Unsere Buchempfehlungen für den Sommer
Wir wünschen Ihnen einen erholsamen Sommer! Als Urlaubs-Lektüre empfehlen wir...
"Die Räuber" mit Musik von den Toten Hosen
Schillers Die Räuber – ein Drama über Zerrissenheit, Macht, Gerechtigkeit und...
Zum 50. Todestag von Robert Stolz
Robert Stolz verstarb vor fünfzig Jahren am 27. Juni 1975 im Alter von 95...
Anja Hillings "Mascha K." am Staatstheater Oldenburg
Anja Hillings poetisches Stück Mascha K. (Tourist Status) feierte am 6. Juni...
Jubiläum: 100 Jahre Theodor Schübel
Theodor Schübel wurde am 18. Juni 1925 in Schwarzenbach/Saale geboren.
1957...
Freilicht-Theater: Premieren 2025
Sommer, Sonne, Theater: wir stellen eine Auswahl unserer Freilicht-Premieren...
Junges Theater für den Sommer
Für Produktionen unter freiem Himmel eignen sich folgende Bearbeitungen von...
DSE: "Der erste Schritt" von Pija Lindenbaum am Theater Münster
Am 17. Mai feiert Der erste Schritt von Pija Lindenbaum, übersetzt von Jana...
Branden Jacobs-Jenkins gewinnt Drama-Pulitzer-Preis 2025
Wir gratulieren Branden Jacobs-Jenkins für den Pulitzer-Preis in der...
"Happy End" am Teatro alla Scala in Mailand
Am 14. Mai wird die musikalische Komödie Happy End (Weill/Brecht/Hauptmann)...
100 Jahre Hildegard Knef
Sie war die letzte deutsche Diva: In diesem Jahr wäre Hildegard Knef 100...
Vera Schindler beim Berliner Kindertheaterpreis
Am 7. Mai feierte der Berliner Kindertheaterpreis des GRIPS Theaters und der...
Klassiker-Übersetzungen
Der Spielplan steht, aber die Übersetzungen für Stücke von Shakespeare,...
Premiere von Volker Schmidts "Lücke zum Glück"
Am 9. Mai hat Volker Schmidts partizipatives Stück "Lücke zum Glück" in...
Premiere von Stansilaw Lems "Solaris" am Schauspiel Frankfurt
Am 26. April war die Premiere von Solaris nach dem Roman von Stansilaw Lem...
125 Jahre Fred Raymond
Fred Raymond wäre am 20. April 125 Jahre alt geworden. BR Klassik widmet ihm...
DSE: "Der Teufelsplan von Planet Pluto" von Buddy Thomas
Am 26. April ist die deutschsprachige Erstaufführung von Buddy Thomas' Der...
"Betonklotz 2000" von Jona Rausch in Dortmund und Heidelberg
Am 23. Mai ist die Premiere von Betonklotz 2000 am Theater Dortmund. Das...
Foto: Badisches Staatstheater Karlsruhe, Jochen Klenk
"So muss Theater sein: Originell, vital und anrührend (...)."(Badische Neueste Nachrichten)
Am 8. Oktober feierte Tom Waits', Robert Wilsons und Kathleen Brennans Musical Woyzeck eine umjubelte Premiere am Badischen Staatstheater Karlsruhe.
In der "fabelhaften" und "ideenreiche[n]" Inszenierung von Jens-Daniel Herzog wurde Büchners 'Woyzeck' "in einer Musical-Version von faszinierender Schroffheit und hinreißender Wucht" auf die Bühne gebracht (Die Rheinpfalz): "Waits' schräger Schrummel-Sound verbindet sich derart organisch mit Büchners Originalszenen, als seien hier verlorene Fragmente nachgereicht worden. Das gibt dem Abend eine so schlüssige Dramaturgie und den Figuren eine so erkennbare Motivation, dass die Geschichte sich so klar und aufwühlend wie selten vermittelt." (Badische Neueste Nachrichten)
Auch das durchweg exzellente Schauspielensemble verhalf der Produktion zu außerordentlichem Erfolg. Thomas Schrimm zeigte sich, "mit Waits-artiger Reibeisenstimme" (Badische Neueste Nachrichten), als Franz Woyzeck "mit erdiger, gedrückter Dumpfheit als Charakterdarsteller von ergreifendem Potenzial. Teresa Trauth als Marie (...) zeichnet anrührend das Bild einer lebenshungrigen Frau, die vergeblich dem großen Glück hinterherläuft. Christian Schulz als pompös aufgeblähter Hauptmann (...) überzeugt ebenso wie Thomas Gerber als brillant überzeichneter Doktor mit schriller, schneidiger Geckenhaftigkeit" (Die Rheinpfalz). "Nicht zuletzt von der großartigen Geschlossenheit dieser glänzend gelungenen Arbeit bezieht der Abend seine spektakuläre Wirkung, die durch die kleine Band unter Matthias Flake mit schräger und schmalziger, fetziger und rauer Musik bravourös befördert wurde." (Die Rheinpfalz)
"Nur 80 Minuten Theater, doch darin ist alles verpackt, was eine gute Show ausmacht: grimmige Rhythmen, leidenschaftliche Schauspieler, eine menschlich-unmenschliche Geschichte und ein beeindruckendes Bühnenbild." (musicals)
Resümee: "Die Karlsruher taten gut daran, (...) zuzugreifen und diesen absehbaren Renner an Land zu ziehen (...)"! (Die Rheinpfalz)
Weitere Vorstellungen am 17.10./30.10.2009
03.11./14.11.2009
04.12./17.12./27.12./31.12.2009
15.10.2009
Stücke zu dieser Nachricht:
Woyzeck
Autoren zu dieser Nachricht:
Wilson, Robert
Waits, Tom
Brennan, Kathleen