Aktuelle Nachrichten

Freilicht-Theater: Premieren 2025
Sommer, Sonne, Theater: wir stellen eine Auswahl unserer Freilicht-Premieren...

Junges Theater für den Sommer
Für Produktionen unter freiem Himmel eignen sich folgende Bearbeitungen von...

"Die Räuber" mit Musik von den Toten Hosen
Schillers Die Räuber – ein Drama über Zerrissenheit, Macht, Gerechtigkeit und...

DSE: "Der erste Schritt" von Pija Lindenbaum am Theater Münster
Am 17. Mai feiert Der erste Schritt von Pija Lindenbaum, übersetzt von Jana...

Branden Jacobs-Jenkins gewinnt Drama-Pulitzer-Preis 2025
Wir gratulieren Branden Jacobs-Jenkins für den Pulitzer-Preis in der...

"Happy End" am Teatro alla Scala in Mailand
Am 14. Mai wird die musikalische Komödie Happy End (Weill/Brecht/Hauptmann)...

Vera Schindler beim Berliner Kindertheaterpreis
Am 7. Mai feierte der Berliner Kindertheaterpreis des GRIPS Theaters und der...

Klassiker-Übersetzungen
Der Spielplan steht, aber die Übersetzungen für Stücke von Shakespeare,...

Premiere von Volker Schmidts "Lücke zum Glück"
Am 9. Mai hat Volker Schmidts partizipatives Stück "Lücke zum Glück" in...

100 Jahre Hildegard Knef
Sie war die letzte deutsche Diva: In diesem Jahr wäre Hildegard Knef 100...

Premiere von Stansilaw Lems "Solaris" am Schauspiel Frankfurt
Am 26. April war die Premiere von Solaris nach dem Roman von Stansilaw Lem...

125 Jahre Fred Raymond
Fred Raymond wäre am 20. April 125 Jahre alt geworden. BR Klassik widmet ihm...

DSE: "Der Teufelsplan von Planet Pluto" von Buddy Thomas
Am 26. April ist die deutschsprachige Erstaufführung von Buddy Thomas' Der...

"Betonklotz 2000" von Jona Rausch in Dortmund und Heidelberg
Am 23. Mai ist die Premiere von Betonklotz 2000 am Theater Dortmund. Das...


Archiv

Aktuelle Stücke
Aktuelle Premieren
Aktuelle Premierenberichte

Nominiert für den Heidelberger Stückemarkt 2024: Arad Dabiri mit "DRUCK!"

© Anna Radaschütz

 

Arad Dabiri ist mit seinem Stück DRUCK! für den Autor:innenpreis des Heidelberger Stückemarkts 2024 nominiert.

Der Bruder von Hassan und Shirin wartet wegen eines Deals zu viel in U-Haft auf sein Urteil. Für Hassan, Shirin und ihre Freunde Omar, Murat und Freddie der Punkt, an dem sie sich endlich, mit Mitte zwanzig, zu diesen großen Begriffen von Integration, Herkunft, Identität und Verantwortung verhalten müssen.

"Dabiri beschreibt das 'Leben in einem Spalt': Junge Menschen, die gefangen sind zwischen Abgrenzung und Überidentifikation (...). Das ist Rap, ohne Rap zu sein, ein Sprachflow, der mal spielerisch ist und dann wieder nüchtern und genau. Vielleicht sogar, mit Blick auf eine Dramatik zwischen Bernhard und Jelinek: typisch österreichisch. Im Spalt zwischen Teheran und Wien." (Stückporträt von Falk Schreiber/Nachtkritik)

DRUCK! wird in einer szenischen Lesung am 28.4. am Theater Heidelberg vorgestellt (Online-Stream verfügbar), die Preisverleihung folgt am 5.5.

Insgesamt gehen fünf Autor:innen und ein Autor:innenkollektiv in den Wettbewerb. Der Jury gehören in diesem Jahr Emre Akal, Bernadette Sonnenbichler, Jürgen Popig, Cornelia Fiedler und Elvin İlhan an.

29.02.2024

Stücke zu dieser Nachricht:
DRUCK!

Autoren zu dieser Nachricht:
Dabiri, Arad