahren am 27. Juni 1975 im Alter von 95...

Anja Hillings "Mascha K." am Staatstheater Oldenburg
Anja Hillings poetisches Stück Mascha K. (Tourist Status) feierte am 6. Juni...

Jubiläum: 100 Jahre Theodor Schübel
Theodor Schübel wurde am 18. Juni 1925 in Schwarzenbach/Saale geboren. 1957...

Freilicht-Theater: Premieren 2025
Sommer, Sonne, Theater: wir stellen eine Auswahl unserer Freilicht-Premieren...

Junges Theater für den Sommer
Für Produktionen unter freiem Himmel eignen sich folgende Bearbeitungen von...

DSE: "Der erste Schritt" von Pija Lindenbaum am Theater Münster
Am 17. Mai feiert Der erste Schritt von Pija Lindenbaum, übersetzt von Jana...

Branden Jacobs-Jenkins gewinnt Drama-Pulitzer-Preis 2025
Wir gratulieren Branden Jacobs-Jenkins für den Pulitzer-Preis in der...

"Happy End" am Teatro alla Scala in Mailand
Am 14. Mai wird die musikalische Komödie Happy End (Weill/Brecht/Hauptmann)...

100 Jahre Hildegard Knef
Sie war die letzte deutsche Diva: In diesem Jahr wäre Hildegard Knef 100...

Vera Schindler beim Berliner Kindertheaterpreis
Am 7. Mai feierte der Berliner Kindertheaterpreis des GRIPS Theaters und der...

Klassiker-Übersetzungen
Der Spielplan steht, aber die Übersetzungen für Stücke von Shakespeare,...

Premiere von Volker Schmidts "Lücke zum Glück"
Am 9. Mai hat Volker Schmidts partizipatives Stück "Lücke zum Glück" in...

Premiere von Stansilaw Lems "Solaris" am Schauspiel Frankfurt
Am 26. April war die Premiere von Solaris nach dem Roman von Stansilaw Lem...

125 Jahre Fred Raymond
Fred Raymond wäre am 20. April 125 Jahre alt geworden. BR Klassik widmet ihm...

DSE: "Der Teufelsplan von Planet Pluto" von Buddy Thomas
Am 26. April ist die deutschsprachige Erstaufführung von Buddy Thomas' Der...

"Betonklotz 2000" von Jona Rausch in Dortmund und Heidelberg
Am 23. Mai ist die Premiere von Betonklotz 2000 am Theater Dortmund. Das...


Archiv

Aktuelle Stücke
Aktuelle Premieren
Aktuelle Premierenberichte

Rückblick: Eva Rottmanns "Blauer als sonst" und "Die mich jagen" uraufgeführt

Foto: © Christof R. Schmidt für das Junge Schauspielhaus Zürich (Fabian Müller und Anna-Katharina Diener als Finn und Jule)

 

Gleich zwei Auftragswerke von Eva Rottmann wurden im Mai erstmals präsentiert. Am Theater Baden-Baden inszenierte Laura Huonker das Jugendstück Die mich jagen. "Vital und schlüssig" brachte sie die Begegnungen zweier Generationen auf die Bühne. "Höchst spannend" gestaltet sich das Zusammenspiel der Nachwuchsschauspieler Anne Leßmeister und Daniel Fischer und dem "Alten" Fritz Peter Schmidle (Badisches Tagblatt). Zwei Generationen, drei Realitäten und ein Bedürfnis – die Suche nach dem eigenen Paradies. Dabei tippt die Autorin "mal unterhaltsam", "mal bedrückend", "stimmungsvoll und lebendig", in jedem Fall sehr gekonnt viele Themen an (Badische Neueste Nachrichten).

Am Jungen Schauspielhaus Zürich feierte kurz darauf Blauer als sonst Premiere. Das Stück für Kinder ab zwölf Jahren, bei dem sich alles um die erste Liebe und ihre sämtlichen Begleiterscheinungen dreht, "besticht durch das Fehlen von Klischees sowie einen raffinierten Aufbau" (Neue Zürcher Zeitung). "Alles an diesem Abend ist ein Glücksfall. Der einfühlsame und witzige, sprachlich junge, aber nie anbiedernde Text (...), die vier tollen Schauspielerinnen und Schauspieler, Steffen Pietschs tempostarke Regie, der Soundteppich von Nicolas Dauwalder – und das Bühnenbild von Anne Weiler." (sda)

Weitere Aufführungstermine von Blauer als sonst am Jungen Schauspielhaus, Zürich: 14.–17. Juni 2011

26.05.2011

Stücke zu dieser Nachricht:
Die mich jagen
Die mich jagen
Blauer als sonst
Blauer als sonst

Autoren zu dieser Nachricht:
Rottmann, Eva