Neu: Charivari 2025/26
Unser neues Verlagsprogramm für die Spielzeit 2025/26 können Sie ab sofort...
UA: "Rot ist doch schön" von Lucia Zamolo am Theater Bremen
Am 22.11. feiert "Läuft bei mir" nach Rot ist doch schön von Lucia Zamolo,...
UA: "Das Ende ist nah" von Amir Gudarzi am Schauspielhaus Wien
Am 13.11. wird Das Ende ist nah nach dem Roman von Amir Gudarzi, erschienen...
DSE: "Lucy (4,6 Milliarden Jahre)" von Gwendoline Soublin am Staatstheater Saarbrücken
Am 15.11. ist die deutschsprachige Erstaufführung von Lucy (4,6 Milliarden...
UA: Lars Werners "Das Ende des Westens" am Oldenburgischen Staatstheater
Am 15.11. ist die Uraufführung von Das Ende des Westens von Lars Werner am...
UA: "Gullivers Reisen" (Nils Strunk, Lukas Schrenk) am Burgtheater Wien
Am 16.11. wird Gullivers Reisen von Nils Strunk und Lukas Schrenk am...
UA: "Taxi nach drüben" von Philipp Löhle am Theater Ulm
Am 8.11. wird Taxi nach drüben von Philipp Löhle am Theater Ulm uraufgeführt....
DE: "Jannik und der Sonnendieb" von Henry Mason
Am 9.11. ist die deutsche Erstaufführung von Jannik und der Sonnendieb von...
Neue FBE-Autor:innen 2025/26
Wir heißen herzlich unsere neuen Autor:innen willkommen:
Ewe Benbenek...
Queere Landoperetten
Ein CSD in einem kleinen hessischen Dorf? Papa möchte jetzt Brigitte genannt...
UA: Der gestiefelte Kater von Sergej Gößner in Neuss
Am 2.11. wird Der gestiefelte Kater von Sergej Gößner am Rheinischen...
UA: "Fucking fucking schön" von Eva Rottmann am Volkstheater Rostock
Am 31.10. wird Eva Rottmanns Roman Fucking fucking schön, erschienen bei...
UA: "Wir Perser" von Ivana Sokola am Deutschen Theater Göttingen
Am 25.10. ist die Uraufführung von Wir Perser von Ivana Sokola am Deutschen...
UA: "Spiel des Schwebens" von Anja Hilling am Schauspiel Frankfurt
Am 10.10. war die Uraufführung von Anja Hillings Spiel des Schwebens am...
UA: "Das Jahr ohne Sommer" von Anna Gschnitzer am Stadttheater Ingolstadt
Das Jahr ohne Sommer von Anna Gschnitzer wird am 11.10. am Stadttheater...
UA: "herzkopfüber" von Simone Saftig am Stadttheater Gießen
Am 11.10. wird herzkopfüber von Simone Saftig am Stadttheater Gießen...
"Vermisst" am Theater für Niedersachsen
Das Musical Vermisst! oder: Was geschah mit Agatha Christie? von Paul Graham...
DSE: "Silent Sky" von Lauren Gunderson am Theater Pforzheim
Am 9.10. ist die deutschsprachige Erstaufführung von Silent Sky von Lauren...
DSE: "The Boys are kissing" am Wiener Volkstheater
Am 25. September war die deutschsprachige Erstaufführung von Zak Zarafshans...
UA: "Und dann noch..." am Theater Münster
Am 2.10. wird Lucia Zamolos Und dann noch ... Wie Stress weniger stresst –...
UA: "ich sehe was / was du nicht siehst" von Sergej Gößner
Am 28. September wurde ich sehe was / was du nicht siehst von Sergej Gößner...
Simone Saftig und Marcus Peter Tesch bei den ATT Ateliers
Simone Saftig und Marcus Peter Tesch sind Teilnehmer:innen der Ateliers des...
SEA: "Die Legende von Sleepy Hollow" von Philipp Löhle
Am 27.9. ist die schweizerische Erstaufführung von Philipp Löhles Die Legende...
UA: "Das Lexikon für alles Mögliche" von Milan Gather am Staatstheater Mainz
Am 26.9. wird Das Lexikon für alles Mögliche von Milan Gather am...
DSE: "Der Videobeweis" von Sébastien Thiéry in Hamburg
Am 26.9. ist die deutschsprachige Erstaufführung von Sébastien Thiérys Der...
UA: "Stück aus Holz" von Felicia Zeller am Staatstheater Kassel
Am 20.9. wird Stück aus Holz von Felicia Zeller am Staatstheater Kassel in...
Nominiert für den Deutschen Musical Theater Preis 2025
Wir freuen uns sehr über die Nominierungen für den Deutschen Musical Theater...
Nominiert für den Österreichischen Musiktheaterpreis 2025
Nominiert für den Österreichischen Musiktheaterpreis 2025 sind die Produktion...
Foto: Zeit für Freude
© Andreas Etter / Theater Oberhausen
In unserem ersten Themen-Schwerpunkt im neuen Jahr geht es um den Begriff "Hoffnung": Wie entsteht Hoffnung, wie kann sie aussehen, was können schon vermeintlich kleine Ereignisse Positives bewirken?
Taumel und Tumult
von Thomas Arzt
Als nach langer Pause der erste Gast im Hotel eintrifft, ist die Belegschaft euphorisch – und vertauscht versehentlich ein paar Briefe, mit weitreichenden Folgen. Thomas Arzts Verwechslungskomödie handelt vom Glauben daran, dass ein Neubeginn – gesellschaftlich oder auch für die persönliche Lebensplanung – jederzeit möglich ist.
Baufehler oder Die Bedeutung von Garten, Blumen, Sonne, Sommer und Liebe für Menschen und Leute
von Jean-Luc Lagarce
Scheinbar zufällig kommt in diesem absurden Stück von Jean-Luc Lagarce eine Reihe von Figuren zusammen, verbunden durch Erfahrungen von Krieg, Tod und Krankheit – und die Hoffnung, dass gerade in dieser Gemeinsamkeit der Schlüssel für Frieden und Menschlichkeit liegen kann.
Zeit für Freude
von Arne Lygre
Eine ähnliche These verfolgt Arne Lygre: Alle hier versammelten Figuren erleben Rückschläge, Enttäuschungen, Krisen. Doch liegt gerade in dieser Gemeinsamkeit die Chance für Empathie, Verständnis und Fürsorge.
Nachts (bevor die Sonne aufgeht)
von Nina Segal
Über die Dauer einer Nacht versuchen zwei Eltern, ihr schreiendes Kind zu beruhigen, und stellen sich grundsätzliche Fragen ihrer Elternschaft: Hätten Sie überhaupt ein Kind in diese Welt setzen sollen? Welche Geschichten können dem Kind einen positiven Zugang zu seiner Welt ermöglichen?
Polar
von Sokola//Spreter
Drei Gefangene brechen aus einem Gefängnis aus, um als freie, selbstbestimmte Menschen in die Wirklichkeit zurückzufinden. Sie kämpfen sich durch eine Wüste aus Eis, um irgendwo hinter der nächsten Eisdüne einen Schatz zu finden, der ihnen die lang ersehnte Erlösung bringen soll.
10.01.2024
Stücke zu dieser Nachricht:
Baufehler oder Die Bedeutung von Garten, Blumen, Sonne, Sommer und Liebe für Menschen und Leute
Nachts (bevor die Sonne aufgeht)
Taumel und Tumult
Polar
Zeit für Freude
Autoren zu dieser Nachricht:
Sokola//Spreter
Segal, Gilles
Lygre, Arne
Lagarce, Jean-Luc
Arzt, Thomas