Aktuelle Nachrichten

Jubiläum: 100 Jahre Theodor Schübel
Theodor Schübel wurde am 18. Juni 1925 in Schwarzenbach/Saale geboren. 1957...

Freilicht-Theater: Premieren 2025
Sommer, Sonne, Theater: wir stellen eine Auswahl unserer Freilicht-Premieren...

Junges Theater für den Sommer
Für Produktionen unter freiem Himmel eignen sich folgende Bearbeitungen von...

"Die Räuber" mit Musik von den Toten Hosen
Schillers Die Räuber – ein Drama über Zerrissenheit, Macht, Gerechtigkeit und...

DSE: "Der erste Schritt" von Pija Lindenbaum am Theater Münster
Am 17. Mai feiert Der erste Schritt von Pija Lindenbaum, übersetzt von Jana...

Branden Jacobs-Jenkins gewinnt Drama-Pulitzer-Preis 2025
Wir gratulieren Branden Jacobs-Jenkins für den Pulitzer-Preis in der...

"Happy End" am Teatro alla Scala in Mailand
Am 14. Mai wird die musikalische Komödie Happy End (Weill/Brecht/Hauptmann)...

Vera Schindler beim Berliner Kindertheaterpreis
Am 7. Mai feierte der Berliner Kindertheaterpreis des GRIPS Theaters und der...

Klassiker-Übersetzungen
Der Spielplan steht, aber die Übersetzungen für Stücke von Shakespeare,...

Premiere von Volker Schmidts "Lücke zum Glück"
Am 9. Mai hat Volker Schmidts partizipatives Stück "Lücke zum Glück" in...

100 Jahre Hildegard Knef
Sie war die letzte deutsche Diva: In diesem Jahr wäre Hildegard Knef 100...

Premiere von Stansilaw Lems "Solaris" am Schauspiel Frankfurt
Am 26. April war die Premiere von Solaris nach dem Roman von Stansilaw Lem...

125 Jahre Fred Raymond
Fred Raymond wäre am 20. April 125 Jahre alt geworden. BR Klassik widmet ihm...

DSE: "Der Teufelsplan von Planet Pluto" von Buddy Thomas
Am 26. April ist die deutschsprachige Erstaufführung von Buddy Thomas' Der...

"Betonklotz 2000" von Jona Rausch in Dortmund und Heidelberg
Am 23. Mai ist die Premiere von Betonklotz 2000 am Theater Dortmund. Das...


Archiv

Aktuelle Stücke
Aktuelle Premieren
Aktuelle Premierenberichte

Paul Abraham Preis 2024 wird an Susanne Lütje und Anne X. Weber verliehen

Anne X. Weber / Susanne Lütje © Thomas Leidig

 

Am 07.05. findet im Kranfoyer der Dresdener Staatsoperette die diesjährige Preisverleihung des Paul Abraham Preises der Gema-Stiftung statt. Verliehen wird der mit 10.000 Euro dotierte Preis an das Autorinnen-Duo Susanne Lütje und Anne X. Weber.
Im Anschluss an die Preisverleihung gibt es die Gelegenheit, die Vorstellung Clivia in der Fassung und Inszenierung von Peter Lund zu besuchen.

"Wir freuen uns, mit Susanne Lütje und Anne X. Weber in diesem Jahr ein besonderes Autorinnen-Duo zu prämieren: Zwei erfahrene Theaterpraktikerinnen, die sich in ihren unterschiedlichen Expertisen zusammengetan haben, um das Musiktheater im deutschsprachigen Raum mit klugen und humorvollen Texten voranzubringen und maßgeblich mitzugestalten. Die Genres von Kinder- und Jugendtheater über Musical und Oper sind dabei so vielfältig wie ihre sprachlichen Mittel. Ob charmant-süffig, doppelbödig-gewitzt, politisch-provokant oder emotional-tiefgründig – die Autorinnen treffen den Kern einer jeden Erzählung. Eine große Bereicherung für die deutsche Musiktheaterszene."
Kathrin Kondaurow, Intendantin der Staatsoperette Dresden und Sprecherin der Jury

Das Musical Adel verpflichtet (Musik: Rainer Bielfeldt, Libretto: Susanne Lütje und Anne X. Weber) aus unserem Programm ist noch frei zu Uraufführung.

02.05.2024

Stücke zu dieser Nachricht:
Clivia
Adel verpflichtet (Musical)

Autoren zu dieser Nachricht:
Weber, Anne X.
Lütje, Susanne
Lund, Peter
Bielfeldt, Rainer