Feuersturm
DSE
06.02.2021, Konstanz, Stadttheater
Schleifpunkt
SEA
24.02.2021, Aarau, Theater Marie
Das Leben ist ein Wunschkonzert
19.03.2021, Bruchsal, Badische Landesbühne
Verbindungsfehler
UA
16.05.2021, Osnabrück, Städtische Bühnen
Leben und Sterben in Wien
UA
21.06.2021, Wien, Theater in der Josefstadt
Die Eisbärin
16.07.2021, Eggenfelden, Theater an der Rott
Der Mann, der eine Blume sein wollte
UA
21.09.2021, Düsseldorf, Düsseldorfer Schauspielhaus
Im Umbruch
UA
03.03.2022, Mersch, Mierscher Kulturhaus
Alle aktuellen Premieren
Archiv
© Theater Erfurt, Lutz Edelhoff
Am 9. August war die Uraufführung von Gisle Kverndokks und Øystein Wiiks Umberto-Eco-Adaption Der Name der Rose bei den DomStufen-Festspielen in Erfurt. Musikalische Leitung: Jürgen Grimm, Regie: Axel Köhler. Alle 21 Vorstellungen sind ausverkauft.
"Øystein Wiik und Gisle Kverndokk und dem Theater Erfurt ist mit der Welturaufführung von 'Der Name der Rose' ein Meilenstein der Musicalgeschichte gelungen." (musical 1)
"Ein Abenteuer um Mord, Liebe und Macht." vollständiger Beitrag (heute journal)
"Ein in Musik gegossener Welterfolg. Der norwegische Autor Øystein
Wiik formte als musikalisch-literarisches Multitalent
ein überzeugendes
Libretto, kongenial ins Deutsche übertragen von Elke
Ranzinger und Roman Hinze. Gisle Kverndokk begleitet das Stück mit einem fein ausgearbeiteten,
Filmmusik ähnlichen Grundsound. (…) Kverndokk als Meister der
klanglichen Steigerung und Kenner vokaler Möglichkeiten." (Orpheus)
28.08.2019
Stücke zu dieser Nachricht:
Der Name der Rose
Autoren zu dieser Nachricht:
Wiik, Øystein
Kverndokk, Gisle
Eco, Umberto