Aktuelle Nachrichten

Unsere Buchempfehlungen für den Sommer
Wir wünschen Ihnen einen erholsamen Sommer! Als Urlaubs-Lektüre empfehlen wir...

"Die Räuber" mit Musik von den Toten Hosen
Schillers Die Räuber – ein Drama über Zerrissenheit, Macht, Gerechtigkeit und...

Zum 50. Todestag von Robert Stolz
Robert Stolz verstarb vor fünfzig Jahren am 27. Juni 1975 im Alter von 95...

Anja Hillings "Mascha K." am Staatstheater Oldenburg
Anja Hillings poetisches Stück Mascha K. (Tourist Status) feierte am 6. Juni...

Jubiläum: 100 Jahre Theodor Schübel
Theodor Schübel wurde am 18. Juni 1925 in Schwarzenbach/Saale geboren. 1957...

Freilicht-Theater: Premieren 2025
Sommer, Sonne, Theater: wir stellen eine Auswahl unserer Freilicht-Premieren...

Junges Theater für den Sommer
Für Produktionen unter freiem Himmel eignen sich folgende Bearbeitungen von...

DSE: "Der erste Schritt" von Pija Lindenbaum am Theater Münster
Am 17. Mai feiert Der erste Schritt von Pija Lindenbaum, übersetzt von Jana...

Branden Jacobs-Jenkins gewinnt Drama-Pulitzer-Preis 2025
Wir gratulieren Branden Jacobs-Jenkins für den Pulitzer-Preis in der...

"Happy End" am Teatro alla Scala in Mailand
Am 14. Mai wird die musikalische Komödie Happy End (Weill/Brecht/Hauptmann)...

100 Jahre Hildegard Knef
Sie war die letzte deutsche Diva: In diesem Jahr wäre Hildegard Knef 100...

Vera Schindler beim Berliner Kindertheaterpreis
Am 7. Mai feierte der Berliner Kindertheaterpreis des GRIPS Theaters und der...

Klassiker-Übersetzungen
Der Spielplan steht, aber die Übersetzungen für Stücke von Shakespeare,...

Premiere von Volker Schmidts "Lücke zum Glück"
Am 9. Mai hat Volker Schmidts partizipatives Stück "Lücke zum Glück" in...

Premiere von Stansilaw Lems "Solaris" am Schauspiel Frankfurt
Am 26. April war die Premiere von Solaris nach dem Roman von Stansilaw Lem...

125 Jahre Fred Raymond
Fred Raymond wäre am 20. April 125 Jahre alt geworden. BR Klassik widmet ihm...

DSE: "Der Teufelsplan von Planet Pluto" von Buddy Thomas
Am 26. April ist die deutschsprachige Erstaufführung von Buddy Thomas' Der...

"Betonklotz 2000" von Jona Rausch in Dortmund und Heidelberg
Am 23. Mai ist die Premiere von Betonklotz 2000 am Theater Dortmund. Das...


Archiv

Aktuelle Stücke
Aktuelle Premieren
Aktuelle Premierenberichte

Temperamentvoll - Rekonstruktion des "Weißen Rössl" in Dresden uraufgeführt

 

Zum ersten Mal nach über 60 Jahren kam man am 19. Juni an der Staatsoperette Dresden wieder in den akustischen Genuss der von Erik Charell 1930 aufgeführten Urfassung von Ralph Benatzkys Operette Im Weißen Rössl. "Tempo, Witz und ein kluger Rhythmus zwischen Sketch, Gesang und Tanznummern lassen den Abend keine Sekunde langweilig werden", schwärmte die Dresdner Morgenpost. Der Staatsoperette ist es gelungen, "frischen Wind in das angestaubte Stück zu bringen", das in den letzten Jahrzehnten in einer musikalisch biederen Fassung der Fünfziger zu hören war.

Die Staatsoperette war inmitten der Rekonstruktionsarbeiten, da tauchte 2008 über einen Züricher Partnerverlag das alte Notenmaterial auf. In den zurückliegenden Monaten wurde es gesichtet und für die Uraufführung eingerichtet. Es erklingt jazziger, frivoler und wurde "temperamentvoll und nuancenreich" umgesetzt. (Deutschlandradio, 20.06.) In der Inszenierung von Winfried Schneider genießt das Ensemble das Revuehafte. "Richtige Hingucker, geschmeidig in Gesang und Spiel, schwungvoll und mitreißend im Tanz, sind Jeannette Oswald als Klärchen und ihr schöner Sigismund Marcus Günzel." Fazit der Sächsischen Zeitung: "Also, Operettenliebhaber, auf ins 'Weiße Rössl' nach Leuben! Man serviert dort gute Unterhaltung nach Art des Hauses."

Weitere Möglichkeiten auf das "Rössl" aufzuspringen: 13.10., 14.10., 21.11., 22.11., 12.12. und 13.12.

30.06.2009

Stücke zu dieser Nachricht:
Im weißen Rössl

Autoren zu dieser Nachricht:
Stolz, Robert
Gilbert, Robert
Benatzky, Ralph