Aktuelle Nachrichten

Neu: Charivari 2025/26
Unser neues Verlagsprogramm für die Spielzeit 2025/26 können Sie ab sofort...

UA: Der gestiefelte Kater von Sergej Gößner in Neuss
Am 2.11. wird Der gestiefelte Kater von Sergej Gößner am Rheinischen...

UA: "Fucking fucking schön" von Eva Rottmann am Volkstheater Rostock
Am 31.10. wird Eva Rottmanns Roman Fucking fucking schön, erschienen bei...

UA: "Wir Perser" von Ivana Sokola am Deutschen Theater Göttingen
Am 25.10. ist die Uraufführung von Wir Perser von Ivana Sokola am Deutschen...

UA: "Spiel des Schwebens" von Anja Hilling am Schauspiel Frankfurt
Am 10.10. war die Uraufführung von Anja Hillings Spiel des Schwebens am...

UA: "Das Jahr ohne Sommer" von Anna Gschnitzer am Stadttheater Ingolstadt
Das Jahr ohne Sommer von Anna Gschnitzer wird am 11.10. am Stadttheater...

UA: "herzkopfüber" von Simone Saftig am Stadttheater Gießen
Am 11.10. wird herzkopfüber von Simone Saftig am Stadttheater Gießen...

"Vermisst" am Theater für Niedersachsen
Das Musical Vermisst! oder: Was geschah mit Agatha Christie? von Paul Graham...

DSE: "Silent Sky" von Lauren Gunderson am Theater Pforzheim
Am 9.10. ist die deutschsprachige Erstaufführung von Silent Sky von Lauren...

DSE: "The Boys are kissing" am Wiener Volkstheater
Am 25. September war die deutschsprachige Erstaufführung von Zak Zarafshans...

UA: "Und dann noch..." am Theater Münster
Am 2.10. wird Lucia Zamolos Und dann noch ... Wie Stress weniger stresst –...

UA: "ich sehe was / was du nicht siehst" von Sergej Gößner
Am 28. September wurde ich sehe was / was du nicht siehst von Sergej Gößner...

Simone Saftig und Marcus Peter Tesch bei den ATT Ateliers
Simone Saftig und Marcus Peter Tesch sind Teilnehmer:innen der Ateliers des...

SEA: "Die Legende von Sleepy Hollow" von Philipp Löhle
Am 27.9. ist die schweizerische Erstaufführung von Philipp Löhles Die Legende...

UA: "Das Lexikon für alles Mögliche" von Milan Gather am Staatstheater Mainz
Am 26.9. wird Das Lexikon für alles Mögliche von Milan Gather am...

DSE: "Der Videobeweis" von Sébastien Thiéry in Hamburg
Am 26.9. ist die deutschsprachige Erstaufführung von Sébastien Thiérys Der...

UA: "Stück aus Holz" von Felicia Zeller am Staatstheater Kassel
Am 20.9. wird Stück aus Holz von Felicia Zeller am Staatstheater Kassel in...

Nominiert für den Deutschen Musical Theater Preis 2025
Wir freuen uns sehr über die Nominierungen für den Deutschen Musical Theater...

Nominiert für den Österreichischen Musiktheaterpreis 2025
Nominiert für den Österreichischen Musiktheaterpreis 2025 sind die Produktion...


Archiv

Aktuelle Stücke
Aktuelle Premieren
Aktuelle Premierenberichte

Operetten-Wiederentdeckung "Der Fürst von Pappenheim" in Annaberg-Buchholz

© Dirk Rückschloss

 

Hugo Hirschs erst kürzlich wiederentdeckte Operette Der Fürst von Pappenheim feierte am 09.12. am Eduard-von-Winterstein-Theater in Annaberg-Buchholz erfolgreiche Rückkehr auf die Bühne (Inszenierung: Christian von Götz, Musikalische Leitung: Jens Georg Bachmann / Daniele Pilato / Markus Teichler).

Seit mehreren Jahrzehnten waren die originalen Orchesternoten verschollen, wurden dann aber 2022 bei einem Umzug wiedergefunden.
Das Werk mit einem Libretto von Arnold und Bach und Liedertexten aus der Feder des damals 18-jährigen Willi Kollo zählt zu den erfolgreichsten Berliner Operetten der frühen 20er-Jahre.
1923 am Berliner Künstlertheater uraufgeführt, erlebte sie 1924 auch eine Produktion in London. Die Operette kreist um turbulente amouröse Verwicklungen rund um die strippenziehende Titelfigur, Egon Fürst, Angestellter des Modehauses Pappenheim, Berlin.

"Bei dieser Operette gehen fast alle Nummern sofort ins Ohr – von der Reise mit der Mitropa durch Europa bis hin zum running Gag 'Und zum Schluss, ganz um Schluss schuf der liebe Gott den Kuss'."
neue musikzeitung

"Das Eduard-von-Winterstein-Theater bringt ein Operetten-Highlight aus dem Berlin der 1920er-Jahre zurück auf die Bühne. Denn "Der Fürst von Pappenheim" erweist sich im Erzgebirge als überraschend aktuell und überzeugt mit wunderbarer Party-Stimmung."
Die Deutsche Bühne

"Operetten-Schwank mit schmissigen Schlagern"
BR Klassik

12.12.2023

Stücke zu dieser Nachricht:
Der Fürst von Pappenheim

Autoren zu dieser Nachricht:
Kollo, Willi
Hirsch, Hugo
Bach, Ernst
Arnold, Franz