Unsere Buchempfehlungen für den Sommer
Wir wünschen Ihnen einen erholsamen Sommer! Als Urlaubs-Lektüre empfehlen wir...
"Die Räuber" mit Musik von den Toten Hosen
Schillers Die Räuber – ein Drama über Zerrissenheit, Macht, Gerechtigkeit und...
Zum 50. Todestag von Robert Stolz
Robert Stolz verstarb vor fünfzig Jahren am 27. Juni 1975 im Alter von 95...
Anja Hillings "Mascha K." am Staatstheater Oldenburg
Anja Hillings poetisches Stück Mascha K. (Tourist Status) feierte am 6. Juni...
Jubiläum: 100 Jahre Theodor Schübel
Theodor Schübel wurde am 18. Juni 1925 in Schwarzenbach/Saale geboren.
1957...
Freilicht-Theater: Premieren 2025
Sommer, Sonne, Theater: wir stellen eine Auswahl unserer Freilicht-Premieren...
Junges Theater für den Sommer
Für Produktionen unter freiem Himmel eignen sich folgende Bearbeitungen von...
DSE: "Der erste Schritt" von Pija Lindenbaum am Theater Münster
Am 17. Mai feiert Der erste Schritt von Pija Lindenbaum, übersetzt von Jana...
Branden Jacobs-Jenkins gewinnt Drama-Pulitzer-Preis 2025
Wir gratulieren Branden Jacobs-Jenkins für den Pulitzer-Preis in der...
"Happy End" am Teatro alla Scala in Mailand
Am 14. Mai wird die musikalische Komödie Happy End (Weill/Brecht/Hauptmann)...
100 Jahre Hildegard Knef
Sie war die letzte deutsche Diva: In diesem Jahr wäre Hildegard Knef 100...
Vera Schindler beim Berliner Kindertheaterpreis
Am 7. Mai feierte der Berliner Kindertheaterpreis des GRIPS Theaters und der...
Klassiker-Übersetzungen
Der Spielplan steht, aber die Übersetzungen für Stücke von Shakespeare,...
Premiere von Volker Schmidts "Lücke zum Glück"
Am 9. Mai hat Volker Schmidts partizipatives Stück "Lücke zum Glück" in...
Premiere von Stansilaw Lems "Solaris" am Schauspiel Frankfurt
Am 26. April war die Premiere von Solaris nach dem Roman von Stansilaw Lem...
125 Jahre Fred Raymond
Fred Raymond wäre am 20. April 125 Jahre alt geworden. BR Klassik widmet ihm...
DSE: "Der Teufelsplan von Planet Pluto" von Buddy Thomas
Am 26. April ist die deutschsprachige Erstaufführung von Buddy Thomas' Der...
"Betonklotz 2000" von Jona Rausch in Dortmund und Heidelberg
Am 23. Mai ist die Premiere von Betonklotz 2000 am Theater Dortmund. Das...
Das preisgekrönte Musical Gypsy von Jule Styne, Stephen Sondheim und Arthur Laurents ist ab sofort in der Neuübersetzung des erfolgreichen Theaterautors und Regisseurs Henry Mason verfügbar.
Die Tänzerin Rose tut nach ihrem eigenen haltlosen Leben alles nur Erdenkliche, um die Theaterkarrieren ihrer Töchter June und Louise in New York voranzubringen. Mit ihrer bevorzugten Tochter June im Zentrum stellt sie ein Programm zusammen. Roses alternder Vater hat kein Interesse, ihren bizarren Ehrgeiz zu fördern. Rose reißt seine Plakette aus massivem Gold von der Wand, macht sie zu Geld und bricht nach Los Angeles auf. Auf der Suche nach einem Agenten findet sie in dem Süßwarenhändler Herbie einen geeigneten Geschäftspartner – und möglicherweise einen Ehemann.
Doch das Vaudeville ist im Niedergang. Noch nach Jahren treten die beiden inzwischen herangewachsenen Töchter mit immer der gleichen Kindernummer auf. June entzieht sich der Mutter und der Showkarriere schließlich durch die Heirat mit einem etwas zwielichtigen Tänzer. Aber Louise hat tatsächlich Erfolg auf der Bühne, wenn auch nicht ganz im Sinne ihrer Mutter: als Edel-Stripperin Gypsy. Rose erkennt, dass sie gescheitert ist und dass sie die Töchter ihren eigenen Weg finden lassen muss.
23.01.2017
Autoren zu dieser Nachricht:
Mason, Henry