Aktuelle Nachrichten

Unsere Buchempfehlungen für den Sommer
Wir wünschen Ihnen einen erholsamen Sommer! Als Urlaubs-Lektüre empfehlen wir...

"Die Räuber" mit Musik von den Toten Hosen
Schillers Die Räuber – ein Drama über Zerrissenheit, Macht, Gerechtigkeit und...

Zum 50. Todestag von Robert Stolz
Robert Stolz verstarb vor fünfzig Jahren am 27. Juni 1975 im Alter von 95...

Anja Hillings "Mascha K." am Staatstheater Oldenburg
Anja Hillings poetisches Stück Mascha K. (Tourist Status) feierte am 6. Juni...

Jubiläum: 100 Jahre Theodor Schübel
Theodor Schübel wurde am 18. Juni 1925 in Schwarzenbach/Saale geboren. 1957...

Freilicht-Theater: Premieren 2025
Sommer, Sonne, Theater: wir stellen eine Auswahl unserer Freilicht-Premieren...

Junges Theater für den Sommer
Für Produktionen unter freiem Himmel eignen sich folgende Bearbeitungen von...

DSE: "Der erste Schritt" von Pija Lindenbaum am Theater Münster
Am 17. Mai feiert Der erste Schritt von Pija Lindenbaum, übersetzt von Jana...

Branden Jacobs-Jenkins gewinnt Drama-Pulitzer-Preis 2025
Wir gratulieren Branden Jacobs-Jenkins für den Pulitzer-Preis in der...

"Happy End" am Teatro alla Scala in Mailand
Am 14. Mai wird die musikalische Komödie Happy End (Weill/Brecht/Hauptmann)...

100 Jahre Hildegard Knef
Sie war die letzte deutsche Diva: In diesem Jahr wäre Hildegard Knef 100...

Vera Schindler beim Berliner Kindertheaterpreis
Am 7. Mai feierte der Berliner Kindertheaterpreis des GRIPS Theaters und der...

Klassiker-Übersetzungen
Der Spielplan steht, aber die Übersetzungen für Stücke von Shakespeare,...

Premiere von Volker Schmidts "Lücke zum Glück"
Am 9. Mai hat Volker Schmidts partizipatives Stück "Lücke zum Glück" in...

Premiere von Stansilaw Lems "Solaris" am Schauspiel Frankfurt
Am 26. April war die Premiere von Solaris nach dem Roman von Stansilaw Lem...

125 Jahre Fred Raymond
Fred Raymond wäre am 20. April 125 Jahre alt geworden. BR Klassik widmet ihm...

DSE: "Der Teufelsplan von Planet Pluto" von Buddy Thomas
Am 26. April ist die deutschsprachige Erstaufführung von Buddy Thomas' Der...

"Betonklotz 2000" von Jona Rausch in Dortmund und Heidelberg
Am 23. Mai ist die Premiere von Betonklotz 2000 am Theater Dortmund. Das...


Archiv

Aktuelle Stücke
Aktuelle Premieren
Aktuelle Premierenberichte

"Ein Recht auf Chanel" - UA von "Einfache Leute"

(c) Alina Reisenthel

 

Am 20. Juni war die Uraufführung von Anna Gschnitzers Stück Einfache Leute am Staatstheater Mainz (Regie: Alexander Nerlich). Der Text, den die Autorin im Auftrag des Mainzer Staatstheaters geschrieben hat, war zuletzt beim diesjährigen Heidelberger Stückemarkt mit dem Publikumspreis ausgezeichnet worden.

„Dass Anna Gschnitzer den Publikumspreis beim Stückemarkt gewonnen hat, dürfte nicht nur an der fein komponierten Dramaturgie und einer gleichzeitig realistischen, oft fein ironischen und zugleich poetischen Sprache liegen, sondern auch daran, dass Gschnitzer einen Nerv trifft.“ (FAZ)

„Differenziert lotet Anna Gschnitzers Stück die brüchige Oberfläche einer vermeintlich auf Chancengleichheit gründenden Gesellschaft aus und findet in der Uraufführung am Staatstheater Mainz eine formidable Realisierung. (...) Selten hat das Theater derart bewegend das Märchen von der sozialen Durchlässigkeit entlarvt. Berührend ist das und auf eine unbehagliche Weise zutiefst ehrlich.“ (Der Freitag)

„Das Stück schaut über den Tellerrand hinaus. Denn nicht nur das Arbeiterkind Alex, auch die Kinder aus 'besserem Hause' leiden hier unter den sozialen Schranken. (...) 'Einfache Leute' zeigt die vielen Facetten der Aufstiegs-Problematik auf spannende und unterhaltsame Weise.“ (SWR)

„Die Geschichte eines sozialen Aufstiegs über Klassengrenzen hinweg – und des Preises, den dieser fordert. Es ist eine bewegende Geschichte. (...) Gschnitzers Drama kommt genau zur richtigen Zeit.“ (Allgemeine Zeitung)

29.06.2021

Stücke zu dieser Nachricht:
Einfache Leute

Autoren zu dieser Nachricht:
Gschnitzer, Anna