Das Leben ist ein Wunschkonzert
19.03.2021, Bruchsal, Badische Landesbühne
Das Bärtchen
06.04.2021, Wien, Schaubühne Wien
Verbindungsfehler
UA
16.05.2021, Osnabrück, Städtische Bühnen
Leben und Sterben in Wien
UA
21.06.2021, Wien, Theater in der Josefstadt
Die Eisbärin
16.07.2021, Eggenfelden, Theater an der Rott
Der Mann, der eine Blume sein wollte
UA
21.09.2021, Düsseldorf, Düsseldorfer Schauspielhaus
Im Umbruch
UA
03.03.2022, Mersch, Mierscher Kulturhaus
Alle aktuellen Premieren
Archiv
Plakatmotiv "Mary und Max" Landestheater Linz
Mary ist acht Jahre alt. Marys Mutter ist kleptomanische Alkoholikerin, der Vater präpariert in seiner Freizeit tote Vögel. Woher kommen die Babys? – fragt sie den Opa. Bei uns in Australien sitzen sie auf den Böden von Biergläsern, antwortet der. Und wie funktioniert das in Amerika? Neugierig durchblättert Mary ein New Yorker Telefonbuch, findet einen Max und schreibt ihm einen Brief. Max ist 44 Jahre alt und Asperger-Autist. Seine Sozialkontakte beschränken sich auf wöchentliche Weight-Watchers-Treffen und andere Therapiebesuche. Er schreibt zurück: Aus Eiern. Die jüdischen werden von Rabbis ausgebrütet, die christlichen von Nonnen und die atheistischen Eier von Prostituierten. Es entwickelt sich eine jahrelange Brieffreundschaft. Als Mary erwachsen ist, besucht sie Max zum ersten Mal in New York …
Bobby Cronin (Musik und Liedtexte) und Chrystal Skillman (Buch) machen aus Adam Elliots
preisgekröntem Stop-Motion-Film von 2009 ein gleichermaßen schrilles wie berührendes Musical mit eingängiger, mal rauher, mal einschmeichelnder Musik.
26.01.2021
Stücke zu dieser Nachricht:
Mary und Max – und irgendwo ein Licht
Autoren zu dieser Nachricht:
Skillman, Crystal
Elliot, Adam
Cronin, Bobby