Aktuelle Nachrichten

Neu: Charivari 2025/26
Unser neues Verlagsprogramm für die Spielzeit 2025/26 können Sie ab sofort...

UA: "Wir Perser" von Ivana Sokola am Deutschen Theater Göttingen
Am 25.10. ist die Uraufführung von Wir Perser von Ivana Sokola am Deutschen...

UA: "Spiel des Schwebens" von Anja Hilling am Schauspiel Frankfurt
Am 10.10. war die Uraufführung von Anja Hillings Spiel des Schwebens am...

UA: "Das Jahr ohne Sommer" von Anna Gschnitzer am Stadttheater Ingolstadt
Das Jahr ohne Sommer von Anna Gschnitzer wird am 11.10. am Stadttheater...

UA: "herzkopfüber" von Simone Saftig am Stadttheater Gießen
Am 11.10. wird herzkopfüber von Simone Saftig am Stadttheater Gießen...

"Vermisst" am Theater für Niedersachsen
Das Musical Vermisst! oder: Was geschah mit Agatha Christie? von Paul Graham...

DSE: "Silent Sky" von Lauren Gunderson am Theater Pforzheim
Am 9.10. ist die deutschsprachige Erstaufführung von Silent Sky von Lauren...

DSE: "The Boys are kissing" am Wiener Volkstheater
Am 25. September war die deutschsprachige Erstaufführung von Zak Zarafshans...

UA: "Und dann noch..." am Theater Münster
Am 2.10. wird Lucia Zamolos Und dann noch ... Wie Stress weniger stresst –...

UA: "ich sehe was / was du nicht siehst" von Sergej Gößner
Am 28. September wurde ich sehe was / was du nicht siehst von Sergej Gößner...

Simone Saftig und Marcus Peter Tesch bei den ATT Ateliers
Simone Saftig und Marcus Peter Tesch sind Teilnehmer:innen der Ateliers des...

SEA: "Die Legende von Sleepy Hollow" von Philipp Löhle
Am 27.9. ist die schweizerische Erstaufführung von Philipp Löhles Die Legende...

UA: "Das Lexikon für alles Mögliche" von Milan Gather am Staatstheater Mainz
Am 26.9. wird Das Lexikon für alles Mögliche von Milan Gather am...

DSE: "Der Videobeweis" von Sébastien Thiéry in Hamburg
Am 26.9. ist die deutschsprachige Erstaufführung von Sébastien Thiérys Der...

UA: "Stück aus Holz" von Felicia Zeller am Staatstheater Kassel
Am 20.9. wird Stück aus Holz von Felicia Zeller am Staatstheater Kassel in...

Nominiert für den Deutschen Musical Theater Preis 2025
Wir freuen uns sehr über die Nominierungen für den Deutschen Musical Theater...

Nominiert für den Österreichischen Musiktheaterpreis 2025
Nominiert für den Österreichischen Musiktheaterpreis 2025 sind die Produktion...


Archiv

Aktuelle Stücke
Aktuelle Premieren
Aktuelle Premierenberichte

DSE von Nina Segals "Big Guns" am Theater Ingolstadt

Nina Segal

 

Am 15. November ist die deutschsprachige Erstaufführung von Big Guns von Nina Segal am Theater Ingolstadt. Mareike Mikat inszeniert.

Die westliche Gesellschaft ist statistisch gesehen sicherer als je zuvor. Dennoch ist sie eine Gesellschaft in Angst. Gewalt rieselt durch die Medien in die durchgestylten Wohnzimmer - Kriege, Tsunamis, explodierende Gebäude, kollabierende Märkte - doch all das tangiert uns nicht unmittelbar. Zwar klickt man sich per Smartphone durch alle möglichen Gewaltszenarien, aber die Bedrohung ist glücklicherweise stets weit weg. Was aber, wenn nicht?

Nina Segals Stück nimmt eine Gesellschaft ins Visier, die von Gewalt als Form der Unterhaltung besessen ist, sich aber paradoxerweise mehr denn je bedroht fühlt. Zwei Performer sind die Wegweiser in die Unterwelt des Grauens. Sie führen ohne Umwege zum perfekten Paar Ike und Kay, in deren Vorzeigehaus der Horror umgeht, sie schnüffeln ungeniert im Tagebuch eines Mädchens und zeigen, wie ein YouTube-Star live im eigenen Videokanal schikaniert wird.

"Nina Segal ist eine politische Autorin", so Regisseurin Mareike Mikat, "weil sie die soziale und psychische Verwahrlosung einer Gesellschaft aufdeckt. Vom sicheren kapitalistischen Hafen aus glotzt man auf einen Bildschirm und nicht auf die reale Welt. Sie führt eine Gesellschaft vor, die desensibilisiert für Gewalt ist und das Leiden schlicht ignoriert."

29.10.2019

Stücke zu dieser Nachricht:
Big Guns

Autoren zu dieser Nachricht:
Segal, Nina