"Stück der Stunde": UA von Arad Dabiris "DRUCK!"

© Natalie Grebe

 

Am 23. Januar wurde DRUCK! von Arad Dabiri am Nationaltheater Mannheim in der Regie von Ayşe Güvendiren uraufgeführt. Das Stück wurde letztes Jahr mit dem Autor:innenpreis des Heidelberger Stückemarkts ausgezeichnet.

Für Nachtkritik ist es das "Stück der Stunde": In DRUCK! geht es um den großen Begriff der Herkunft aus einer Perspektive, die sich tagtäglich mit massiven Erwartungen an Anpassung und Selbstbehauptung auseinandersetzen muss. "Es geht um Schuld und Verantwortung, um die eigene Identität, um die Familie und deren Erwartungen, und auch um viel Wut, Verzweiflung und Trauer", fasst Nachtkritik zusammen. Die Sprache des Textes sei dabei "rhythmisch, poetisch, klar".

Der Mannheimer Morgen schreibt, dass Dabiri seine Figuren "mit sensiblem (Sprach-)Gefühl und differenziertem Blick für ihre Lebenswelt" zeichnet. Das Stück finde zu "seiner Einheit aus rhythmisch pointierter Sprache und bildlicher Darstellungsform".

"Die Thematik von DRUCK! ist aktuell, tiefgreifend und von großer Relevanz", hieß es in der Heidelberger Jurybegründung. Arad Dabiri gelinge es, "die komplexen Dynamiken unserer Gesellschaft, ausgehend von Rassismen und Klassismen, zu beleuchten und dabei sowohl die individuellen als auch die strukturellen Herausforderungen unserer Zeit zu reflektieren."

24.01.2025

Stücke zu dieser Nachricht:
DRUCK!

Autoren zu dieser Nachricht:
Dabiri, Arad