Neu: "Mary und Max" von Bobby Cronin und Crystal Skillman
Mary ist acht Jahre alt. Marys Mutter ist kleptomanische Alkoholikerin, der...
Nils Zapfe ist Oberspielleiter
Wir gratulieren unserem Regisseur Nils Zapfe, der ab sofort die Position des...
Berliner Theatertreffen 2021: "Einfach das Ende der Welt" von Jean-Luc Lagarce
Wir freuen uns über die Einladung von Einfach das Ende der Welt zum Berliner...
KinderStückePreis 2021: Nominierung für Esther Becker
Wir gratulieren: Esther Becker ist mit Das Leben ist ein Wunschkonzert für...
Golden-Globe-Nominierungen Florian Zellers THE FATHER
Der Film nach dem Theaterstück Vater von Florian Zeller wurde für insgesamt...
"Isola" von Philipp Löhle als Film
Isola wäre eigentlich im Dezember 2020 am Staatstheater Nürnberg uraufgeführt...
Kinderbuchklassiker von Werner Holzwarth
Wir heißen den Kinderbuchautor Werner Holzwarth bei uns im Verlag...
100. Geburtstag von Friedrich Dürrenmatt
Am 5. Januar 1921 wurde Friedrich Dürrenmatt geboren. "Faszinierend bleibt...
Jean-Pierre Bacri ist gestorben
Am 18. Januar starb der Schauspieler, Dramatiker und Drehbuchautor...
DER FAUST 2020 für Martin Berger
Für seine Inszenierung "Ariadne auf Naxos" am Deutschen Nationaltheater...
© Diana Pfammatter / Schauspielhaus Zürich
Wir freuen uns über die Einladung von Einfach das Ende der Welt zum Berliner Theatertreffen und gratulieren dem Schauspielhaus Zürich und allen Beteiligten! Christopher Rüping inszenierte das Stück von Jean-Luc Lagarce über einen verlorenen Sohn, der nach langer Abwesenheit zu seiner Familie heimkehrt (Übersetzung: Uli Menke).
"Auf der Grundlage einer Übersetzung von Uli Menke glückt Rüping und seinem Ensemble eine spielerische Untersuchung darüber, wie denn das, was wir im Moment verloren haben, herzustellen wäre. Nähe nämlich." (Neue Zürcher Zeitung)
"Christopher Rüping gelingt es, eine politische Dimension in diesem Familiendrama offenzulegen. Die gegenwärtige Spaltung unserer Gesellschaft wird oft als Antagonismus zwischen einer liberalen Stadt- und einer reaktionären Landbevölkerung beschrieben - wobei die Schuldigen schnell, ja zu schnell in der Provinz ausgemacht werden." (SWR)
09.02.2021
Stücke zu dieser Nachricht:
Einfach das Ende der Welt
Autoren zu dieser Nachricht:
Lagarce, Jean-Luc