Aktuelle Nachrichten

Neu: Charivari 2025/26
Unser neues Verlagsprogramm für die Spielzeit 2025/26 können Sie ab sofort...

UA: "Wir Perser" von Ivana Sokola am Deutschen Theater Göttingen
Am 25.10. ist die Uraufführung von Wir Perser von Ivana Sokola am Deutschen...

UA: "Spiel des Schwebens" von Anja Hilling am Schauspiel Frankfurt
Am 10.10. war die Uraufführung von Anja Hillings Spiel des Schwebens am...

UA: "Das Jahr ohne Sommer" von Anna Gschnitzer am Stadttheater Ingolstadt
Das Jahr ohne Sommer von Anna Gschnitzer wird am 11.10. am Stadttheater...

UA: "herzkopfüber" von Simone Saftig am Stadttheater Gießen
Am 11.10. wird herzkopfüber von Simone Saftig am Stadttheater Gießen...

"Vermisst" am Theater für Niedersachsen
Das Musical Vermisst! oder: Was geschah mit Agatha Christie? von Paul Graham...

DSE: "Silent Sky" von Lauren Gunderson am Theater Pforzheim
Am 9.10. ist die deutschsprachige Erstaufführung von Silent Sky von Lauren...

DSE: "The Boys are kissing" am Wiener Volkstheater
Am 25. September war die deutschsprachige Erstaufführung von Zak Zarafshans...

UA: "Und dann noch..." am Theater Münster
Am 2.10. wird Lucia Zamolos Und dann noch ... Wie Stress weniger stresst –...

UA: "ich sehe was / was du nicht siehst" von Sergej Gößner
Am 28. September wurde ich sehe was / was du nicht siehst von Sergej Gößner...

Simone Saftig und Marcus Peter Tesch bei den ATT Ateliers
Simone Saftig und Marcus Peter Tesch sind Teilnehmer:innen der Ateliers des...

SEA: "Die Legende von Sleepy Hollow" von Philipp Löhle
Am 27.9. ist die schweizerische Erstaufführung von Philipp Löhles Die Legende...

UA: "Das Lexikon für alles Mögliche" von Milan Gather am Staatstheater Mainz
Am 26.9. wird Das Lexikon für alles Mögliche von Milan Gather am...

DSE: "Der Videobeweis" von Sébastien Thiéry in Hamburg
Am 26.9. ist die deutschsprachige Erstaufführung von Sébastien Thiérys Der...

UA: "Stück aus Holz" von Felicia Zeller am Staatstheater Kassel
Am 20.9. wird Stück aus Holz von Felicia Zeller am Staatstheater Kassel in...

Nominiert für den Deutschen Musical Theater Preis 2025
Wir freuen uns sehr über die Nominierungen für den Deutschen Musical Theater...

Nominiert für den Österreichischen Musiktheaterpreis 2025
Nominiert für den Österreichischen Musiktheaterpreis 2025 sind die Produktion...


Archiv

Aktuelle Stücke
Aktuelle Premieren
Aktuelle Premierenberichte

Rückblick: DSE von "Der Sohn" am St. Pauli Theater, Hamburg

© Kerstin Schomburg
Dennis Svensson, Herbert Knaup
St. Pauli Theater, Hamburg

 

Am 23. Oktober war die deutschsprachige Erstaufführung von Florian Zellers Der Sohn am St. Pauli Theater, Hamburg, in der Regie von Ulrich Waller. Im Februar 2020 folgen die österreichische Erstaufführung am Theater in der Josefstadt, Wien sowie eine Premiere am Renaissance-Theater Berlin. Das Stück wurde nach der Uraufführung in Paris u. a. bereits im Londoner West End und am Broadway gezeigt.

"Es gehört zu den erstaunlichen Momenten in Zellers Text, dass die Ahnung möglichen Scheiterns immer schon mitschwingt, wie energisch auch immer Papa Pierre behauptet, dass schon alles irgendwie gut werden würde. Schon das Alzheimerstück Vater wies Zeller als Dramatiker jenseits von Komödie und Entertainment aus; vielleicht bringt Der Sohn ihm endlich die Anerkennung, die er auch in Deutschland verdient." (Die Deutsche Bühne)

"Starker Tobak, starkes Stück: bedrückend, aber fabelhaft gespielt, vor allem Herbert Knaup begeisterte als überforderter Vater.“ (Hamburger Abendblatt)

„Mit der deutschsprachigen Erstaufführung des Stückes Der Sohn gelingt Regisseur Ulrich Waller ein bewegender Abend." (Die Welt)

28.10.2019

Stücke zu dieser Nachricht:
Der Sohn

Autoren zu dieser Nachricht:
Zeller, Florian