Aktuelle Nachrichten

Robert Wilson (1941 - 2025)
Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Robert Wilson. Robert Wilson...

Unsere Buchempfehlungen für den Sommer
Wir wünschen Ihnen einen erholsamen Sommer! Als Urlaubs-Lektüre empfehlen wir...

"Die Räuber" mit Musik von den Toten Hosen
Schillers Die Räuber – ein Drama über Zerrissenheit, Macht, Gerechtigkeit und...

Zum 50. Todestag von Robert Stolz
Robert Stolz verstarb vor fünfzig Jahren am 27. Juni 1975 im Alter von 95...

Anja Hillings "Mascha K." am Staatstheater Oldenburg
Anja Hillings poetisches Stück Mascha K. (Tourist Status) feierte am 6. Juni...

Jubiläum: 100 Jahre Theodor Schübel
Theodor Schübel wurde am 18. Juni 1925 in Schwarzenbach/Saale geboren. 1957...

Freilicht-Theater: Premieren 2025
Sommer, Sonne, Theater: wir stellen eine Auswahl unserer Freilicht-Premieren...

Junges Theater für den Sommer
Für Produktionen unter freiem Himmel eignen sich folgende Bearbeitungen von...

DSE: "Der erste Schritt" von Pija Lindenbaum am Theater Münster
Am 17. Mai feiert Der erste Schritt von Pija Lindenbaum, übersetzt von Jana...

Branden Jacobs-Jenkins gewinnt Drama-Pulitzer-Preis 2025
Wir gratulieren Branden Jacobs-Jenkins für den Pulitzer-Preis in der...

"Happy End" am Teatro alla Scala in Mailand
Am 14. Mai wird die musikalische Komödie Happy End (Weill/Brecht/Hauptmann)...

100 Jahre Hildegard Knef
Sie war die letzte deutsche Diva: In diesem Jahr wäre Hildegard Knef 100...

Vera Schindler beim Berliner Kindertheaterpreis
Am 7. Mai feierte der Berliner Kindertheaterpreis des GRIPS Theaters und der...

Klassiker-Übersetzungen
Der Spielplan steht, aber die Übersetzungen für Stücke von Shakespeare,...

Premiere von Volker Schmidts "Lücke zum Glück"
Am 9. Mai hat Volker Schmidts partizipatives Stück "Lücke zum Glück" in...

Premiere von Stansilaw Lems "Solaris" am Schauspiel Frankfurt
Am 26. April war die Premiere von Solaris nach dem Roman von Stansilaw Lem...

125 Jahre Fred Raymond
Fred Raymond wäre am 20. April 125 Jahre alt geworden. BR Klassik widmet ihm...

DSE: "Der Teufelsplan von Planet Pluto" von Buddy Thomas
Am 26. April ist die deutschsprachige Erstaufführung von Buddy Thomas' Der...

"Betonklotz 2000" von Jona Rausch in Dortmund und Heidelberg
Am 23. Mai ist die Premiere von Betonklotz 2000 am Theater Dortmund. Das...


Archiv

Aktuelle Stücke
Aktuelle Premieren
Aktuelle Premierenberichte

Waits' Schuss ins Schwarze: "The Black Rider" in Landshut und Leipzig



Fast 200 Jahre nach Carl Maria von Webers Opernadaption der Freischütz-Sage liefert Tom Waits mit seinem musikalischen Ideenreichtum einen Schuss ins Schwarze: Die innovativen Kompositionen und Symbiosen unterschiedlichster Musikstile erweitern den herkömmlichen Musical-Klang zu einem grandiosen Spektrum.

(Foto: Tom Organ)

 

1990 brach der Schwarze Reiter erstmals auf, die Sage um den Freischütz als modernes Musical von Robert Wilson, Songwriter Tom Waits und Autor der Beat Generation William S. Burroughs weltweit auf die Bühnen zu tragen. Im April macht The Black Rider gleich zwei Mal Rast auf seinem teuflischen Ritt: Am 5.4. in den Kammerspielen Landshut unter der Regie von Petra Dannenhöfer und am 23.4. im Centraltheater Leipzig in einer Inszenierung von Jorinde Dröse.

Um seine Geliebte, die Tochter des Försters heiraten zu können, muss Wilhelm einen erfolgreichen Probeschuss absolvieren. In seiner Verzweiflung nimmt er von einem Invaliden Kugeln an, die ihr Ziel niemals verfehlen. Die Bedingung für die magische Munition: Eine der Kugeln gehorcht nur dem Schwarzen Reiter. William S. Burroughs' persönliches Drama spiegelt sich in dieser Sagen-Verarbeitung bruchstückhaft wieder. Im Rausch von Drogensucht und Waffenfanatismus erschießt er seine Frau – beim Versuch, die Apfelszene aus "Wilhelm Tell" nachzuspielen.

Weitere Vorstellungen an den Kammerspielen Landshut:
8., 11., 16. April, 9., 10., 21., 22. Mai, 5., 6. Juni

Weitere Vorstellungen am Centraltheater Leipzig:
25. und 27. April

27.03.2009

Stücke zu dieser Nachricht:
The Black Rider

Autoren zu dieser Nachricht:
Wilson, Robert
Waits, Tom
Burroughs, William S.