Neu: Charivari 2025/26
		Unser neues Verlagsprogramm für die Spielzeit 2025/26 können Sie ab sofort...
	
		UA: Der gestiefelte Kater von Sergej Gößner in Neuss
		Am 2.11. wird Der gestiefelte Kater von Sergej Gößner am Rheinischen...
	
		UA: "Fucking fucking schön" von Eva Rottmann am Volkstheater Rostock
		Am 31.10. wird Eva Rottmanns Roman Fucking fucking schön, erschienen bei...
	
		UA: "Wir Perser" von Ivana Sokola am Deutschen Theater Göttingen
		Am 25.10. ist die Uraufführung von Wir Perser von Ivana Sokola am Deutschen...
	
		UA: "Spiel des Schwebens" von Anja Hilling am Schauspiel Frankfurt
		Am 10.10. war die Uraufführung von Anja Hillings Spiel des Schwebens am...
	
		UA: "Das Jahr ohne Sommer" von Anna Gschnitzer am Stadttheater Ingolstadt
		Das Jahr ohne Sommer von Anna Gschnitzer wird am 11.10. am Stadttheater...
	
		UA: "herzkopfüber" von Simone Saftig am Stadttheater Gießen
		Am 11.10. wird herzkopfüber von Simone Saftig am Stadttheater Gießen...
	
		"Vermisst" am Theater für Niedersachsen
		Das Musical Vermisst! oder: Was geschah mit Agatha Christie? von Paul Graham...
	
		DSE: "Silent Sky" von Lauren Gunderson am Theater Pforzheim
		Am 9.10. ist die deutschsprachige Erstaufführung von Silent Sky von Lauren...
	
		DSE: "The Boys are kissing" am Wiener Volkstheater
		Am 25. September war die deutschsprachige Erstaufführung von Zak Zarafshans...
	
		UA: "Und dann noch..." am Theater Münster
		Am 2.10. wird Lucia  Zamolos Und dann noch ... Wie Stress weniger stresst –...
	
		UA: "ich sehe was / was du nicht siehst" von Sergej Gößner
		Am 28. September wurde ich sehe was / was du nicht siehst von Sergej Gößner...
	
		Simone Saftig und Marcus Peter Tesch bei den ATT Ateliers
		Simone Saftig und Marcus Peter Tesch sind Teilnehmer:innen der Ateliers des...
	
		SEA: "Die Legende von Sleepy Hollow" von Philipp Löhle
		Am 27.9. ist die schweizerische Erstaufführung von Philipp Löhles Die Legende...
	
		UA: "Das Lexikon für alles Mögliche" von Milan Gather am Staatstheater Mainz
		Am 26.9. wird Das Lexikon für alles Mögliche von Milan Gather am...
	
		DSE: "Der Videobeweis" von Sébastien Thiéry in Hamburg
		Am 26.9. ist die deutschsprachige Erstaufführung von Sébastien Thiérys Der...
	
		UA: "Stück aus Holz" von Felicia Zeller am Staatstheater Kassel
		Am 20.9. wird Stück aus Holz von Felicia Zeller am Staatstheater Kassel in...
	
		Nominiert für den Deutschen Musical Theater Preis 2025
		Wir freuen uns sehr über die Nominierungen für den Deutschen Musical Theater...
	
		Nominiert für den Österreichischen Musiktheaterpreis 2025
		Nominiert für den Österreichischen Musiktheaterpreis 2025 sind die Produktion...
	
 
										
				
						Am 11.10. wird herzkopfüber von Simone Saftig am Stadttheater Gießen uraufgeführt. Regie führt Tamira Kalmbach.
Zizi hat eine Murmelmama, also eine Mama ohne Haare. Das ist wegen der Medikamente, die ihre Glühbirnenmama nehmen muss, um gesund zu werden. Zizi hat hingegen viele Haare, die ihre Mondmama gerne kämmt oder ihre Freundin Mimi wild frisiert. Mimis Haare darf außer Zizi aber niemand anfassen, weil die eine geladene Gewitterwolke sind, jederzeit bereit, sich zu entladen. Wie die Haare von Mamas Ärztin aussehen, weiß Zizi nicht, weil Dr. Bıkmaz Kopftücher trägt, eines schöner als das andere. Apropos schön: Zizi trägt am liebsten Zöpfe, viele Zöpfe, denn jedes Haargummi auf ihrem Kopf steht für einen Wunsch. Und Zizi wünscht sich nichts sehnlicher, als dass ihre Diskokugelmama einfach wieder nur ihre Mama wird.
Empathisch und verspielt nähert sich herzkopfüber Themen wie Krankheit, Wut und Trauer und macht daraus klug eine haarige Angelegenheit. Simone Saftig benennt, nimmt ernst und schafft einen Gesprächsraum auf Augenhöhe, in dem die kleinen Dinge im Leben gefeiert werden. 
						
						09.10.2025
					
							Stücke zu dieser Nachricht:
															 herzkopfüber
													
							Autoren zu dieser Nachricht:
															Saftig, Simone