Neu: Charivari 2025/26
Unser neues Verlagsprogramm für die Spielzeit 2025/26 können Sie ab sofort...
UA: "Wir Perser" von Ivana Sokola am Deutschen Theater Göttingen
Am 25.10. ist die Uraufführung von Wir Perser von Ivana Sokola am Deutschen...
UA: "Spiel des Schwebens" von Anja Hilling am Schauspiel Frankfurt
Am 10.10. war die Uraufführung von Anja Hillings Spiel des Schwebens am...
UA: "Das Jahr ohne Sommer" von Anna Gschnitzer am Stadttheater Ingolstadt
Das Jahr ohne Sommer von Anna Gschnitzer wird am 11.10. am Stadttheater...
UA: "herzkopfüber" von Simone Saftig am Stadttheater Gießen
Am 11.10. wird herzkopfüber von Simone Saftig am Stadttheater Gießen...
"Vermisst" am Theater für Niedersachsen
Das Musical Vermisst! oder: Was geschah mit Agatha Christie? von Paul Graham...
DSE: "Silent Sky" von Lauren Gunderson am Theater Pforzheim
Am 9.10. ist die deutschsprachige Erstaufführung von Silent Sky von Lauren...
DSE: "The Boys are kissing" am Wiener Volkstheater
Am 25. September war die deutschsprachige Erstaufführung von Zak Zarafshans...
UA: "Und dann noch..." am Theater Münster
Am 2.10. wird Lucia Zamolos Und dann noch ... Wie Stress weniger stresst –...
UA: "ich sehe was / was du nicht siehst" von Sergej Gößner
Am 28. September wurde ich sehe was / was du nicht siehst von Sergej Gößner...
Simone Saftig und Marcus Peter Tesch bei den ATT Ateliers
Simone Saftig und Marcus Peter Tesch sind Teilnehmer:innen der Ateliers des...
SEA: "Die Legende von Sleepy Hollow" von Philipp Löhle
Am 27.9. ist die schweizerische Erstaufführung von Philipp Löhles Die Legende...
UA: "Das Lexikon für alles Mögliche" von Milan Gather am Staatstheater Mainz
Am 26.9. wird Das Lexikon für alles Mögliche von Milan Gather am...
DSE: "Der Videobeweis" von Sébastien Thiéry in Hamburg
Am 26.9. ist die deutschsprachige Erstaufführung von Sébastien Thiérys Der...
UA: "Stück aus Holz" von Felicia Zeller am Staatstheater Kassel
Am 20.9. wird Stück aus Holz von Felicia Zeller am Staatstheater Kassel in...
Nominiert für den Deutschen Musical Theater Preis 2025
Wir freuen uns sehr über die Nominierungen für den Deutschen Musical Theater...
Nominiert für den Österreichischen Musiktheaterpreis 2025
Nominiert für den Österreichischen Musiktheaterpreis 2025 sind die Produktion...
© Stephan Persch
Begleiterscheinungen von Peter Buchholz wird am 5. April am Theater an der Kö Düsseldorf uraufgeführt.
Daniel beginnt nach einer Scheidung ein neues Leben. Am Tag der Einweihungsfeier seiner Wohnung trifft er auf die neue Nachbarin Sara und ist sofort hingerissen. Doch dann taucht Daniels bester Freund Tom auf. Tom und Sara kennen sich von einem Escort-Service, für den Sara hin und wieder arbeitet. Sie möchte nicht, dass Daniel davon erfährt und so geraten die drei in eine Spirale aus Missdeutungen und immer neuen Irrtümern. Eine abwechslungsreiche und spannende Komödie über zwei Männer, die um die gleiche Frau kämpfen. Regie führt René Heinersdorff und es spielen Eva Habermann, Ralf Stech und Oliver Bürgin.
Die Schweizer Erstaufführung Unter falschen Brüdern wird am 17. April am Theater Matte Bern stattfinden.
Die drei Brüder Oliver, Christof und Ulrich treffen wegen des unerwarteten Todes ihres Vaters in dessen Haus aufeinander. Doch ist es nicht der gemeinsame Abschiedsschmerz, der sie zusammenkommen lässt, sondern die Verwaltung des Erbes. Durch die Erzählungen Olivers, der dem Vater bis zuletzt nahestand, eröffnen sich den beiden anderen Brüdern völlig neue Perspektiven auf ihren Vater. "Der Alte" ein sympathischer Lebemann? Für die beiden kaum vorstellbar, sitzen die einmal geschlagenen Wunden doch zu tief. Das Stück ist eine spannende und sensible Geschichte über eine Familie, die sich ihrer Vergangenheit stellen muss. Regie führt Richard Henschel und es spielen Adrian Schmid, Res Aebi und Michael Schoch.
01.04.2019
Stücke zu dieser Nachricht:
Unter falschen Brüdern
Begleiterscheinungen
Autoren zu dieser Nachricht:
Buchholz, Peter