Aktuelle Nachrichten

Unsere Buchempfehlungen für den Sommer
Wir wünschen Ihnen einen erholsamen Sommer! Als Urlaubs-Lektüre empfehlen wir...

"Die Räuber" mit Musik von den Toten Hosen
Schillers Die Räuber – ein Drama über Zerrissenheit, Macht, Gerechtigkeit und...

Zum 50. Todestag von Robert Stolz
Robert Stolz verstarb vor fünfzig Jahren am 27. Juni 1975 im Alter von 95...

Anja Hillings "Mascha K." am Staatstheater Oldenburg
Anja Hillings poetisches Stück Mascha K. (Tourist Status) feierte am 6. Juni...

Jubiläum: 100 Jahre Theodor Schübel
Theodor Schübel wurde am 18. Juni 1925 in Schwarzenbach/Saale geboren. 1957...

Freilicht-Theater: Premieren 2025
Sommer, Sonne, Theater: wir stellen eine Auswahl unserer Freilicht-Premieren...

Junges Theater für den Sommer
Für Produktionen unter freiem Himmel eignen sich folgende Bearbeitungen von...

DSE: "Der erste Schritt" von Pija Lindenbaum am Theater Münster
Am 17. Mai feiert Der erste Schritt von Pija Lindenbaum, übersetzt von Jana...

Branden Jacobs-Jenkins gewinnt Drama-Pulitzer-Preis 2025
Wir gratulieren Branden Jacobs-Jenkins für den Pulitzer-Preis in der...

"Happy End" am Teatro alla Scala in Mailand
Am 14. Mai wird die musikalische Komödie Happy End (Weill/Brecht/Hauptmann)...

100 Jahre Hildegard Knef
Sie war die letzte deutsche Diva: In diesem Jahr wäre Hildegard Knef 100...

Vera Schindler beim Berliner Kindertheaterpreis
Am 7. Mai feierte der Berliner Kindertheaterpreis des GRIPS Theaters und der...

Klassiker-Übersetzungen
Der Spielplan steht, aber die Übersetzungen für Stücke von Shakespeare,...

Premiere von Volker Schmidts "Lücke zum Glück"
Am 9. Mai hat Volker Schmidts partizipatives Stück "Lücke zum Glück" in...

Premiere von Stansilaw Lems "Solaris" am Schauspiel Frankfurt
Am 26. April war die Premiere von Solaris nach dem Roman von Stansilaw Lem...

125 Jahre Fred Raymond
Fred Raymond wäre am 20. April 125 Jahre alt geworden. BR Klassik widmet ihm...

DSE: "Der Teufelsplan von Planet Pluto" von Buddy Thomas
Am 26. April ist die deutschsprachige Erstaufführung von Buddy Thomas' Der...

"Betonklotz 2000" von Jona Rausch in Dortmund und Heidelberg
Am 23. Mai ist die Premiere von Betonklotz 2000 am Theater Dortmund. Das...


Archiv

Aktuelle Stücke
Aktuelle Premieren
Aktuelle Premierenberichte

"Der Kampf des Jahrhunderts" geht in die zweite Runde

Der Kampf des Jahrhunderts: Das Box-Musical von Paul Graham Brown und James Edward Lyons geht an der tribuene Berlin in die zweite Runde
(Foto: Theater)

 

"Tiefsinniges, vielschichtiges, fesselndes und politisches Musiktheater, das einen Besuch mehr als lohnt." (MusicalClub24.net, Frank Wesner)

So urteilte die Kritik begeistert bei der Uraufführung des Musicals Der Kampf des Jahrhunderts von Paul Graham Brown und James Edward Lyons, der auch Regie führte, am 4. Oktober 2008. Im Ring standen sich Michael Starkl und Ricky Watson als die Boxidole Max Schmeling und Joe Louis gegenüber. Nun geht das Musical nach dem großen Erfolg in die zweite Runde: Seit 27. November können Sie beim Kampf des Jahrhunderts an der tribuene Berlin erneut mitfiebern.

Lyons und Brown erzählen die legendäre Geschichte der zwei Boxer, die plötzlich ins Rampenlicht der Weltpolitik geworfen wurden. Nach seinem überraschenden 12-Runden Sieg über den als unbesiegbar geltenden 'braunen Bomber', den schwarzen Amerikaner Joe Louis im Jahr 1936 wird Max Schmeling zum Liebling der Nazi-Machthaber und für die Zwecke des NS-Regimes eingespannt, beispielsweise, um einen drohenden Boykott der Olympischen Spiele in Berlin abzuwenden. 1938 hat sich die Weltlage weiter zugespitzt und Schmeling und Louis treffen in einem Revanchekampf erneut aufeinander ...

"Wer glaubt, dass Musical und Boxen nicht zusammenpassen, wird hier eines Besseren belehrt." (tvBerlin Citylife 7. Oktober 2008)

Noch bis zum 31. Dezember können Sie sich selbst an der tribuene am Ernst-Reuter-Platz davon überzeugen.

01.12.2008

Stücke zu dieser Nachricht:
Der Kampf des Jahrhunderts

Autoren zu dieser Nachricht:
Lyons, James Edward
Brown, Paul Graham