Aktuelle Nachrichten

Unsere Buchempfehlungen für den Sommer
Wir wünschen Ihnen einen erholsamen Sommer! Als Urlaubs-Lektüre empfehlen wir...

"Die Räuber" mit Musik von den Toten Hosen
Schillers Die Räuber – ein Drama über Zerrissenheit, Macht, Gerechtigkeit und...

Zum 50. Todestag von Robert Stolz
Robert Stolz verstarb vor fünfzig Jahren am 27. Juni 1975 im Alter von 95...

Anja Hillings "Mascha K." am Staatstheater Oldenburg
Anja Hillings poetisches Stück Mascha K. (Tourist Status) feierte am 6. Juni...

Jubiläum: 100 Jahre Theodor Schübel
Theodor Schübel wurde am 18. Juni 1925 in Schwarzenbach/Saale geboren. 1957...

Freilicht-Theater: Premieren 2025
Sommer, Sonne, Theater: wir stellen eine Auswahl unserer Freilicht-Premieren...

Junges Theater für den Sommer
Für Produktionen unter freiem Himmel eignen sich folgende Bearbeitungen von...

DSE: "Der erste Schritt" von Pija Lindenbaum am Theater Münster
Am 17. Mai feiert Der erste Schritt von Pija Lindenbaum, übersetzt von Jana...

Branden Jacobs-Jenkins gewinnt Drama-Pulitzer-Preis 2025
Wir gratulieren Branden Jacobs-Jenkins für den Pulitzer-Preis in der...

"Happy End" am Teatro alla Scala in Mailand
Am 14. Mai wird die musikalische Komödie Happy End (Weill/Brecht/Hauptmann)...

100 Jahre Hildegard Knef
Sie war die letzte deutsche Diva: In diesem Jahr wäre Hildegard Knef 100...

Vera Schindler beim Berliner Kindertheaterpreis
Am 7. Mai feierte der Berliner Kindertheaterpreis des GRIPS Theaters und der...

Klassiker-Übersetzungen
Der Spielplan steht, aber die Übersetzungen für Stücke von Shakespeare,...

Premiere von Volker Schmidts "Lücke zum Glück"
Am 9. Mai hat Volker Schmidts partizipatives Stück "Lücke zum Glück" in...

Premiere von Stansilaw Lems "Solaris" am Schauspiel Frankfurt
Am 26. April war die Premiere von Solaris nach dem Roman von Stansilaw Lem...

125 Jahre Fred Raymond
Fred Raymond wäre am 20. April 125 Jahre alt geworden. BR Klassik widmet ihm...

DSE: "Der Teufelsplan von Planet Pluto" von Buddy Thomas
Am 26. April ist die deutschsprachige Erstaufführung von Buddy Thomas' Der...

"Betonklotz 2000" von Jona Rausch in Dortmund und Heidelberg
Am 23. Mai ist die Premiere von Betonklotz 2000 am Theater Dortmund. Das...


Archiv

Aktuelle Stücke
Aktuelle Premieren
Aktuelle Premierenberichte

Neu bei FBE: Sascha Hawemanns Theaterfassung "Meine Schwester ist eine Mönchsrobbe"

Sascha Hawemann

 

Am 5. Juni feierte Sascha Hawemanns Bühnenbearbeitung Meine Schwester ist eine Mönchsrobbe Uraufführung am Hans Otto Theater Potsdam. Die Romanvorlage des italienischen Autors Christian Frascella, nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2013, strotzt vor Kraft und Witz. Sascha Hawemann gelingt es, den charmant rotzigen Ton und die Geschichte des jungen ungehaltenen, haltlosen Ich-Erzählers auf brillante Weise für die Bühne einzurichten. Er schafft ein Stück, das "gleichsam warmherzig, rasant und einfach nur herrlich impertinent ist – ein seltenes Glück, das man suchen muss" (Potsdamer Neueste Nachrichten).

Meine Schwester ist eine Mönchsrobbe ist eine poetische und zugleich aggressiv realistische Coming-of-Age-Geschichte. Mehr als das ist sie eine politische Geschichte, die von der Europäischen Zeitenwende 89/90 erzählt, einer Zeit der Verunsicherung und des großen Umbruchs. Frascellas Protagonisten verlieren den Halt und versuchen ihn wieder zu finden: Im Glauben, in der Arbeit, im Alkohol oder in der Liebe. Der jugendliche Erzähler ist ein talentierter Verlierer. Dass in seinem Leben nichts rund läuft, die Mutter mit einem jüngeren Tankwart durchgebrannt ist, der Vater gern einen über den Durst trinkt, die Mönchsrobbe furchtbar frömmelt und er selbst auf der Suche nach Anerkennung mit Fäusten und Worten austeilt und doppelt einsteckt – all das scheint dem Jungen gerade recht zu sein. Voller Entschlossenheit rennt er immer wieder los, teilt aus, steckt ein und kommt erst zur Besinnung, als "Chef" eines Tages überraschend zusammenbricht.

24.09.2014

Stücke zu dieser Nachricht:
Meine Schwester ist eine Mönchsrobbe
Meine Schwester ist eine Mönchsrobbe

Autoren zu dieser Nachricht:
Hawemann, Sascha
Frascella, Christian