Aktuelle Nachrichten

Unsere Buchempfehlungen für den Sommer
Wir wünschen Ihnen einen erholsamen Sommer! Als Urlaubs-Lektüre empfehlen wir...

"Die Räuber" mit Musik von den Toten Hosen
Schillers Die Räuber – ein Drama über Zerrissenheit, Macht, Gerechtigkeit und...

Zum 50. Todestag von Robert Stolz
Robert Stolz verstarb vor fünfzig Jahren am 27. Juni 1975 im Alter von 95...

Anja Hillings "Mascha K." am Staatstheater Oldenburg
Anja Hillings poetisches Stück Mascha K. (Tourist Status) feierte am 6. Juni...

Jubiläum: 100 Jahre Theodor Schübel
Theodor Schübel wurde am 18. Juni 1925 in Schwarzenbach/Saale geboren. 1957...

Freilicht-Theater: Premieren 2025
Sommer, Sonne, Theater: wir stellen eine Auswahl unserer Freilicht-Premieren...

Junges Theater für den Sommer
Für Produktionen unter freiem Himmel eignen sich folgende Bearbeitungen von...

DSE: "Der erste Schritt" von Pija Lindenbaum am Theater Münster
Am 17. Mai feiert Der erste Schritt von Pija Lindenbaum, übersetzt von Jana...

Branden Jacobs-Jenkins gewinnt Drama-Pulitzer-Preis 2025
Wir gratulieren Branden Jacobs-Jenkins für den Pulitzer-Preis in der...

"Happy End" am Teatro alla Scala in Mailand
Am 14. Mai wird die musikalische Komödie Happy End (Weill/Brecht/Hauptmann)...

100 Jahre Hildegard Knef
Sie war die letzte deutsche Diva: In diesem Jahr wäre Hildegard Knef 100...

Vera Schindler beim Berliner Kindertheaterpreis
Am 7. Mai feierte der Berliner Kindertheaterpreis des GRIPS Theaters und der...

Klassiker-Übersetzungen
Der Spielplan steht, aber die Übersetzungen für Stücke von Shakespeare,...

Premiere von Volker Schmidts "Lücke zum Glück"
Am 9. Mai hat Volker Schmidts partizipatives Stück "Lücke zum Glück" in...

Premiere von Stansilaw Lems "Solaris" am Schauspiel Frankfurt
Am 26. April war die Premiere von Solaris nach dem Roman von Stansilaw Lem...

125 Jahre Fred Raymond
Fred Raymond wäre am 20. April 125 Jahre alt geworden. BR Klassik widmet ihm...

DSE: "Der Teufelsplan von Planet Pluto" von Buddy Thomas
Am 26. April ist die deutschsprachige Erstaufführung von Buddy Thomas' Der...

"Betonklotz 2000" von Jona Rausch in Dortmund und Heidelberg
Am 23. Mai ist die Premiere von Betonklotz 2000 am Theater Dortmund. Das...


Archiv

Aktuelle Stücke
Aktuelle Premieren
Aktuelle Premierenberichte

DSE von Nina Segals "Big Guns" am Theater Ingolstadt

Nina Segal

 

Am 15. November ist die deutschsprachige Erstaufführung von Big Guns von Nina Segal am Theater Ingolstadt. Mareike Mikat inszeniert.

Die westliche Gesellschaft ist statistisch gesehen sicherer als je zuvor. Dennoch ist sie eine Gesellschaft in Angst. Gewalt rieselt durch die Medien in die durchgestylten Wohnzimmer - Kriege, Tsunamis, explodierende Gebäude, kollabierende Märkte - doch all das tangiert uns nicht unmittelbar. Zwar klickt man sich per Smartphone durch alle möglichen Gewaltszenarien, aber die Bedrohung ist glücklicherweise stets weit weg. Was aber, wenn nicht?

Nina Segals Stück nimmt eine Gesellschaft ins Visier, die von Gewalt als Form der Unterhaltung besessen ist, sich aber paradoxerweise mehr denn je bedroht fühlt. Zwei Performer sind die Wegweiser in die Unterwelt des Grauens. Sie führen ohne Umwege zum perfekten Paar Ike und Kay, in deren Vorzeigehaus der Horror umgeht, sie schnüffeln ungeniert im Tagebuch eines Mädchens und zeigen, wie ein YouTube-Star live im eigenen Videokanal schikaniert wird.

"Nina Segal ist eine politische Autorin", so Regisseurin Mareike Mikat, "weil sie die soziale und psychische Verwahrlosung einer Gesellschaft aufdeckt. Vom sicheren kapitalistischen Hafen aus glotzt man auf einen Bildschirm und nicht auf die reale Welt. Sie führt eine Gesellschaft vor, die desensibilisiert für Gewalt ist und das Leiden schlicht ignoriert."

29.10.2019

Stücke zu dieser Nachricht:
Big Guns

Autoren zu dieser Nachricht:
Segal, Nina