Aktuelle Nachrichten

UA: Philipp Löhles "Das deutsche Haus"
Am 25. Januar war die Uraufführung von Phillip Löhles neuem Stück Das...

Nachruf Pierre Chesnot
Der französische Autor Pierre Chesnot ist diese Woche kurz vor seinem 90....

"Stück der Stunde": UA von Arad Dabiris "DRUCK!"
Am 23. Januar wurde DRUCK! von Arad Dabiri am Nationaltheater Mannheim in der...

Neu bei FBE: Simone Saftig
Herzlich willkommen, Simone Saftig! Am 26. Januar wird das Debütstück von...

Berliner Theatertreffen: "Unser Deutschlandmärchen" von Dinçer Güçyeter
Unser Deutschlandmärchen von Dinçer Güçyeter ist in der Inszenierung von...

Familienkonflikte im Musiktheater: Eine Auswahl
Wolfgang Böhmer, Peter Lund Frankensteins Braut Es ist gewiss: Maria hat...

Schauspiel: Familiendramen
Lars Werner Gewalt erben Warum kehren spezifische Formen von Gewalt über...

Vielfältige Familienmodelle im Jungen Theater: Eine Auswahl
Sofia Fredén Sag es keinem Es ist gar nicht so leicht, sich erwachsen zu...

UA: Necati Öziris "Vatermal" am Maxim Gorki Theater
Am 21. Dezember war die Uraufführung von Necati Öziris Vatermal am Maxim...

Kiepenheuer und Felix Bloch Erben beginnen Kooperation
Die beiden in Berlin ansässigen Theater- und Medienverlage Gustav Kiepenheuer...

Johannes Hoffmann für den Berliner Stückepreis für junges Publikum nominiert
Heute wird der Berliner Stückepreis für junges Publikum im Theater an der...

"Im weißen Rössl" an der Volksoper Wien
Am 7. Dezember war die Premiere von Im weißen Rössl (Ralph Benatzky, Robert...

Schweizer Erstaufführung: "James Brown trug Lockenwickler" von Yasmina Reza
Am 6. Dezember war die Premiere von Yasmina Rezas James Brown trug...

Matin Soofipour Omam mit Deutschem Kindertheaterpreis ausgezeichnet
Für ihr Klassenzimmerstück Raumrauschen erhielt Matin Soofipour Omam den...

"Die Piraten von Penzance" am Staatstheater am Gärtnerplatz
Am 29.11. war die Premiere der komischen Oper Die Piraten von Penzance von...

UA: "Milch & Schuld" von Sina Ahlers am Staatstheater Kassel
Am 6. Dezember wird Sina Ahlers neues Stück Milch & Schuld am Staatstheater...

Festival Primeurs: Autor:innenpreis für Gwendoline Soublins "Spezimen"
Gwendoline Soublins anarchisch-lyrische Reise durch die...

Familienstücke für die Vorweihnachtszeit
Die ersten Türchen werden geöffnet, der Glühwein glüht, die Kerzen brennen –...

Neu: Charivari 24/25
Charivari 24/25: Unser neues Verlagsprogramm für die Spielzeit 2024/25 können...


Archiv

Aktuelle Stücke
Aktuelle Premieren
Aktuelle Premierenberichte

Rückblick: "Siri und die Eismeerpiraten" von Frida Nilsson am Theater der Jugend in Wien

Inszenierungsfoto Theater der Jugend, Wien © Sophie Menegaldo

 

Am 05.12.2023 fand die österreichische Erstaufführung von Siri und die Eismeerpiraten nach dem Kinderbuch von Frida Nilsson am Theater der Jugend Wien, in der Inszenierung von Karin Drechsel, statt.
Die Abenteuergeschichte erzählt von einem jungen Mädchen, das mit Hilfe ihres Gerechtigkeitssinns und der Kraft der Freundschaft ihre größten Ängste besiegt und schafft, was unmöglich scheint.

"Das Wiener Theater der Jugend zeigt mit "Siri und die Eismeerpiraten" eine dichte Bühnenfassung des gleichnamigen Kinderbuchs der schwedischen Erfolgsautorin Frida Nilsson. Das verspricht große Aufregung: Wölfe! Piraten! Eisberge! (...)Tatsächlich erinnern Nilssons Charaktere an vielen Stellen stark an jene der bekanntesten Kinderbuchautorin Schwedens. Auch Siri weckt Erinnerungen an die furchtlosen, starken Mädchenfiguren Pippi Langstrumpf oder Ronja Räubertochter."
Der Standard

07.12.2023

Stücke zu dieser Nachricht:
Siri und die Eismeerpiraten

Autoren zu dieser Nachricht:
Nilsson, Frida