Aktuelle Nachrichten

Unsere Buchempfehlungen für den Sommer
Wir wünschen Ihnen einen erholsamen Sommer! Als Urlaubs-Lektüre empfehlen wir...

"Die Räuber" mit Musik von den Toten Hosen
Schillers Die Räuber – ein Drama über Zerrissenheit, Macht, Gerechtigkeit und...

Zum 50. Todestag von Robert Stolz
Robert Stolz verstarb vor fünfzig Jahren am 27. Juni 1975 im Alter von 95...

Anja Hillings "Mascha K." am Staatstheater Oldenburg
Anja Hillings poetisches Stück Mascha K. (Tourist Status) feierte am 6. Juni...

Jubiläum: 100 Jahre Theodor Schübel
Theodor Schübel wurde am 18. Juni 1925 in Schwarzenbach/Saale geboren. 1957...

Freilicht-Theater: Premieren 2025
Sommer, Sonne, Theater: wir stellen eine Auswahl unserer Freilicht-Premieren...

Junges Theater für den Sommer
Für Produktionen unter freiem Himmel eignen sich folgende Bearbeitungen von...

DSE: "Der erste Schritt" von Pija Lindenbaum am Theater Münster
Am 17. Mai feiert Der erste Schritt von Pija Lindenbaum, übersetzt von Jana...

Branden Jacobs-Jenkins gewinnt Drama-Pulitzer-Preis 2025
Wir gratulieren Branden Jacobs-Jenkins für den Pulitzer-Preis in der...

"Happy End" am Teatro alla Scala in Mailand
Am 14. Mai wird die musikalische Komödie Happy End (Weill/Brecht/Hauptmann)...

100 Jahre Hildegard Knef
Sie war die letzte deutsche Diva: In diesem Jahr wäre Hildegard Knef 100...

Vera Schindler beim Berliner Kindertheaterpreis
Am 7. Mai feierte der Berliner Kindertheaterpreis des GRIPS Theaters und der...

Klassiker-Übersetzungen
Der Spielplan steht, aber die Übersetzungen für Stücke von Shakespeare,...

Premiere von Volker Schmidts "Lücke zum Glück"
Am 9. Mai hat Volker Schmidts partizipatives Stück "Lücke zum Glück" in...

Premiere von Stansilaw Lems "Solaris" am Schauspiel Frankfurt
Am 26. April war die Premiere von Solaris nach dem Roman von Stansilaw Lem...

125 Jahre Fred Raymond
Fred Raymond wäre am 20. April 125 Jahre alt geworden. BR Klassik widmet ihm...

DSE: "Der Teufelsplan von Planet Pluto" von Buddy Thomas
Am 26. April ist die deutschsprachige Erstaufführung von Buddy Thomas' Der...

"Betonklotz 2000" von Jona Rausch in Dortmund und Heidelberg
Am 23. Mai ist die Premiere von Betonklotz 2000 am Theater Dortmund. Das...


Archiv

Aktuelle Stücke
Aktuelle Premieren
Aktuelle Premierenberichte

Christian Lollike: Zwischen Klimakatastrophe, Liebe und Irrsinn

 

Verzeihung, ihr Alten, wo finde ich Zeit, Liebe und ansteckenden Irrsinn?, das heitere wie melancholische Theaterstück des dänischen Autors Christian Lollike, feiert am 27. März 2010 in der Inszenierung von Deborah Epstein am Mainfranken Theater Würzburg Premiere. Im Stück wirft der Autor einen liebevollen Blick auf die Schwächen und Probleme alter Menschen. Im Mittelpunkt stehen die Geschehnisse rund um das Pflegepersonal und die Bewohner des Pflegeheims "Frydendal". Geschickt werden die einzelnen Erzählstränge zu einem poetisch humorvollen wie sarkastisch schonungslosen Theaterstück verwoben.

Cosmic Fear oder Der Tag, an dem Brad Pitt Paranoia bekam, 2008 von Lollike als Auftragswerk für das Maxim Gorki Theater Berlin geschrieben, erlebt nun am 6. März 2010 seine österreichische Erstaufführung am Landestheater Niederösterreich St. Pölten. Regisseur Hans-Peter Kellner lässt seine Schauspieler Pippa Galli, Klaus Haberl und Hendrik Winkler sich zwischen Gartenparty in Hollywood und Endzeitszenario, zwischen Liebesszene und politischer Diskussion, zwischen Politikteil und 'Vermischtes' bewegen. Es entspinnt sich eine Debatte unter Hollywoodstars, Klimaexperten und Aktivisten – und solchen, die es sein wollen.

Weitere Vorstellungen von Cosmic Fear am Landestheater Niederösterreich St. Pölten: 11.03., 12.03., 18.03. und 10.04.2010

Weitere Vorstellungen von Verzeihung, ihr Alten, ... am Mainfranken Theater Würzburg: 27.03., 31.03., 10.04., 18.04., 21.04., 22.04., 24.04., 14.05., 28.05. und 05.06.2010

22.02.2010

Stücke zu dieser Nachricht:
Zeit, Liebe und ansteckender Irrsinn
Cosmic Fear oder Der Tag, an dem Brad Pitt Paranoia bekam

Autoren zu dieser Nachricht:
Lollike, Christian