Neu: Charivari 2025/26
Unser neues Verlagsprogramm für die Spielzeit 2025/26 können Sie ab sofort...
UA: "Rot ist doch schön" von Lucia Zamolo am Theater Bremen
Am 22.11. feiert "Läuft bei mir" nach Rot ist doch schön von Lucia Zamolo,...
UA: "Das Ende ist nah" von Amir Gudarzi am Schauspielhaus Wien
Am 13.11. wird Das Ende ist nah nach dem Roman von Amir Gudarzi, erschienen...
DSE: "Lucy (4,6 Milliarden Jahre)" von Gwendoline Soublin am Staatstheater Saarbrücken
Am 15.11. ist die deutschsprachige Erstaufführung von Lucy (4,6 Milliarden...
UA: Lars Werners "Das Ende des Westens" am Oldenburgischen Staatstheater
Am 15.11. ist die Uraufführung von Das Ende des Westens von Lars Werner am...
UA: "Gullivers Reisen" (Nils Strunk, Lukas Schrenk) am Burgtheater Wien
Am 16.11. wird Gullivers Reisen von Nils Strunk und Lukas Schrenk am...
UA: "Taxi nach drüben" von Philipp Löhle am Theater Ulm
Am 8.11. wird Taxi nach drüben von Philipp Löhle am Theater Ulm uraufgeführt....
DE: "Jannik und der Sonnendieb" von Henry Mason
Am 9.11. ist die deutsche Erstaufführung von Jannik und der Sonnendieb von...
Neue FBE-Autor:innen 2025/26
Wir heißen herzlich unsere neuen Autor:innen willkommen:
Ewe Benbenek...
Queere Landoperetten
Ein CSD in einem kleinen hessischen Dorf? Papa möchte jetzt Brigitte genannt...
UA: Der gestiefelte Kater von Sergej Gößner in Neuss
Am 2.11. wird Der gestiefelte Kater von Sergej Gößner am Rheinischen...
UA: "Fucking fucking schön" von Eva Rottmann am Volkstheater Rostock
Am 31.10. wird Eva Rottmanns Roman Fucking fucking schön, erschienen bei...
UA: "Wir Perser" von Ivana Sokola am Deutschen Theater Göttingen
Am 25.10. ist die Uraufführung von Wir Perser von Ivana Sokola am Deutschen...
UA: "Spiel des Schwebens" von Anja Hilling am Schauspiel Frankfurt
Am 10.10. war die Uraufführung von Anja Hillings Spiel des Schwebens am...
UA: "Das Jahr ohne Sommer" von Anna Gschnitzer am Stadttheater Ingolstadt
Das Jahr ohne Sommer von Anna Gschnitzer wird am 11.10. am Stadttheater...
UA: "herzkopfüber" von Simone Saftig am Stadttheater Gießen
Am 11.10. wird herzkopfüber von Simone Saftig am Stadttheater Gießen...
"Vermisst" am Theater für Niedersachsen
Das Musical Vermisst! oder: Was geschah mit Agatha Christie? von Paul Graham...
DSE: "Silent Sky" von Lauren Gunderson am Theater Pforzheim
Am 9.10. ist die deutschsprachige Erstaufführung von Silent Sky von Lauren...
DSE: "The Boys are kissing" am Wiener Volkstheater
Am 25. September war die deutschsprachige Erstaufführung von Zak Zarafshans...
UA: "Und dann noch..." am Theater Münster
Am 2.10. wird Lucia Zamolos Und dann noch ... Wie Stress weniger stresst –...
UA: "ich sehe was / was du nicht siehst" von Sergej Gößner
Am 28. September wurde ich sehe was / was du nicht siehst von Sergej Gößner...
Simone Saftig und Marcus Peter Tesch bei den ATT Ateliers
Simone Saftig und Marcus Peter Tesch sind Teilnehmer:innen der Ateliers des...
SEA: "Die Legende von Sleepy Hollow" von Philipp Löhle
Am 27.9. ist die schweizerische Erstaufführung von Philipp Löhles Die Legende...
UA: "Das Lexikon für alles Mögliche" von Milan Gather am Staatstheater Mainz
Am 26.9. wird Das Lexikon für alles Mögliche von Milan Gather am...
DSE: "Der Videobeweis" von Sébastien Thiéry in Hamburg
Am 26.9. ist die deutschsprachige Erstaufführung von Sébastien Thiérys Der...
UA: "Stück aus Holz" von Felicia Zeller am Staatstheater Kassel
Am 20.9. wird Stück aus Holz von Felicia Zeller am Staatstheater Kassel in...
Nominiert für den Deutschen Musical Theater Preis 2025
Wir freuen uns sehr über die Nominierungen für den Deutschen Musical Theater...
Nominiert für den Österreichischen Musiktheaterpreis 2025
Nominiert für den Österreichischen Musiktheaterpreis 2025 sind die Produktion...
Foto: Jumping Jack, Theater der Jugend, Wien 2003, Rita Newman
Sie sind wieder da: Felix Bloch Erben freut sich, dass mit Peter Lund und Wolfgang Böhmer eines der innovativsten und erfolgreichsten Autoren/Komponisten-Duos Deutschlands in den Verlag zurückgekehrt ist. Ihre in der Regel für die Neuköllner Oper entstandenen Musicals haben in der Zwischenzeit Geschichte geschrieben und gehören zum Kanon der erfolgreichen
neuen deutschen Musiktheaterwerke: angefangen mit ihrer immer noch aktuellen Sozialkomödie Das Wunder von Neukölln, die der Autor und Journalist Wolfgang Jansen in seiner "Geschichte des Musicals im deutschsprachigen Theater"
als "das Meisterwerk in der zweiten Hälfte der neunziger Jahre" bezeichnete, bis hin zu ihrem jüngsten gemeinsamen
Werk Leben ohne Chris, das seit seiner Uraufführung im April 2009 nicht nur für volle Häuser, sondern auch für überregionales Aufsehen sorgt. Mit dem Autor Peter Lund und dem Komponisten Wolfgang Böhmer fand sich ein echtes Theater-
Dreamteam zusammen. Ihre Stoffe sind oft genreunüblich, sie finden sie sowohl in der großen Literatur als auch in Kinderbüchern oder einfach direkt vor der Haustür und begeistern mit dieser Art intelligenter Unterhaltung ein breites Publikum.
Das Das Wunder von Neukölln avancierte schnell zum
Berliner Kultstück. Statt in der Ferne nach exotischen
Stoffen zu suchen, wagten Lund und Böhmer
den Blick vor die Haustür der Neuköllner Oper und
machten den Bezirk und seine Bewohner zu Musicalstars.
Auf der Bühne herrscht die Berliner Schnauze,
Schlager-, Rock- und Gospelsongs mit Ohrwurmgarantie
sorgen für den richtigen Schwung und ganz
nebenbei kriegt auch noch die heutige Mediengesellschaft
ihr Fett weg. Herausgekommen ist eine "Sozialkomödie
mit Musik", die die sozialen Probleme
Neuköllns ernst nimmt und gleichzeitig ein modernes
Märchen erzählt: Eben noch konnte Janine sich
glücklich schätzen:
Sie hatte einen Job, zwar schlecht bezahlt, aber immerhin.
Sie hatte einen Freund, den sie zwar durchfüttern
muss, aber immerhin. Doch als sie ungeplant
schwanger wird und das Kind nicht abtreiben
will, wird aus ihr schnell eine arbeitslose, allein erziehende
Mutter eines behinderten Kindes. Ein erfahrener
Medienmensch spürt das ungeheure Potential,
das in dieser rührenden Lebensgeschichte
schlummert. Aus bösen Zeiten und traurigen Schicksalen
lässt sich viel Geld machen ...
2. Teil des Artikels: Jumping Jack und Love Bite - Biss ins Herz
3. Teil des Artikels: Der glückliche Prinz und SommerNachtTraum
4. Teil des Artikels: Leben ohne Chris
15.10.2009