Der Ring des Nibelungen
28.01.2022, Zürich, Schauspielhaus
Liberté oh no no no
14.01.2022, Frankfurt am Main, Städtische Bühnen
Anfang und Ende des Anthropozäns
19.11.2021, Nürnberg, Staatstheater
Hedwig and the Angry Inch
23.10.2021, Hannover, Niedersächsische Staatstheater
Slapstick
16.10.2021, Zittau, Gerhart-Hauptmann-Theater
Ein Lebensgefühl
16.10.2021, Basel, Theater
Der fabelhafte Die
16.10.2021, Konstanz, Stadttheater
Taumel und Tumult
14.09.2021, Linz, Theater Phönix
Mord im Orientexpress
24.07.2021, Berlin, Theater am Kurfürstendamm
Einfache Leute
20.06.2021, Mainz, Staatstheater
© Produktionsmotiv Wuppertaler Bühnen (© Old St. Croix Imported Rum)
Am 9. Januar findet an den Wuppertaler Bühnen die Premiere von Gilbert und Sullivans Komischer Oper Die Piraten von Penzance statt. Regie: Cusch Jung, Bühne und Kostüme: Beate Zoff, Musikalische Leitung: Johannes Witt.
Frederic ist nur durch ein Versehen Pirat geworden und harrt auf das anstehende Ende seines Piraten-vertrags. Kaum in Freiheit, verliebt er sich in Mabel, eine der zahlreichen Töchter des hochgebildeten Generalmajors Stanley. Doch dann schlägt das Schicksal in Form eines Schaltjahrs zu. Einige absurde Verwicklungen weiter und nicht zuletzt dank der Queen kommt dann doch noch das Happy End.
Das Autorenteam Gilbert & Sullivan kennt in der englischsprachigen Welt jede_r Theatergänger_in: Der abgründige Humor, verbunden mit leichter und eleganter Musik, garantiert bis heute volle Häuser. Der Filmemacher Mike Leigh benennt den Dramatiker William Schwenck Gilbert als den geistigen Vater des absurden Theaters und damit auch dessen, was heute als »englischer Humor« weltweit gefeiert wird. Für diese Übernahme aus der Musikalischen Komödie in Leipzig kehrt der für seine "My Fair Lady" umjubelte Regisseur Cusch Jung nach Wuppertal zurück.
06.01.2022
Stücke zu dieser Nachricht:
Die Piraten von Penzance
Autoren zu dieser Nachricht:
Gilbert und Sullivan