UA: "Stück aus Holz" von Felicia Zeller am Staatstheater Kassel
Am 20.9. wird Stück aus Holz von Felicia Zeller am Staatstheater Kassel in...
UA: "Eine runde Sache" von Tomer Gardi am Schauspiel Stuttgart
Am 20.9. wird Eine runde Sache nach dem Roman von Tomer Gardi, erschienen im...
Nominiert für den Deutschen Musical Theater Preis 2025
Wir freuen uns sehr über die Nominierungen für den Deutschen Musical Theater...
Nominiert für den Österreichischen Musiktheaterpreis 2025
Nominiert für den Österreichischen Musiktheaterpreis 2025 sind die Produktion...
UA: "brand" von Volker Schmidt am Staatstheater Braunschweig
Am 12.9. wird brand von Volker Schmidt am Staatstheater Braunschweig in der...
UA: "Wimmeln" von Leah Luna Winzely am Dschungel Wien
Wimmeln von Leah Luna Winzely wird am 20.9. am Dschungel Wien in der Regie...
Rückblick: "Die Räuber" in Bad Hersfeld
Die Uraufführung am 27.6. von Die Räuber in der Fassung von Gil Mehmert mit...
Yasmina Rezas "Kunst" am Broadway
Yasmina Rezas Komödie "Kunst" feierte am 28. August am Broadway im Music Box...
Unsere Buchempfehlungen für den Sommer
Wir wünschen Ihnen einen erholsamen Sommer! Als Urlaubs-Lektüre empfehlen wir...
Robert Wilson (1941 - 2025)
Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Robert Wilson.
Robert Wilson...
Zum 50. Todestag von Robert Stolz
Robert Stolz verstarb vor fünfzig Jahren am 27. Juni 1975 im Alter von 95...
Anja Hillings "Mascha K." am Staatstheater Oldenburg
Anja Hillings poetisches Stück Mascha K. (Tourist Status) feierte am 6. Juni...
Jubiläum: 100 Jahre Theodor Schübel
Theodor Schübel wurde am 18. Juni 1925 in Schwarzenbach/Saale geboren.
1957...
Freilicht-Theater: Premieren 2025
Sommer, Sonne, Theater: wir stellen eine Auswahl unserer Freilicht-Premieren...
Junges Theater für den Sommer
Für Produktionen unter freiem Himmel eignen sich folgende Bearbeitungen von...
DSE: "Der erste Schritt" von Pija Lindenbaum am Theater Münster
Am 17. Mai feiert Der erste Schritt von Pija Lindenbaum, übersetzt von Jana...
Branden Jacobs-Jenkins gewinnt Drama-Pulitzer-Preis 2025
Wir gratulieren Branden Jacobs-Jenkins für den Pulitzer-Preis in der...
"Happy End" am Teatro alla Scala in Mailand
Am 14. Mai wird die musikalische Komödie Happy End (Weill/Brecht/Hauptmann)...
100 Jahre Hildegard Knef
Sie war die letzte deutsche Diva: In diesem Jahr wäre Hildegard Knef 100...
Vera Schindler beim Berliner Kindertheaterpreis
Am 7. Mai feierte der Berliner Kindertheaterpreis des GRIPS Theaters und der...
Klassiker-Übersetzungen
Der Spielplan steht, aber die Übersetzungen für Stücke von Shakespeare,...
Premiere von Volker Schmidts "Lücke zum Glück"
Am 9. Mai hat Volker Schmidts partizipatives Stück "Lücke zum Glück" in...
Premiere von Stansilaw Lems "Solaris" am Schauspiel Frankfurt
Am 26. April war die Premiere von Solaris nach dem Roman von Stansilaw Lem...
125 Jahre Fred Raymond
Fred Raymond wäre am 20. April 125 Jahre alt geworden. BR Klassik widmet ihm...
DSE: "Der Teufelsplan von Planet Pluto" von Buddy Thomas
Am 26. April ist die deutschsprachige Erstaufführung von Buddy Thomas' Der...
"Betonklotz 2000" von Jona Rausch in Dortmund und Heidelberg
Am 23. Mai ist die Premiere von Betonklotz 2000 am Theater Dortmund. Das...
Katharina Koch als Ann Darrow in dem Musical King Kong. Hinter der gewaltigen Erscheinung Kongs taucht eine erstaunlich zärtliche Beziehung zu dem blonden Geschöpf auf, die nicht nur Ann irritiert ...
Foto: Martina Dehlinger
Drei Darsteller und ein Musiker im Banne eines Riesengorillas - in dieser minimalen Besetzung wurde am 28. August 2009 das gigantische Musical King Kong von Paul Graham Brown und James Edward Lyons am Kleinen Theater in Berlin uraufgeführt.
"Riesig", urteilte der Tagesspiegel nach der Premiere. "Gutes Theater braucht keine große Bühne", und es braucht für die beiden Autoren, die gleichzeitig auch Regie und musikalische Leitung übernahmen, auch keine großen Mittel, die gewaltige Geschichte nach dem Abenteuerroman von Delos W. Lovelace zu erzählen. In ihrer Inszenierung geben sie dem Publikum die kleine Bühne frei für Fantasie. Mit viel Gespür für Raum, Erzählung und Musik schicken sie ihre Darsteller auf eine Reise, die sich nicht nur für die drei der Gattung homo sapiens, sondern auch für Kong als emotionale und nicht ganz ungefährliche Odyssee durch das Tal menschlicher Abgründe entpuppt. "Bei der umjubelten Premiere (...) wurde die entschlackte Story gespickt mit vielen Songs und witzigen Anspielungen atmosphärisch dicht erzählt", so die Berliner Morgenpost.
Das erstklassige Ensemble, Marc Schlapp als schmieriger und schwieriger Regisseur Carl Denham, Wolfgang Höltzel als Seemann Jack Driscoll und Katharina Koch als Ann Darrow, "die das Zickige und doch Zerbrechliche einer Dreißigerjahre-Diva perfekt auszudrücken versteht" (Tagespiegel), erobert die Bühne wie Kong die Befindlichkeiten seiner Entdecker und die Vorstellungskraft des Publikums. Fazit: Ein großer Musical-Abend!
Weitere Termine für die einzigartige Begegnung:
9., 18., 19., 26., 30. September
11., 14., 16., 17. Oktober
29. November
2. und 3. Dezember
31.08.2009
Stücke zu dieser Nachricht:
King Kong
Autoren zu dieser Nachricht:
Lyons, James Edward
Brown, Paul Graham