Neu: Charivari 2025/26
Unser neues Verlagsprogramm für die Spielzeit 2025/26 können Sie ab sofort...
UA: "Wir Perser" von Ivana Sokola am Deutschen Theater Göttingen
Am 25.10. ist die Uraufführung von Wir Perser von Ivana Sokola am Deutschen...
UA: "Spiel des Schwebens" von Anja Hilling am Schauspiel Frankfurt
Am 10.10. war die Uraufführung von Anja Hillings Spiel des Schwebens am...
UA: "Das Jahr ohne Sommer" von Anna Gschnitzer am Stadttheater Ingolstadt
Das Jahr ohne Sommer von Anna Gschnitzer wird am 11.10. am Stadttheater...
UA: "herzkopfüber" von Simone Saftig am Stadttheater Gießen
Am 11.10. wird herzkopfüber von Simone Saftig am Stadttheater Gießen...
"Vermisst" am Theater für Niedersachsen
Das Musical Vermisst! oder: Was geschah mit Agatha Christie? von Paul Graham...
DSE: "Silent Sky" von Lauren Gunderson am Theater Pforzheim
Am 9.10. ist die deutschsprachige Erstaufführung von Silent Sky von Lauren...
DSE: "The Boys are kissing" am Wiener Volkstheater
Am 25. September war die deutschsprachige Erstaufführung von Zak Zarafshans...
UA: "Und dann noch..." am Theater Münster
Am 2.10. wird Lucia Zamolos Und dann noch ... Wie Stress weniger stresst –...
UA: "ich sehe was / was du nicht siehst" von Sergej Gößner
Am 28. September wurde ich sehe was / was du nicht siehst von Sergej Gößner...
Simone Saftig und Marcus Peter Tesch bei den ATT Ateliers
Simone Saftig und Marcus Peter Tesch sind Teilnehmer:innen der Ateliers des...
SEA: "Die Legende von Sleepy Hollow" von Philipp Löhle
Am 27.9. ist die schweizerische Erstaufführung von Philipp Löhles Die Legende...
UA: "Das Lexikon für alles Mögliche" von Milan Gather am Staatstheater Mainz
Am 26.9. wird Das Lexikon für alles Mögliche von Milan Gather am...
DSE: "Der Videobeweis" von Sébastien Thiéry in Hamburg
Am 26.9. ist die deutschsprachige Erstaufführung von Sébastien Thiérys Der...
UA: "Stück aus Holz" von Felicia Zeller am Staatstheater Kassel
Am 20.9. wird Stück aus Holz von Felicia Zeller am Staatstheater Kassel in...
Nominiert für den Deutschen Musical Theater Preis 2025
Wir freuen uns sehr über die Nominierungen für den Deutschen Musical Theater...
Nominiert für den Österreichischen Musiktheaterpreis 2025
Nominiert für den Österreichischen Musiktheaterpreis 2025 sind die Produktion...
© Linus Muellerschoen
Am 25.10. ist die Uraufführung von Wir Perser von Ivana Sokola am Deutschen Theater Göttingen. Regie führt Branko Janack.
So war es nicht gewesen
So kann es nicht gewesen sein
Es ist nicht gut für uns
Also ist es anders
Vor langer Zeit sind die sogenannten Kriegstüchtigen um Perserkönig Xerxes in den Krieg gezogen. Starr und unentschieden, zwischen Furcht und Hoffnung, warten die Daheimgebliebenen auf Nachrichten ihrer Angehörigen. Atossa hingegen, Xerxes' Mutter und neue Herrscherin, sieht eine Chance für den Aufbau eines neuen, besseren Staates - eines Matriarchats. Als die ersten Boten am Horizont erscheinen, gehen deren Berichte fundamental auseinander. Und so spitzt sich hier, fernab der Schlachtfelder, ein existenzieller Konflikt zu: um Wahrheit, Demokratie und die Entgrenzung des Krieges.
Ivana Sokola zeichnet frei nach Aischylos eine Gesellschaft im Wartezustand. Wenn alle Erzählungen und Bilder unzuverlässig sein können, auf welcher Basis sollen die Menschen Entscheidungen treffen? Wohin soll sich der Staat entwickeln - und mit wem?
22.10.2025
Stücke zu dieser Nachricht:
Wir Perser
Autoren zu dieser Nachricht:
Sokola, Ivana