Yasmina Rezas "Kunst" am Broadway
Yasmina Rezas Komödie "Kunst" feierte am 28. August am Broadway im Music Box...
Unsere Buchempfehlungen für den Sommer
Wir wünschen Ihnen einen erholsamen Sommer! Als Urlaubs-Lektüre empfehlen wir...
"Die Räuber" mit Musik von den Toten Hosen
Schillers Die Räuber – ein Drama über Zerrissenheit, Macht, Gerechtigkeit und...
Robert Wilson (1941 - 2025)
Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Robert Wilson.
Robert Wilson...
Zum 50. Todestag von Robert Stolz
Robert Stolz verstarb vor fünfzig Jahren am 27. Juni 1975 im Alter von 95...
Anja Hillings "Mascha K." am Staatstheater Oldenburg
Anja Hillings poetisches Stück Mascha K. (Tourist Status) feierte am 6. Juni...
Jubiläum: 100 Jahre Theodor Schübel
Theodor Schübel wurde am 18. Juni 1925 in Schwarzenbach/Saale geboren.
1957...
Freilicht-Theater: Premieren 2025
Sommer, Sonne, Theater: wir stellen eine Auswahl unserer Freilicht-Premieren...
Junges Theater für den Sommer
Für Produktionen unter freiem Himmel eignen sich folgende Bearbeitungen von...
DSE: "Der erste Schritt" von Pija Lindenbaum am Theater Münster
Am 17. Mai feiert Der erste Schritt von Pija Lindenbaum, übersetzt von Jana...
Branden Jacobs-Jenkins gewinnt Drama-Pulitzer-Preis 2025
Wir gratulieren Branden Jacobs-Jenkins für den Pulitzer-Preis in der...
"Happy End" am Teatro alla Scala in Mailand
Am 14. Mai wird die musikalische Komödie Happy End (Weill/Brecht/Hauptmann)...
100 Jahre Hildegard Knef
Sie war die letzte deutsche Diva: In diesem Jahr wäre Hildegard Knef 100...
Vera Schindler beim Berliner Kindertheaterpreis
Am 7. Mai feierte der Berliner Kindertheaterpreis des GRIPS Theaters und der...
Klassiker-Übersetzungen
Der Spielplan steht, aber die Übersetzungen für Stücke von Shakespeare,...
Premiere von Volker Schmidts "Lücke zum Glück"
Am 9. Mai hat Volker Schmidts partizipatives Stück "Lücke zum Glück" in...
Premiere von Stansilaw Lems "Solaris" am Schauspiel Frankfurt
Am 26. April war die Premiere von Solaris nach dem Roman von Stansilaw Lem...
125 Jahre Fred Raymond
Fred Raymond wäre am 20. April 125 Jahre alt geworden. BR Klassik widmet ihm...
DSE: "Der Teufelsplan von Planet Pluto" von Buddy Thomas
Am 26. April ist die deutschsprachige Erstaufführung von Buddy Thomas' Der...
"Betonklotz 2000" von Jona Rausch in Dortmund und Heidelberg
Am 23. Mai ist die Premiere von Betonklotz 2000 am Theater Dortmund. Das...
Drei Begegnungen: Protection von Anja Hilling, österreichische Erstaufführung am Landestheater Niederösterreich in St. Pölten.
(Foto: Theater)
Am 25. Januar 2008 findet im Landestheater Niederösterreich in St. Pölten die österreichische Erstaufführung von Anja Hillings Stück Protection statt. Unter der Regie von Johannes Maile spielen Klaus Haberl, Oliver Rosskopf und Charlott von Blumencron drei Begegnungen, drei potentielle Liebespaare, deren Wege sich in der Großstadt kreuzen und die um einander kreisen: Lucy und Ross, Marc und Marco, Leon und Nazife.
Ross und Lucy. Beide sind obdachlos. Lucy spielt tagsüber in den U-Bahn-Stationen Kontrabass. Ross beobachtet sie, denn er will Lucy beschützen, wenn ihr nachts der Instrumentenkasten als Schlafstätte dient.
Marc und Marco. Sie treffen sich zufällig in einem Schwulen-Club wieder. Vor Jahren hatten sie ein Verhältnis miteinander. Seitdem hat Marc sich verändert: er trägt eine Beinprothese, die er unter seiner weiten Hose versteckt. Mit dem Bein ist sein Selbstwertgefühl verschwunden. Als Marco ihn anspricht, gerät Marcs Scheinwelt aus den Fugen.
Leon und Nazife. Auf dem Weg zu einer Party klingelt Leon an der falschen Tür. Nazife öffnet ihm. Am nächsten Morgen treffen sich die beiden zufällig wieder. Plötzliche Nähe entsteht zwischen zwei Menschen, die beide von Liebe träumen.
In allen drei Begegnungen taucht immer wieder dieselbe Frage auf: Protection/Schutz – wer vor wem? Bewahrung – von was? Sicherheit – wovor? Stets bleibt in der Schwebe, wer Beschützer und wer Beschützter ist, wer wen mehr braucht oder wer leichter ohne den anderen sein kann.
Seit der Einladung zum Stückemarkt des Berliner Theatertreffens 2003 ist Anja Hilling keine Unbekannte mehr. Das Stück Sterne der Absolventin des Studienganges "Szenisches Schreiben" an der Universität der Künste, Berlin, wurde mit dem Preis der Dresdner Bank für junge Dramatik ausgezeichnet. Die Uraufführung folgte im Januar 2006 am Theater Bielefeld.
In kürzester Zeit etablierte sich Anja Hilling mit Stücken wie Mein junges idiotisches Herz, Monsun, Engel oder Schwarzes Tier Traurigkeit und gefeierten Inszenierungen an den Münchner Kammerspielen, dem Thalia Theater Hamburg, dem schauspielhannover und dem Burgtheater Wien als eine der gefragtesten Nachwuchsautorinnen Deutschlands. Protection wurde 2005 ausgewählt, im Rahmen der Autorentheatertagen am Thalia Theater, Hamburg dem Publikum vorgestellt zu werden – und wurde begeistert gefeiert. "[Es] gibt ja leider keinen Hauptpreis bei der Langen Nacht, aber wenn es einen gäbe, dann bekäme ihn Autorin Anja Hilling für ihren verzweifelten Liebesreigen 'Protection'." (Hamburger Abendblatt)
Weitere Termine der österreichischen Erstaufführung von Protection: 2., 6., 7. und 29. Februar 2008.
03.01.2008
Stücke zu dieser Nachricht:
Protection
Autoren zu dieser Nachricht:
Hilling, Anja