Aktuelle Nachrichten

Unsere Buchempfehlungen für den Sommer
Wir wünschen Ihnen einen erholsamen Sommer! Als Urlaubs-Lektüre empfehlen wir...

"Die Räuber" mit Musik von den Toten Hosen
Schillers Die Räuber – ein Drama über Zerrissenheit, Macht, Gerechtigkeit und...

Zum 50. Todestag von Robert Stolz
Robert Stolz verstarb vor fünfzig Jahren am 27. Juni 1975 im Alter von 95...

Anja Hillings "Mascha K." am Staatstheater Oldenburg
Anja Hillings poetisches Stück Mascha K. (Tourist Status) feierte am 6. Juni...

Jubiläum: 100 Jahre Theodor Schübel
Theodor Schübel wurde am 18. Juni 1925 in Schwarzenbach/Saale geboren. 1957...

Freilicht-Theater: Premieren 2025
Sommer, Sonne, Theater: wir stellen eine Auswahl unserer Freilicht-Premieren...

Junges Theater für den Sommer
Für Produktionen unter freiem Himmel eignen sich folgende Bearbeitungen von...

DSE: "Der erste Schritt" von Pija Lindenbaum am Theater Münster
Am 17. Mai feiert Der erste Schritt von Pija Lindenbaum, übersetzt von Jana...

Branden Jacobs-Jenkins gewinnt Drama-Pulitzer-Preis 2025
Wir gratulieren Branden Jacobs-Jenkins für den Pulitzer-Preis in der...

"Happy End" am Teatro alla Scala in Mailand
Am 14. Mai wird die musikalische Komödie Happy End (Weill/Brecht/Hauptmann)...

100 Jahre Hildegard Knef
Sie war die letzte deutsche Diva: In diesem Jahr wäre Hildegard Knef 100...

Vera Schindler beim Berliner Kindertheaterpreis
Am 7. Mai feierte der Berliner Kindertheaterpreis des GRIPS Theaters und der...

Klassiker-Übersetzungen
Der Spielplan steht, aber die Übersetzungen für Stücke von Shakespeare,...

Premiere von Volker Schmidts "Lücke zum Glück"
Am 9. Mai hat Volker Schmidts partizipatives Stück "Lücke zum Glück" in...

Premiere von Stansilaw Lems "Solaris" am Schauspiel Frankfurt
Am 26. April war die Premiere von Solaris nach dem Roman von Stansilaw Lem...

125 Jahre Fred Raymond
Fred Raymond wäre am 20. April 125 Jahre alt geworden. BR Klassik widmet ihm...

DSE: "Der Teufelsplan von Planet Pluto" von Buddy Thomas
Am 26. April ist die deutschsprachige Erstaufführung von Buddy Thomas' Der...

"Betonklotz 2000" von Jona Rausch in Dortmund und Heidelberg
Am 23. Mai ist die Premiere von Betonklotz 2000 am Theater Dortmund. Das...


Archiv

Aktuelle Stücke
Aktuelle Premieren
Aktuelle Premierenberichte

"Der Zauberer von Oss" an der Volksoper Wien

Produktionsmotiv Volksoper Wien

 

Inszeniert von Henry Mason bringt die Volksoper Wien am 6. Dezember Harold Arlens und E.Y. Harburgs Der Zauberer von Oss auf die Bühne. Am Pult steht Lorenz C. Aichner. "The Wonderful Wizard of Oz" von L. Frank Baum ist Amerikas wohl berühmteste Märchenerzählung, die durch die Verfilmung mit der jungen Judy Garland (1939) weltweit Kultstatus erreichte. Das bekannteste Lied daraus, "Over the Rainbow" von Harold Arlen und Yip Harburg, wurde 1940 mit dem Oscar ausgezeichnet. An der Volksoper ist nun die 1987 für die Royal Shakespeare Company erstellte Bühnenfassung des Meisterwerkes zu erleben.

Dorothy Gale, ein kleines Mädchen, das bei Tante Em und Onkel Henry in Kansas lebt, hat alle Hände voll zu tun, ihren kleinen Hund Toto gegen die böse Miss Gulch zu verteidigen. Als Miss Gulch mit einer Aufforderung des Sheriffs, den Hund an sie auszuliefern, aufkreuzt, wünscht Dorothy sich weit weg an einen Platz überm Regenbogen und ist furchtbar traurig, als man ihr Toto wegnimmt. Aber der schlaue kleine Hund kommt zu ihr zurück.

Zusammen machen die beiden sich mit etwas Proviant auf den Weg. Unterwegs treffen sie Professor Marvel, eine Art Zauberer, vor seinem Zigeunerwagen und würden am liebsten mit ihm durch die Welt ziehen. Er aber schickt Dorothy und Toto wieder nach Hause. Ein Wirbelsturm kommt auf. Alle flüchten in den Sturmkeller, nur Dorothy wird von dem gewaltigen Hurrican durch die Lüfte getragen. Sie landet im Schlaraffenland direkt auf der bösen Hexe des Ostens und muss, um wieder nach Hause zurückkehren zu können, manche Abenteuer bestehen.

28.11.2014