Unsere Buchempfehlungen für den Sommer
Wir wünschen Ihnen einen erholsamen Sommer! Als Urlaubs-Lektüre empfehlen wir...
"Die Räuber" mit Musik von den Toten Hosen
Schillers Die Räuber – ein Drama über Zerrissenheit, Macht, Gerechtigkeit und...
Zum 50. Todestag von Robert Stolz
Robert Stolz verstarb vor fünfzig Jahren am 27. Juni 1975 im Alter von 95...
Anja Hillings "Mascha K." am Staatstheater Oldenburg
Anja Hillings poetisches Stück Mascha K. (Tourist Status) feierte am 6. Juni...
Jubiläum: 100 Jahre Theodor Schübel
Theodor Schübel wurde am 18. Juni 1925 in Schwarzenbach/Saale geboren.
1957...
Freilicht-Theater: Premieren 2025
Sommer, Sonne, Theater: wir stellen eine Auswahl unserer Freilicht-Premieren...
Junges Theater für den Sommer
Für Produktionen unter freiem Himmel eignen sich folgende Bearbeitungen von...
DSE: "Der erste Schritt" von Pija Lindenbaum am Theater Münster
Am 17. Mai feiert Der erste Schritt von Pija Lindenbaum, übersetzt von Jana...
Branden Jacobs-Jenkins gewinnt Drama-Pulitzer-Preis 2025
Wir gratulieren Branden Jacobs-Jenkins für den Pulitzer-Preis in der...
"Happy End" am Teatro alla Scala in Mailand
Am 14. Mai wird die musikalische Komödie Happy End (Weill/Brecht/Hauptmann)...
100 Jahre Hildegard Knef
Sie war die letzte deutsche Diva: In diesem Jahr wäre Hildegard Knef 100...
Vera Schindler beim Berliner Kindertheaterpreis
Am 7. Mai feierte der Berliner Kindertheaterpreis des GRIPS Theaters und der...
Klassiker-Übersetzungen
Der Spielplan steht, aber die Übersetzungen für Stücke von Shakespeare,...
Premiere von Volker Schmidts "Lücke zum Glück"
Am 9. Mai hat Volker Schmidts partizipatives Stück "Lücke zum Glück" in...
Premiere von Stansilaw Lems "Solaris" am Schauspiel Frankfurt
Am 26. April war die Premiere von Solaris nach dem Roman von Stansilaw Lem...
125 Jahre Fred Raymond
Fred Raymond wäre am 20. April 125 Jahre alt geworden. BR Klassik widmet ihm...
DSE: "Der Teufelsplan von Planet Pluto" von Buddy Thomas
Am 26. April ist die deutschsprachige Erstaufführung von Buddy Thomas' Der...
"Betonklotz 2000" von Jona Rausch in Dortmund und Heidelberg
Am 23. Mai ist die Premiere von Betonklotz 2000 am Theater Dortmund. Das...
© Stephan Persch
Begleiterscheinungen von Peter Buchholz wird am 5. April am Theater an der Kö Düsseldorf uraufgeführt.
Daniel beginnt nach einer Scheidung ein neues Leben. Am Tag der Einweihungsfeier seiner Wohnung trifft er auf die neue Nachbarin Sara und ist sofort hingerissen. Doch dann taucht Daniels bester Freund Tom auf. Tom und Sara kennen sich von einem Escort-Service, für den Sara hin und wieder arbeitet. Sie möchte nicht, dass Daniel davon erfährt und so geraten die drei in eine Spirale aus Missdeutungen und immer neuen Irrtümern. Eine abwechslungsreiche und spannende Komödie über zwei Männer, die um die gleiche Frau kämpfen. Regie führt René Heinersdorff und es spielen Eva Habermann, Ralf Stech und Oliver Bürgin.
Die Schweizer Erstaufführung Unter falschen Brüdern wird am 17. April am Theater Matte Bern stattfinden.
Die drei Brüder Oliver, Christof und Ulrich treffen wegen des unerwarteten Todes ihres Vaters in dessen Haus aufeinander. Doch ist es nicht der gemeinsame Abschiedsschmerz, der sie zusammenkommen lässt, sondern die Verwaltung des Erbes. Durch die Erzählungen Olivers, der dem Vater bis zuletzt nahestand, eröffnen sich den beiden anderen Brüdern völlig neue Perspektiven auf ihren Vater. "Der Alte" ein sympathischer Lebemann? Für die beiden kaum vorstellbar, sitzen die einmal geschlagenen Wunden doch zu tief. Das Stück ist eine spannende und sensible Geschichte über eine Familie, die sich ihrer Vergangenheit stellen muss. Regie führt Richard Henschel und es spielen Adrian Schmid, Res Aebi und Michael Schoch.
01.04.2019
Stücke zu dieser Nachricht:
Unter falschen Brüdern
Begleiterscheinungen
Autoren zu dieser Nachricht:
Buchholz, Peter