Unsere Buchempfehlungen für den Sommer
Wir wünschen Ihnen einen erholsamen Sommer! Als Urlaubs-Lektüre empfehlen wir...
"Die Räuber" mit Musik von den Toten Hosen
Schillers Die Räuber – ein Drama über Zerrissenheit, Macht, Gerechtigkeit und...
Zum 50. Todestag von Robert Stolz
Robert Stolz verstarb vor fünfzig Jahren am 27. Juni 1975 im Alter von 95...
Anja Hillings "Mascha K." am Staatstheater Oldenburg
Anja Hillings poetisches Stück Mascha K. (Tourist Status) feierte am 6. Juni...
Jubiläum: 100 Jahre Theodor Schübel
Theodor Schübel wurde am 18. Juni 1925 in Schwarzenbach/Saale geboren.
1957...
Freilicht-Theater: Premieren 2025
Sommer, Sonne, Theater: wir stellen eine Auswahl unserer Freilicht-Premieren...
Junges Theater für den Sommer
Für Produktionen unter freiem Himmel eignen sich folgende Bearbeitungen von...
DSE: "Der erste Schritt" von Pija Lindenbaum am Theater Münster
Am 17. Mai feiert Der erste Schritt von Pija Lindenbaum, übersetzt von Jana...
Branden Jacobs-Jenkins gewinnt Drama-Pulitzer-Preis 2025
Wir gratulieren Branden Jacobs-Jenkins für den Pulitzer-Preis in der...
"Happy End" am Teatro alla Scala in Mailand
Am 14. Mai wird die musikalische Komödie Happy End (Weill/Brecht/Hauptmann)...
100 Jahre Hildegard Knef
Sie war die letzte deutsche Diva: In diesem Jahr wäre Hildegard Knef 100...
Vera Schindler beim Berliner Kindertheaterpreis
Am 7. Mai feierte der Berliner Kindertheaterpreis des GRIPS Theaters und der...
Klassiker-Übersetzungen
Der Spielplan steht, aber die Übersetzungen für Stücke von Shakespeare,...
Premiere von Volker Schmidts "Lücke zum Glück"
Am 9. Mai hat Volker Schmidts partizipatives Stück "Lücke zum Glück" in...
Premiere von Stansilaw Lems "Solaris" am Schauspiel Frankfurt
Am 26. April war die Premiere von Solaris nach dem Roman von Stansilaw Lem...
125 Jahre Fred Raymond
Fred Raymond wäre am 20. April 125 Jahre alt geworden. BR Klassik widmet ihm...
DSE: "Der Teufelsplan von Planet Pluto" von Buddy Thomas
Am 26. April ist die deutschsprachige Erstaufführung von Buddy Thomas' Der...
"Betonklotz 2000" von Jona Rausch in Dortmund und Heidelberg
Am 23. Mai ist die Premiere von Betonklotz 2000 am Theater Dortmund. Das...
Foto: Burghofbühne Dinslaken
Als sich am 23. Juni in der Remise der Burghofbühne Dinslaken für Eva Rottmanns Stück Eidechsen und Salamander erstmals der Vorhang hob, zeigten sich sowohl Presse als auch Publikum angetan:
"Mit Eidechsen und Salamander gelang Eva Rottmann, Jahrgang 1983, ein erfrischendes Jugendtheaterstück über die Positionierung des eigenen Ichs in der Gesellschaft. Sie verzichtet auf Regieanweisungen und auf Wertung, setzt inhaltlich und formal auf Freiheit. Ein Kunstgriff, der den Figuren Glaubwürdigkeit und dem Stück Eigendynamik verleiht." (Zeitung Rheinland Pfalz)
Auch die Inszenierung und die Darbietung der jungen Schauspieler konnte überzeugen: "Stefan Ey und sein hervorragendes Ensemble zeichneten die Charaktere und ihr Verhalten glaubwürdig und natürlich." (Rheinland Pfalz) "Sam, gespielt von Stefanie Obermaier-Stahlmeier, die an diesem Abend ihr Debüt in Dinslaken gibt, zwirbelt ihre Haare zwischen Zeigefinger und Daumen, als ihr der wilde Marco (hervorragend gespielt von Marco Pickart Álvaro) zum ersten Mal über den Weg läuft" (Neue Rhein Zeitung).
Eidechsen und Salamander - ein Stück über das Erwachsenwerden - begeisterte das Publikum: es wurde viel gelacht und am Ende gab es einen langen, kräftigen Applaus.
Die Autorin Eva Rottmann ist bereits mehrfach mit Preisen ausgezeichnet worden: den Kathrin-Türks-Preis erhielt sie von der Burghofbühne Dinslaken für Eidechsen und SalamanderAußerdem gewann sie den deutsch-niederländischen Jugenddramatikerpreis "Kaas & Kappes" und jüngst den Publikumspreis des Stück Labor Basel für ihr neues Werk "Skills", das bald bei FBE erscheinen wird.
29.06.2009
Stücke zu dieser Nachricht:
Eidechsen und Salamander
Eidechsen und Salamander
Autoren zu dieser Nachricht:
Rottmann, Eva