Aktuelle Nachrichten

Neu: Charivari 2025/26
Unser neues Verlagsprogramm für die Spielzeit 2025/26 können Sie ab sofort...

UA: Der gestiefelte Kater von Sergej Gößner in Neuss
Am 2.11. wird Der gestiefelte Kater von Sergej Gößner am Rheinischen...

UA: "Fucking fucking schön" von Eva Rottmann am Volkstheater Rostock
Am 31.10. wird Eva Rottmanns Roman Fucking fucking schön, erschienen bei...

UA: "Wir Perser" von Ivana Sokola am Deutschen Theater Göttingen
Am 25.10. ist die Uraufführung von Wir Perser von Ivana Sokola am Deutschen...

UA: "Spiel des Schwebens" von Anja Hilling am Schauspiel Frankfurt
Am 10.10. war die Uraufführung von Anja Hillings Spiel des Schwebens am...

UA: "Das Jahr ohne Sommer" von Anna Gschnitzer am Stadttheater Ingolstadt
Das Jahr ohne Sommer von Anna Gschnitzer wird am 11.10. am Stadttheater...

UA: "herzkopfüber" von Simone Saftig am Stadttheater Gießen
Am 11.10. wird herzkopfüber von Simone Saftig am Stadttheater Gießen...

"Vermisst" am Theater für Niedersachsen
Das Musical Vermisst! oder: Was geschah mit Agatha Christie? von Paul Graham...

DSE: "Silent Sky" von Lauren Gunderson am Theater Pforzheim
Am 9.10. ist die deutschsprachige Erstaufführung von Silent Sky von Lauren...

DSE: "The Boys are kissing" am Wiener Volkstheater
Am 25. September war die deutschsprachige Erstaufführung von Zak Zarafshans...

UA: "Und dann noch..." am Theater Münster
Am 2.10. wird Lucia Zamolos Und dann noch ... Wie Stress weniger stresst –...

UA: "ich sehe was / was du nicht siehst" von Sergej Gößner
Am 28. September wurde ich sehe was / was du nicht siehst von Sergej Gößner...

Simone Saftig und Marcus Peter Tesch bei den ATT Ateliers
Simone Saftig und Marcus Peter Tesch sind Teilnehmer:innen der Ateliers des...

SEA: "Die Legende von Sleepy Hollow" von Philipp Löhle
Am 27.9. ist die schweizerische Erstaufführung von Philipp Löhles Die Legende...

UA: "Das Lexikon für alles Mögliche" von Milan Gather am Staatstheater Mainz
Am 26.9. wird Das Lexikon für alles Mögliche von Milan Gather am...

DSE: "Der Videobeweis" von Sébastien Thiéry in Hamburg
Am 26.9. ist die deutschsprachige Erstaufführung von Sébastien Thiérys Der...

UA: "Stück aus Holz" von Felicia Zeller am Staatstheater Kassel
Am 20.9. wird Stück aus Holz von Felicia Zeller am Staatstheater Kassel in...

Nominiert für den Deutschen Musical Theater Preis 2025
Wir freuen uns sehr über die Nominierungen für den Deutschen Musical Theater...

Nominiert für den Österreichischen Musiktheaterpreis 2025
Nominiert für den Österreichischen Musiktheaterpreis 2025 sind die Produktion...


Archiv

Aktuelle Stücke
Aktuelle Premieren
Aktuelle Premierenberichte

UA: "Heidelberg 72ff." von Philipp Löhle am Theater Heidelberg

© Fernando Perez Re

 

Am 7. Oktober ist die Uraufführung von Philipp Löhles Stück Heidelberg 72ff. am Theater Heidelberg im Rahmen von "Remmidemmi. Das Widerstandsfestival", für das insgesamt 10 Autor:innen Auftragswerke geschrieben haben. Das Festival findet vom 7. bis 9. Oktober statt.

Ausgehend von einem RAF-Anschlag auf das US-Quartier in Heidelberg 1972 lotet Philipp Löhle Sichtweisen auf politisch motivierten Terror neu aus. Zwischen Recherche und Fiktion konfrontiert er akribische Fakten mit Farce und Komik: Wie absurd stellen wir uns die konspirative Sitzung einer RAF-WG vor? Was für Klischeebilder hatten die RAF-Mitglieder vom Leben in Vietnam im Kopf? Warum haben wir amerikanische Soldaten so oft als schlechte Synchronstimmen aus Filmen im Ohr? Und was wäre eigentlich, wenn das Heidelberger RAF-Attentat den Vietnamkrieg tatsächlich beendet hätte?

Am 29. Oktober ist die Wiederaufnahme von Bombe! von Philipp Löhle und Abdul Abbasi am Deutschen Theater Göttingen. Die Produktion hatte bereits im März 2020 in der kleinen Spielstätte Premiere, musste dann aber lange pausieren. Jetzt wird sie auf der Großen Bühne wiederaufgenommen.

30.08.2022

Stücke zu dieser Nachricht:
Bombe!
Heidelberg 72ff.

Autoren zu dieser Nachricht:
Löhle, Philipp
Abbasi, Abdul