125 Jahre Fred Raymond
Fred Raymond wäre am 20. April 125 Jahre alt geworden. BR Klassik widmet ihm...
DSE: "Der Teufelsplan von Planet Pluto" von Buddy Thomas
Am 26. April ist die deutschsprachige Erstaufführung von Buddy Thomas' Der...
"Betonklotz 2000" von Jona Rausch in Dortmund und Heidelberg
Am 23. Mai ist die Premiere von Betonklotz 2000 am Theater Dortmund. Das...
"Ein kluger Kracher": Premiere von Ionescos "Die Nashörner" am Münchner Volkstheater
Am 3. April war die Premiere von Die Nashörner von Eugène Ionesco (übersetzt...
DSE: Sébastien Blancs "Geheimnisse" am Theater Heilbronn
Am 4. April war die deutschsprachige Erstaufführung von Sébastien Blancs...
DSE: "Horizont" von Kwame Owusu
Am 11. April feiert Horizont von Kwame Owusu (Deutsch von Lydia Dimitrow)...
DSE: Tove Ditlevsens "Vilhelms Zimmer" am Schauspielhaus Hamburg
Am 12. März war die deutschsprachige Erstaufführung von "Die Abweichlerin"...
Schauspiel: Klein besetzte Stücke
Folgende Stücke mit wenigen Darsteller:innen eignen sich dafür, kurzfristig...
Junges Theater: Stücke für die Lücke
Wir stellen Stücke mit wenigen Darsteller:innen vor, die sich für letzte...
Musikwerke für kleine Spielstätten
Wir präsentieren musikalische Werke, die sehr gut auf kleinen Bühnen und mit...
UA: "Buddeln" von Clara Leinemann am Theater Paderborn
Am 4. April feiert Buddeln von Clara Leinemann am Theater Paderborn...
Gastspiele beim Heidelberger Stückemarkt
Wir freuen uns sehr über die Einladungen mehrerer Stücke unserer Autor:innen...
UA: "Sonne und Beton" am Rheinischen Landestheater Neuss
Am 8. März feierte Sonne und Beton von Felix Lobrecht Uraufführung am...
UA: "Eliza" von Sokola//Spreter am Staatstheater Nürnberg
Am 21. Februar war die Uraufführung von Eliza, das Sokola//Spreter im Auftrag...
UA: "Halluzinationen" von Maria Ursprung am Schauspielhaus Zürich
Am 1. März war die Uraufführung des neuen Stücks von Maria Ursprung (Regie:...
Wiederentdeckt: "Kiki vom Montmartre" am Wiener Stella-Theater
Werner Richard Heymanns musikalisches Lustspieljuwel Kiki vom Montmartre...
Schauspiel: Ankommen – Erzählungen aus der Mitte der Gesellschaft
Was heißt es, in einem Land anzukommen, das einem immer wieder suggeriert,...
Junges Theater: Demokratie & Widerstand
In den Stücken und Stoffen von Sergej Gößner, Clara Leinemann, Valerie Wyatt...
"La Cage aux Folles": Premiere am Gärtnerplatztheater in München
"I am what I am!" La Cage aux Folles von Jerry Herman und Harvey Fierstein...
"Wie werde ich reich und glücklich?": Premiere am Theater Münster
Am 22. Februar hat Wie werde ich reich und glücklich? von Mischa Spoliansky...
"Vatermal" von Necati Öziri - Premiere in Köln
Am 7. Februar hatte die Adaption von Necati Öziris Roman "Vatermal" am...
Kiepenheuer und Felix Bloch Erben beginnen Kooperation
Die beiden in Berlin ansässigen Theater- und Medienverlage Gustav Kiepenheuer...
Foto: privat
Aus der neuen Kooperation mit der Frankfurter Verlagsanstalt
präsentieren wir zwei Prosatitel der literarischen Entdeckung Christian Frascella aus Italien:
Das kraftvolle Porträt eines jugendlichen Außenseiters Meine Schwester ist eine Mönchsrobbe war im Jahr 2013 für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert. In seinem Debütroman erzählt der Autor mit einem unerhört frechen und poetischen Ton von einem extrem widersprüchlichen jungen Helden, der in seinem ungemütlichen Alltag einige Blessuren abbekommt. Ein Stoff, der sich sowohl für das Jugendtheater als auch für erwachsenes Publikum eignet.
Im September 2013 legte Frascella nach mit seinem Roman Sieben kleine Verdächtige, in dem ein paar Zwölfjährige den anarchischen Plan fassen, die Bank ihrer Kleinstadt zu überfallen. Der Idee reift heran, doch plötzlich gerät die Stadt in Aufruhr - der Mexikaner ist zurück!
Christian Frascella macht uns in seinen Büchern mit jugendlichen Helden bekannt, die sich mit Witz und Unbedingtheit in einer unfreundlichen gesellschaftlichen Atmosphäre positionieren. Sie rennen mit den Köpfen gegen Wände, sie scheuen nicht vor einer blutigen Nase zurück, sie geben einfach alles, um einen Platz zu finden, an dem es sich leben und sogar träumen lässt.
Schlagfertige Dialoge und poetische Bilder: Frascella präsentiert Genreromane, die leichtfüßig und literarisch zugleich sind.
27.11.2013
Stücke zu dieser Nachricht:
Meine Schwester ist eine Mönchsrobbe
Meine Schwester ist eine Mönchsrobbe
Sieben kleine Verdächtige
Sieben kleine Verdächtige
Autoren zu dieser Nachricht:
Frascella, Christian