UA: "brand" von Volker Schmidt am Staatstheater Braunschweig
Am 12.9. wird brand von Volker Schmidt am Staatstheater Braunschweig in der...
UA: "Wimmeln" von Leah Luna Winzely am Dschungel Wien
Wimmeln von Leah Luna Winzely wird am 20.9. am Dschungel Wien in der Regie...
Rückblick: "Die Räuber" in Bad Hersfeld
Die Uraufführung am 27.6. von Die Räuber in der Fassung von Gil Mehmert mit...
Yasmina Rezas "Kunst" am Broadway
Yasmina Rezas Komödie "Kunst" feierte am 28. August am Broadway im Music Box...
Unsere Buchempfehlungen für den Sommer
Wir wünschen Ihnen einen erholsamen Sommer! Als Urlaubs-Lektüre empfehlen wir...
Robert Wilson (1941 - 2025)
Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Robert Wilson.
Robert Wilson...
Zum 50. Todestag von Robert Stolz
Robert Stolz verstarb vor fünfzig Jahren am 27. Juni 1975 im Alter von 95...
Anja Hillings "Mascha K." am Staatstheater Oldenburg
Anja Hillings poetisches Stück Mascha K. (Tourist Status) feierte am 6. Juni...
Jubiläum: 100 Jahre Theodor Schübel
Theodor Schübel wurde am 18. Juni 1925 in Schwarzenbach/Saale geboren.
1957...
Freilicht-Theater: Premieren 2025
Sommer, Sonne, Theater: wir stellen eine Auswahl unserer Freilicht-Premieren...
Junges Theater für den Sommer
Für Produktionen unter freiem Himmel eignen sich folgende Bearbeitungen von...
DSE: "Der erste Schritt" von Pija Lindenbaum am Theater Münster
Am 17. Mai feiert Der erste Schritt von Pija Lindenbaum, übersetzt von Jana...
Branden Jacobs-Jenkins gewinnt Drama-Pulitzer-Preis 2025
Wir gratulieren Branden Jacobs-Jenkins für den Pulitzer-Preis in der...
"Happy End" am Teatro alla Scala in Mailand
Am 14. Mai wird die musikalische Komödie Happy End (Weill/Brecht/Hauptmann)...
100 Jahre Hildegard Knef
Sie war die letzte deutsche Diva: In diesem Jahr wäre Hildegard Knef 100...
Vera Schindler beim Berliner Kindertheaterpreis
Am 7. Mai feierte der Berliner Kindertheaterpreis des GRIPS Theaters und der...
Klassiker-Übersetzungen
Der Spielplan steht, aber die Übersetzungen für Stücke von Shakespeare,...
Premiere von Volker Schmidts "Lücke zum Glück"
Am 9. Mai hat Volker Schmidts partizipatives Stück "Lücke zum Glück" in...
Premiere von Stansilaw Lems "Solaris" am Schauspiel Frankfurt
Am 26. April war die Premiere von Solaris nach dem Roman von Stansilaw Lem...
125 Jahre Fred Raymond
Fred Raymond wäre am 20. April 125 Jahre alt geworden. BR Klassik widmet ihm...
DSE: "Der Teufelsplan von Planet Pluto" von Buddy Thomas
Am 26. April ist die deutschsprachige Erstaufführung von Buddy Thomas' Der...
"Betonklotz 2000" von Jona Rausch in Dortmund und Heidelberg
Am 23. Mai ist die Premiere von Betonklotz 2000 am Theater Dortmund. Das...
"Im Angesicht des Verbrechens" - neue Krimiserie der ARD von Rolf Basedow und Dominik Graf (Foto: Typhoon)
"Im Angesicht des Verbrechens" ist eine neue Fernsehserie über zwei Polizisten, die im jüdisch-russischen Milieu in Berlin recherchieren. Die achtteilige Serie soll Anfang 2010 im Ersten Programm der ARD und Ende 2009 bereits bei Arte gezeigt werden. Die Drehbücher schrieb Rolf Basedow, Regie führt Dominik Graf. Die Neuproduktion sei weniger eine Krimiserie als ein „großes Sittengemälde“, erklärte WDR-Redakteur Wolf-Dietrich Brücker bei den Marler Tagen der Medienkultur (4./5. Dezember). In den Hauptrollen werden Misel Maticevic und Marie Bäumer zu sehen sein.
"Im Angesicht des Verbrechens" ist eine Produktion der TYPHOON AG im Auftrag des WDR / NDR (Doris J. Heinze) / SWR (Thomas Martin) / BR (Stephanie Heckner), ARTE (Andreas Schreitmüller) / ORF (Heinrich Mis) und der ARD Degeto (Jörn Klamroth). Produzent ist Marc Conrad, die Redaktion haben Wolf-Dietrich Brücker (WDR) und Frank Tönsmann (WDR).
Rolf Basedow, 1947 in Hamburg geboren, ist als Autor zusammen mit Regisseur Dominik Graf an zahlreichen Erfolgen beteiligt. Dazu zählen zwei „Sperling“-Krimis (ZDF 1996/99), „Hotte im Paradies“ (2002), „Polizeiruf 110: Er sollte tot“ (ARD) und "Eine Stadt wird erpresst" (ZDF/ARTE), für den Basedow 2008 gemeinsam mit Co-Autor und Regisseur Dominik Graf mit dem Adolf-Grimme-Preis belohnt wurde.
06.01.2009