Unsere Buchempfehlungen für den Sommer
Wir wünschen Ihnen einen erholsamen Sommer! Als Urlaubs-Lektüre empfehlen wir...
"Die Räuber" mit Musik von den Toten Hosen
Schillers Die Räuber – ein Drama über Zerrissenheit, Macht, Gerechtigkeit und...
Zum 50. Todestag von Robert Stolz
Robert Stolz verstarb vor fünfzig Jahren am 27. Juni 1975 im Alter von 95...
Anja Hillings "Mascha K." am Staatstheater Oldenburg
Anja Hillings poetisches Stück Mascha K. (Tourist Status) feierte am 6. Juni...
Jubiläum: 100 Jahre Theodor Schübel
Theodor Schübel wurde am 18. Juni 1925 in Schwarzenbach/Saale geboren.
1957...
Freilicht-Theater: Premieren 2025
Sommer, Sonne, Theater: wir stellen eine Auswahl unserer Freilicht-Premieren...
Junges Theater für den Sommer
Für Produktionen unter freiem Himmel eignen sich folgende Bearbeitungen von...
DSE: "Der erste Schritt" von Pija Lindenbaum am Theater Münster
Am 17. Mai feiert Der erste Schritt von Pija Lindenbaum, übersetzt von Jana...
Branden Jacobs-Jenkins gewinnt Drama-Pulitzer-Preis 2025
Wir gratulieren Branden Jacobs-Jenkins für den Pulitzer-Preis in der...
"Happy End" am Teatro alla Scala in Mailand
Am 14. Mai wird die musikalische Komödie Happy End (Weill/Brecht/Hauptmann)...
100 Jahre Hildegard Knef
Sie war die letzte deutsche Diva: In diesem Jahr wäre Hildegard Knef 100...
Vera Schindler beim Berliner Kindertheaterpreis
Am 7. Mai feierte der Berliner Kindertheaterpreis des GRIPS Theaters und der...
Klassiker-Übersetzungen
Der Spielplan steht, aber die Übersetzungen für Stücke von Shakespeare,...
Premiere von Volker Schmidts "Lücke zum Glück"
Am 9. Mai hat Volker Schmidts partizipatives Stück "Lücke zum Glück" in...
Premiere von Stansilaw Lems "Solaris" am Schauspiel Frankfurt
Am 26. April war die Premiere von Solaris nach dem Roman von Stansilaw Lem...
125 Jahre Fred Raymond
Fred Raymond wäre am 20. April 125 Jahre alt geworden. BR Klassik widmet ihm...
DSE: "Der Teufelsplan von Planet Pluto" von Buddy Thomas
Am 26. April ist die deutschsprachige Erstaufführung von Buddy Thomas' Der...
"Betonklotz 2000" von Jona Rausch in Dortmund und Heidelberg
Am 23. Mai ist die Premiere von Betonklotz 2000 am Theater Dortmund. Das...
Inszenierungsfoto
© Joseph Ruben
Staatstheater Braunschweig
Am 18. Januar war die Uraufführung von Felicia Zellers neuem Stück Der Fiskus am Staatstheater Braunschweig (Regie: Christoph Diem).
"Wenn aus dem Einblick in das Behördendasein ein ausgesprochen unterhaltsames, so witziges wie gewitztes Theaterstück wird, ist dies der Autorin Felicia Zeller zu verdanken. (...) Vor allem weil es nicht nur gratislustig auf dem Amtsschimmel herumreitet, sondern weiter ausholt und tiefer blickt: in die privaten Gefühlskonten der Figuren ebenso wie in die globale Finanzwelt mit ihren Tricks und Machenschaften." (Süddeutsche Zeitung)
"Herausgekommen ist eine herrliche kleine Innenansicht der Finanzbehörde. (...) Ein Text, der sich flächig ausbreitet, der schwadroniert und monologisiert, der aber auch - selten genug in der neuen Dramatik - anrührende Figuren und pointierte Dialoge kennt. Zeller hat uns nicht die Hölle, sondern die Schönheit der Verwaltung aufgewiesen. Selten wirkte der Fiskus anmutiger." (Nachtkritik)
"Zeller verschränkt unterhaltsam eine grau grinsende Büro-Komödie mit einer schwarzbösen Weltfinanz-Groteske. (...) Sie zeichnet ein letztlich sympathisches Bild einer Schicksalsgemeinschaft lauter charakterlich lädierter Davids gegen die Finanz-Goliaths und ihre Helfershelfer." (Braunschweiger Zeitung)
Die zweite Inszenierung des Stücks folgt am 21. März am Schleswig-Holsteinischen Landestheater (Regie: Kathrin Mayr). Zuvor, am 1. März, wird Felicia Zeller im Pfalztheater, Kaiserslautern der Else-Lasker-Schüler-Dramatikerpreis verliehen.
01.02.2020
Stücke zu dieser Nachricht:
Der Fiskus
Autoren zu dieser Nachricht:
Zeller, Felicia