Neu: Charivari 2025/26
Unser neues Verlagsprogramm für die Spielzeit 2025/26 können Sie ab sofort...
UA: "Wir Perser" von Ivana Sokola am Deutschen Theater Göttingen
Am 25.10. ist die Uraufführung von Wir Perser von Ivana Sokola am Deutschen...
UA: "Spiel des Schwebens" von Anja Hilling am Schauspiel Frankfurt
Am 10.10. war die Uraufführung von Anja Hillings Spiel des Schwebens am...
UA: "Das Jahr ohne Sommer" von Anna Gschnitzer am Stadttheater Ingolstadt
Das Jahr ohne Sommer von Anna Gschnitzer wird am 11.10. am Stadttheater...
UA: "herzkopfüber" von Simone Saftig am Stadttheater Gießen
Am 11.10. wird herzkopfüber von Simone Saftig am Stadttheater Gießen...
"Vermisst" am Theater für Niedersachsen
Das Musical Vermisst! oder: Was geschah mit Agatha Christie? von Paul Graham...
DSE: "Silent Sky" von Lauren Gunderson am Theater Pforzheim
Am 9.10. ist die deutschsprachige Erstaufführung von Silent Sky von Lauren...
DSE: "The Boys are kissing" am Wiener Volkstheater
Am 25. September war die deutschsprachige Erstaufführung von Zak Zarafshans...
UA: "Und dann noch..." am Theater Münster
Am 2.10. wird Lucia Zamolos Und dann noch ... Wie Stress weniger stresst –...
UA: "ich sehe was / was du nicht siehst" von Sergej Gößner
Am 28. September wurde ich sehe was / was du nicht siehst von Sergej Gößner...
Simone Saftig und Marcus Peter Tesch bei den ATT Ateliers
Simone Saftig und Marcus Peter Tesch sind Teilnehmer:innen der Ateliers des...
SEA: "Die Legende von Sleepy Hollow" von Philipp Löhle
Am 27.9. ist die schweizerische Erstaufführung von Philipp Löhles Die Legende...
UA: "Das Lexikon für alles Mögliche" von Milan Gather am Staatstheater Mainz
Am 26.9. wird Das Lexikon für alles Mögliche von Milan Gather am...
DSE: "Der Videobeweis" von Sébastien Thiéry in Hamburg
Am 26.9. ist die deutschsprachige Erstaufführung von Sébastien Thiérys Der...
UA: "Stück aus Holz" von Felicia Zeller am Staatstheater Kassel
Am 20.9. wird Stück aus Holz von Felicia Zeller am Staatstheater Kassel in...
Nominiert für den Deutschen Musical Theater Preis 2025
Wir freuen uns sehr über die Nominierungen für den Deutschen Musical Theater...
Nominiert für den Österreichischen Musiktheaterpreis 2025
Nominiert für den Österreichischen Musiktheaterpreis 2025 sind die Produktion...
Foto: Thalia Theater Hamburg
Am 9. Mai liefen bei den letzten Autorentheatertagen in Hamburg in der langen Nacht der Autoren gleich drei Uraufführungen in einem "wahren Theaterfest" (Hamburger Abendblatt) über die Bühne. "Die Schlacht der Langen Theaternacht ist im Thalia Theater geschlagen, die 9. Autorentheatertage sind mit einem vierstündigen Uraufführungsmarathon bei knallvollem Haus zu Ende gegangen und bereits jetzt stellen sich Verlustängste ein", befand die Welt online. Es war "ein Fest der Schauspieler, die wir mit dem allergrößten Vergnügen begleitet haben", urteilte die Welt weiter über diesen gelungenen Abend.
Auch das Hamburger Abendblatt schrieb: "Jedes Stück handelte auf seine Weise vom Traum der Liebe, von ihrer Unmöglichkeit. Vom Wahnsinn der Welt im Angesichts ihres Untergangs. Den Schauspielern ist es gelungen, aus keinesfalls leichtgewichtigen Themen ein komödiantisch funkelndes Feuerwerk zu zaubern."
Neben Lukas Bärfuss "Amygdala" und René Polleschs "JFK" war Anja Hillings neues Stück Radio Rhapsodie unter der Regie von Andreas Kriegenburg zu sehen, der "hinreißend poetische Bilder von solch luizider Klarheit entworfen hat, dass wir uns an ihnen nicht satt sehen können" (Die Welt). Er versetzte die Bühne in eine "schwebende, schillernde Leichtigkeit" und seine Botschaft lautete: "Selbst wenn die Welt untergeht, ist da immer noch die Liebe als Trost" (Frankfurter Rundschau).
Bei so viel Euphorie fällt der Abschied des Theaterfestivals für Hamburg wirklich schwer, aber dafür kann sich Berlin auf die Fortsetzung der Autorentheatertage am Deutschen Theater freuen.
27.05.2009
Stücke zu dieser Nachricht:
Radio Rhapsodie
Autoren zu dieser Nachricht:
Hilling, Anja