Aktuelle Nachrichten

Uraufführung: "Firnis" von Philipp Löhle
Am 7. Juni war die Uraufführung des Auftragswerks Firnis von Philipp Löhle am...

Neu: "Häuslfrau" von Amir Gudarzi
Neu im Programm: Häuslfrau (Das Feuer steckt im Feuer) von Amir Gudarzi....

DSE: Hadrien Raccahs "Die Einladung" an der Komödie Frankfurt
Am 16. Mai feierte Die Einladung von Hadrien Raccah deutschprachige...

Aufnahme von Thomas Zaufkes und Henry Masons "Die Königinnen" veröffentlicht
Im Februar 2024 wurde das Musical Die Königinnen von Thomas Zaufke und Henry...

Drei Gastspiele bei den Autor:innentheatertagen
Wir freuen uns über drei Gastspiele bei den diesjährigen...

Herzlich willkommen, Yasmina Reza!
"Yasmina Reza spießt die Klischees auf, die Tics, die Gewissheiten. Sie...

UA: "Die Liebe auf Erden" von Anja Hilling am Landestheater Altenburg
Am 25. Mai wird Die Liebe auf Erden von Anja Hilling am Theater Altenburg...

UA: "Totenüberlebung" von Jona Spreter an den Münchner Kammerspielen
Am 15.5. ist die Uraufführung von Totenüberlebung an den Münchner...

Arad Dabiri gewinnt den Autor:innenpreis des Heidelberger Stückemarkts 2024
Der Autor:innenpreis des Heidelberger Stückemarkts geht in diesem Jahr an...

"Ein lustvolles Loblied auf die Operette": "Doktor Ox" Premiere am Theater Münster
Am 04.05. feierte die fantastische Operette Doktor Ox von Jacques Offenbach...

Paul Abraham Preis 2024 wird an Susanne Lütje und Anne X. Weber verliehen
Am 07.05. findet im Kranfoyer der Dresdener Staatsoperette die diesjährige...

Rückblick: "Die Staatsoperette Dresden verführt mit Clivia ins Reich der Illusion"
Am 13.04. feierte die Operette Clivia in der Inszenierung von Peter Lund und...

"Die Spielzeugbande" - Neues Hörspiel von Clara Leinemann beim WDR
Seit dem 13.04.2024 ist Die Spielzeugbande, das diebische Hörspiel für Kinder...

UA: "Wildbestand oder on einer, die auszog, eine Zukunft zu finden"
Am 21. April feiert Wildbestand oder Von einer, die auszog, eine Zukunft zu...


Archiv

Aktuelle Stücke
Aktuelle Premieren
Aktuelle Premierenberichte

Sommertheaterpremieren Teil 3

 

Den vorläufigen Höhepunkt des sommerlichen Schauspiel- und Musiktheaterspektakels bilden unsere zahlreichen Premieren im Juli und August, beginnend mit Cabaret (J. Kander / F. Ebb) ab dem 02.Juli auf der Freilichtbühne am Roten Tor des Theaters Augsburg, inszeniert von John Dew. Dicht gefolgt von den Thunerseespielen und Sugar - Manche mögen's heiß (Jule Styne) am 13. Juli, Regie: Werner Bauer. Am 15. Juli präsentieren die Luisenburg-Festspiele die Bluthochzeit (Federico García Lorca), Regie führt Eva-Maria Lerchenberg-Thöny, und bei den Altmühlsee Festspielen in Muhr erklingt Für mich soll's rote Rosen regnen (J. E. Lyons / W. W. Murta) anlässlich des 90. Geburtstag der legendären Hildegard Knef, Regie: Christian A. Schnell und Steffen Löser.

Die österreichische Erstaufführung des Abschiedsdinner (M. Delaporte / A. de la Patellière) wird im Sommertheater Kitzbühel am 28.Juli stattfinden und dieser schließt fulminant mit einer Premiere von Hurra, ein Junge (F. Arnold / E. Bach) im Schlosstheater Maßbach, Regie: Ingo Pfeiffer. Am 11. August feiern die Bad Hersfelder Festspiele Premiere mit Der Kredit (Jordi Galceran) in der Berliner Inszenierung von Martin Woelffer und Regisseurin Nadine Schori rundet das Programm des Sommertheater Winterthur am 24. August mit Der Vorname (M. Delaporte / A. de la Patellière) ab. Wir wünschen allen ZuschauerInnen beste, sommerliche Unterhaltung und vor allem gutes Wetter!

20.06.2016

Stücke zu dieser Nachricht:
Bluthochzeit
Hurra, ein Junge
Cabaret / große Fassung
Für mich soll's rote Rosen regnen
Für mich soll's rote Rosen regnen
Der Kredit
Das Abschiedsdinner
Der Vorname

Autoren zu dieser Nachricht:
Murta, William Ward
Lyons, James Edward
Knef, Hildegard
Kander, John
García Lorca, Federico
Galceran, Jordi
Ebb, Fred
Delaporte, Matthieu
de La Patellière, Alexandre
Bach, Ernst
Arnold, Franz