Der Abschiedsbrief
03.10.2024, Karlsruhe, Kammertheater
Die Einladung
16.05.2024, Frankfurt am Main, Die Komödie
Warte nicht auf den Marlboro-Mann
12.04.2024, St. Louis, MO, Upstream Theater
Der Fürst von Pappenheim
09.12.2023, Annaberg-Buchholz, Eduard-von-Winterstein-Theater
Die Orestie
08.12.2023, München, Residenztheater
Die Burg der Assassinen
08.12.2023, Aachen, Theater
Lazarus
01.12.2023, Kiel, Theater
Siri und die Eismeerpiraten
05.12.2023, Wien, Theater der Jugend
Euromüll
07.10.2023, Marburg, Hessisches Landestheater
Kopenhagen-Trilogie
02.06.2023, Frankfurt am Main, Städtische Bühnen
© Sinje Hasheider
Am 12.9. wird brand von Volker Schmidt am Staatstheater Braunschweig in der Regie von Leon Bornemann uraufgeführt.
Europa in nicht allzu ferner Zukunft. Der Klimawandel hat den Kontinent und die politischen Verhältnisse grundlegend verändert. Einige Wenige haben es geschafft, sich im klimatisch begünstigten Norden ein neues Leben aufzubauen.
brand ist ein dystopisches Roadmovie, eine Geschichte über die Bedingungslosigkeit von Liebe angesichts eines nahen möglichen Endes. Das Stück fragt nach den Konsequenzen und Möglichkeiten menschlichen Handelns im Spiegel einer von heutiger Hybris geprägten Zukunft.
01.09.2025
Stücke zu dieser Nachricht:
brand
Autoren zu dieser Nachricht:
Schmidt, Volker