Aktuelle Nachrichten

Unsere Buchempfehlungen für den Sommer
Wir wünschen Ihnen einen erholsamen Sommer! Als Urlaubs-Lektüre empfehlen wir...

"Die Räuber" mit Musik von den Toten Hosen
Schillers Die Räuber – ein Drama über Zerrissenheit, Macht, Gerechtigkeit und...

Zum 50. Todestag von Robert Stolz
Robert Stolz verstarb vor fünfzig Jahren am 27. Juni 1975 im Alter von 95...

Anja Hillings "Mascha K." am Staatstheater Oldenburg
Anja Hillings poetisches Stück Mascha K. (Tourist Status) feierte am 6. Juni...

Jubiläum: 100 Jahre Theodor Schübel
Theodor Schübel wurde am 18. Juni 1925 in Schwarzenbach/Saale geboren. 1957...

Freilicht-Theater: Premieren 2025
Sommer, Sonne, Theater: wir stellen eine Auswahl unserer Freilicht-Premieren...

Junges Theater für den Sommer
Für Produktionen unter freiem Himmel eignen sich folgende Bearbeitungen von...

DSE: "Der erste Schritt" von Pija Lindenbaum am Theater Münster
Am 17. Mai feiert Der erste Schritt von Pija Lindenbaum, übersetzt von Jana...

Branden Jacobs-Jenkins gewinnt Drama-Pulitzer-Preis 2025
Wir gratulieren Branden Jacobs-Jenkins für den Pulitzer-Preis in der...

"Happy End" am Teatro alla Scala in Mailand
Am 14. Mai wird die musikalische Komödie Happy End (Weill/Brecht/Hauptmann)...

100 Jahre Hildegard Knef
Sie war die letzte deutsche Diva: In diesem Jahr wäre Hildegard Knef 100...

Vera Schindler beim Berliner Kindertheaterpreis
Am 7. Mai feierte der Berliner Kindertheaterpreis des GRIPS Theaters und der...

Klassiker-Übersetzungen
Der Spielplan steht, aber die Übersetzungen für Stücke von Shakespeare,...

Premiere von Volker Schmidts "Lücke zum Glück"
Am 9. Mai hat Volker Schmidts partizipatives Stück "Lücke zum Glück" in...

Premiere von Stansilaw Lems "Solaris" am Schauspiel Frankfurt
Am 26. April war die Premiere von Solaris nach dem Roman von Stansilaw Lem...

125 Jahre Fred Raymond
Fred Raymond wäre am 20. April 125 Jahre alt geworden. BR Klassik widmet ihm...

DSE: "Der Teufelsplan von Planet Pluto" von Buddy Thomas
Am 26. April ist die deutschsprachige Erstaufführung von Buddy Thomas' Der...

"Betonklotz 2000" von Jona Rausch in Dortmund und Heidelberg
Am 23. Mai ist die Premiere von Betonklotz 2000 am Theater Dortmund. Das...


Archiv

Aktuelle Stücke
Aktuelle Premieren
Aktuelle Premierenberichte

Zum Wiederentdecken: Fallada-Bearbeitungen von Peter Brasch

Illustration: Hans Tilch

 

Für seine eigenen Kinder schrieb Hans Fallada seine verrückten und lehrreichen Geschichten aus der Murkelei auf. Peter Brasch hat bereits 1985 zwei von diesen zeitlosen Fabeln als Hörspiel bearbeitet - liebevoll inszeniert und mit Stimmen von Gudrun Ritter, Katrin Klein, Dagmar Manzel, Margit Bendokat, Heide Kipp, Ruth Kommerell, Helga Lauda, Hermann Beyer, Horst Lebinsky, Walter Lendrich und Carl Hermann Risse erstklassig besetzt.

In der Geschichte von der gebesserten Ratte versucht die pfiffige Ratte Erika mit den Menschen Frieden zu schließen, bei ihnen zu wohnen statt ihnen zu schaden. Doch das erweist sich - bei den unterschiedlichen Interessenlagen der neuen Partner - als unrealisierbare Utopie.

Mäuseken Wackelohr nagt am Kummerspeck. Ganz allein ist es auf der Welt, Familie und Freunde hat die Katze gefressen. Jetzt hockt sie auf dem Dachboden und träumt von einem Leben mit dem schönen Mäuserich auf der anderen Straßenseite. Aber bevor sie ihn endlich heiraten kann, muss sie zuerst die verschlagenen Ameisen und dann die gefräßige Katze mutig überlisten.

Peter Brasch schrieb Prosa, Lyrik, Essays, Dramatik, Hörspiele. Er war Übersetzer, Nachdichter, Erzähler, streitbarer Publizist. Am 18. September 2015 wäre Peter Brasch 60 Jahre alt geworden. Grund genug, seine wunderbar kraftvollen und lebendigen Hörspielbearbeitungen wiederzuentdecken.

15.12.2014

Autoren zu dieser Nachricht:
Fallada, Hans
Brasch, Peter