UA: "Sie sagen Täubchen, ich sag Taube" von Sina Ahlers
Am 22.9. ist die Uraufführung von Sie sagen Täubchen, ich sag Taube von Sina...
FAUST-Nominierung für Ebru Tartıcı Borchers
Ebru Tartıcı Borchers ist für ihre Inszenierung von Maya Arad...
Doppelt gemoppelt: Berlin und Bremen zeigen Stücke von Gwendoline Soublin am 23.9.
Gleich zwei Stücke von Gwendoline Soublin, Deutsch von Corinna Popp, feiern...
Shortlist zum Deutschen Buchpreis mit "Vatermal" von Necati Öziri
Der Roman Vatermal von Necati Öziri wurde für den Deutschen Buchpreis...
Österreichischer Musiktheaterpreis für "La Cage aux Folles" Volksoper Wien
Die Produktion von La Cage aux Folles der Volksoper, Wien, inszeniert und...
UA: "Mascha K. (Tourist Status)" von Anja Hilling am Schauspiel Frankfurt
Am 22. September wird Mascha K. (Tourist Status) von Anja Hilling am...
ÖE: "Einfach das Ende der Welt" von Jean-Luc Lagarce am Kosmos Theater Wien
Am 6.9. ist die österreichische Erstaufführung von Einfach das Ende der Welt....
Rückblick: "Der Mann, der Sherlock Holmes war" (Schubring / Adenberg) Theater Bielefeld
Am 03.09.2023 hatte Der Mann, der Sherlock Holmes war (Musik von Marc...
DSE: "Schlipse" von Anders Duus am Theater Ulm
Am 17.9. feiert Schlipse von Anders Duus, Deutsch von Jana Hallberg, seine...
"Backbeat" (Softley / Jeffreys) am Altonaer Theater in Hamburg
Das Beatles-Musical Backbeat von Iain Softley und Stephen Jeffreys ist nach...
"Hedwig and the Angry Inch" (Trask / Mitchell) am Staatstheater Augsburg
Das Rockmusical Hedwig and the Angry Inch feiert am 15.09.2023 in der Regie...
3x Woyzeck (Waits / Wilson / Brennan) im September
Im September stehen gleich drei Premieren von Woyzeck (Wilson/Waits/ Brennan)...
DE: "Am Anfang war die Waffe" von Amir Gudarzi am Theater Münster
Am 1.9. ist die deutsche Erstaufführung von Am Anfang war die Waffe am...
Hörspiel: "Days of Nothing" von Fabrice Melquiot im MDR
Als artist-in-residence trifft der Schriftsteller Rémi an einer Schule auf...
DSE: "Zeit für Freude" von Arne Lygre am Theater Oberhausen
Am 13. Oktober hat Zeit für Freude (aus dem Norwegischen: Hinrich...
UA: "Raumrauschen" von Matin Soofipour Omam am Staatstheater Karlsruhe
Am 4.10. feiert Raumrauschen seine Uraufführung am Badischen Staatstheater,...
UA: "Euromüll" von Ivana Sokola am Hessischen Landestheater Marburg
Am 7.10. feiert Euromüll von Ivana Sokola Uraufführung am Hessischen...
DSE: "Tod eines talentierten Schweins" von Roman Sikora am Theater Magdeburg
Am 6. Oktober hat Tod eines talentierten Schweins von Roman Sikora am Theater...
Seit 2014 werden deutschsprachige Musicaluraufführungen und deren Nachspielproduktionen schon mit dem Musical Theater Preis der Deutschen Musical Akademie ausgezeichnet. Hier lassen wir die ausgezeichneten Musicals unseres Verlagsprogramms Revue passieren:
2022
Operette für zwei schwule Tenöre von Florian Ludewig und Johannes Kram (Beste Liedtexte)
Der Besuch der alten Dame – Das Musical von Christian Struppeck, Wolfgang Hofer, Moritz Schneider, Michael Reed u.a. bei den Freilichtspielen Tecklenburg (Bestes Revival)
2019
Der Hase mit den Bernsteinaugen von Thomas Zaufke und Henry Mason (Bestes Musical, Beste Kompositon, Bestes Arrangement, Beste Liedtexte)
Drachenherz – Kein Platz für Helden von Wolfgang Böhmer und Peter Lund (Bestes Buch)
2017
In 80 Tagen um die Welt von Gisle Kverndokk und Øystein Wiik (Bestes Musical)
2016
Stella von Wolfgang Böhmer und Peter Lund (Bestes Musical, Beste Kompositon, Bestes Buch, Beste Liedtexte)
2015
Grimm! von Thomas Zaufke und Peter Lund (Bestes Buch)
Alma und das Genie von Tom van Hasselt (Beste Liedtexte)
27.04.2023
Stücke zu dieser Nachricht:
Alma und das Genie
Grimm!
Stella
In 80 Tagen um die Welt
Der Besuch der alten Dame – Das Musical
Der Hase mit den Bernsteinaugen
Drachenherz – Kein Platz für Helden
Operette für zwei schwule Tenöre
Autoren zu dieser Nachricht:
Zaufke, Thomas
Wiik, Øystein
van Hasselt, Tom
Struppeck, Christian
Schneider, Moritz
Reed, Michael
Mason, Henry
Lund, Peter
Ludewig, Florian
Kverndokk, Gisle
Kram, Johannes
Hofer, Wolfgang
Böhmer, Wolfgang