Neu: Charivari 2025/26
Unser neues Verlagsprogramm für die Spielzeit 2025/26 können Sie ab sofort...
UA: "Wir Perser" von Ivana Sokola am Deutschen Theater Göttingen
Am 25.10. ist die Uraufführung von Wir Perser von Ivana Sokola am Deutschen...
UA: "Spiel des Schwebens" von Anja Hilling am Schauspiel Frankfurt
Am 10.10. war die Uraufführung von Anja Hillings Spiel des Schwebens am...
UA: "Das Jahr ohne Sommer" von Anna Gschnitzer am Stadttheater Ingolstadt
Das Jahr ohne Sommer von Anna Gschnitzer wird am 11.10. am Stadttheater...
UA: "herzkopfüber" von Simone Saftig am Stadttheater Gießen
Am 11.10. wird herzkopfüber von Simone Saftig am Stadttheater Gießen...
"Vermisst" am Theater für Niedersachsen
Das Musical Vermisst! oder: Was geschah mit Agatha Christie? von Paul Graham...
DSE: "Silent Sky" von Lauren Gunderson am Theater Pforzheim
Am 9.10. ist die deutschsprachige Erstaufführung von Silent Sky von Lauren...
DSE: "The Boys are kissing" am Wiener Volkstheater
Am 25. September war die deutschsprachige Erstaufführung von Zak Zarafshans...
UA: "Und dann noch..." am Theater Münster
Am 2.10. wird Lucia Zamolos Und dann noch ... Wie Stress weniger stresst –...
UA: "ich sehe was / was du nicht siehst" von Sergej Gößner
Am 28. September wurde ich sehe was / was du nicht siehst von Sergej Gößner...
Simone Saftig und Marcus Peter Tesch bei den ATT Ateliers
Simone Saftig und Marcus Peter Tesch sind Teilnehmer:innen der Ateliers des...
SEA: "Die Legende von Sleepy Hollow" von Philipp Löhle
Am 27.9. ist die schweizerische Erstaufführung von Philipp Löhles Die Legende...
UA: "Das Lexikon für alles Mögliche" von Milan Gather am Staatstheater Mainz
Am 26.9. wird Das Lexikon für alles Mögliche von Milan Gather am...
DSE: "Der Videobeweis" von Sébastien Thiéry in Hamburg
Am 26.9. ist die deutschsprachige Erstaufführung von Sébastien Thiérys Der...
UA: "Stück aus Holz" von Felicia Zeller am Staatstheater Kassel
Am 20.9. wird Stück aus Holz von Felicia Zeller am Staatstheater Kassel in...
Nominiert für den Deutschen Musical Theater Preis 2025
Wir freuen uns sehr über die Nominierungen für den Deutschen Musical Theater...
Nominiert für den Österreichischen Musiktheaterpreis 2025
Nominiert für den Österreichischen Musiktheaterpreis 2025 sind die Produktion...
© Bad Hersfeld / S. Sennewald
Schillers Die Räuber – ein Drama über Zerrissenheit, Macht, Gerechtigkeit und das Ringen um Freiheit. Die Konflikte zwischen Brüdern, Generationen und gesellschaftlichen Werten sind bis heute spürbar. In dieser Neufassung von Gil Mehmert trifft das bekannte Stück auf die Musik der Toten Hosen. Ihre Songs bringen eine eigene Haltung ein, geben den Figuren zusätzliche Tiefe und lassen neue Perspektiven entstehen. Der rebellische Geist des Sturm und Drang verbindet sich mit dem Klang einer Band, die seit Jahrzehnten für Widerspruch, Energie und klare Worte steht. Außenseiter, Suchende, Aufbegehrende – sie alle erhalten hier eine zweite Stimme. Schillers Sprache bleibt im Zentrum, wird aber ergänzt, gespiegelt oder gebrochen durch die Musik. Es entsteht ein Theaterabend, der den bekannten Stoff neu rahmt, ohne ihn zu verfremden, direkt, vielschichtig und gegenwärtig.
Am 27.6. wird Die Räuber bei den Bad Hersfelder Festspielen uraufgeführt. Gil Mehmert führt die Regie.
26.05.2025
Autoren zu dieser Nachricht:
Schiller, Friedrich
Mehmert, Gil