Neu: Charivari 2025/26
Unser neues Verlagsprogramm für die Spielzeit 2025/26 können Sie ab sofort...
UA: "Wir Perser" von Ivana Sokola am Deutschen Theater Göttingen
Am 25.10. ist die Uraufführung von Wir Perser von Ivana Sokola am Deutschen...
UA: "Spiel des Schwebens" von Anja Hilling am Schauspiel Frankfurt
Am 10.10. war die Uraufführung von Anja Hillings Spiel des Schwebens am...
UA: "Das Jahr ohne Sommer" von Anna Gschnitzer am Stadttheater Ingolstadt
Das Jahr ohne Sommer von Anna Gschnitzer wird am 11.10. am Stadttheater...
UA: "herzkopfüber" von Simone Saftig am Stadttheater Gießen
Am 11.10. wird herzkopfüber von Simone Saftig am Stadttheater Gießen...
"Vermisst" am Theater für Niedersachsen
Das Musical Vermisst! oder: Was geschah mit Agatha Christie? von Paul Graham...
DSE: "Silent Sky" von Lauren Gunderson am Theater Pforzheim
Am 9.10. ist die deutschsprachige Erstaufführung von Silent Sky von Lauren...
DSE: "The Boys are kissing" am Wiener Volkstheater
Am 25. September war die deutschsprachige Erstaufführung von Zak Zarafshans...
UA: "Und dann noch..." am Theater Münster
Am 2.10. wird Lucia Zamolos Und dann noch ... Wie Stress weniger stresst –...
UA: "ich sehe was / was du nicht siehst" von Sergej Gößner
Am 28. September wurde ich sehe was / was du nicht siehst von Sergej Gößner...
Simone Saftig und Marcus Peter Tesch bei den ATT Ateliers
Simone Saftig und Marcus Peter Tesch sind Teilnehmer:innen der Ateliers des...
SEA: "Die Legende von Sleepy Hollow" von Philipp Löhle
Am 27.9. ist die schweizerische Erstaufführung von Philipp Löhles Die Legende...
UA: "Das Lexikon für alles Mögliche" von Milan Gather am Staatstheater Mainz
Am 26.9. wird Das Lexikon für alles Mögliche von Milan Gather am...
DSE: "Der Videobeweis" von Sébastien Thiéry in Hamburg
Am 26.9. ist die deutschsprachige Erstaufführung von Sébastien Thiérys Der...
UA: "Stück aus Holz" von Felicia Zeller am Staatstheater Kassel
Am 20.9. wird Stück aus Holz von Felicia Zeller am Staatstheater Kassel in...
Nominiert für den Deutschen Musical Theater Preis 2025
Wir freuen uns sehr über die Nominierungen für den Deutschen Musical Theater...
Nominiert für den Österreichischen Musiktheaterpreis 2025
Nominiert für den Österreichischen Musiktheaterpreis 2025 sind die Produktion...
© Ulla Aksamit
Die Frage, wie nett man sein soll, verfolgt viele ein Leben lang. Andere schütteln sie einfach ab. In Schlipse formuliert Anders Duus diese Fragestellung gewitzt und sprachfertig (ab 3 Jahren).
Heute ist Haralssons Glückstag! Von ihrer Freundin Blexten hat sie vier super schicke Schlipse geschenkt bekommen. Mit Stolz und den Krawatten im Gepäck kann sie es kaum erwarten, zur Arbeit zu gehen.
Hausmeister Bergkvint, ist auch voller Bewunderung und bittet schüchtern um einen Schlips, der Kollege Fläder, der ständig der Beste sein will, gewinnt im unfairen Wettkampf einen Binder, der übereifrige Mammed schwatzt Haralsson einfach so einen ab und ihre laute Chefin, die eh alles bestimmen will, findet, dass niemand einen schönere Krawatte haben sollte als sie. Und so geht Haralsson ohne einen einzigen Schlips und einem mulmigen Gefühl im Bauch nach Hause. Was wird Blexten wohl dazu sagen?
"Schlipse ist ein cleveres Stück über echte und falsche Großzügigkeit und über die Schwierigkeit, dem Druck der Anderen zu widerstehen."
Svenska Dagbladet
01.02.2020
Stücke zu dieser Nachricht:
Schlipse
Autoren zu dieser Nachricht:
Duus, Anders