Aktuelle Nachrichten

Unsere Buchempfehlungen für den Sommer
Wir wünschen Ihnen einen erholsamen Sommer! Als Urlaubs-Lektüre empfehlen wir...

"Die Räuber" mit Musik von den Toten Hosen
Schillers Die Räuber – ein Drama über Zerrissenheit, Macht, Gerechtigkeit und...

Robert Wilson (1941 - 2025)
Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Robert Wilson. Robert Wilson...

Zum 50. Todestag von Robert Stolz
Robert Stolz verstarb vor fünfzig Jahren am 27. Juni 1975 im Alter von 95...

Anja Hillings "Mascha K." am Staatstheater Oldenburg
Anja Hillings poetisches Stück Mascha K. (Tourist Status) feierte am 6. Juni...

Jubiläum: 100 Jahre Theodor Schübel
Theodor Schübel wurde am 18. Juni 1925 in Schwarzenbach/Saale geboren. 1957...

Freilicht-Theater: Premieren 2025
Sommer, Sonne, Theater: wir stellen eine Auswahl unserer Freilicht-Premieren...

Junges Theater für den Sommer
Für Produktionen unter freiem Himmel eignen sich folgende Bearbeitungen von...

DSE: "Der erste Schritt" von Pija Lindenbaum am Theater Münster
Am 17. Mai feiert Der erste Schritt von Pija Lindenbaum, übersetzt von Jana...

Branden Jacobs-Jenkins gewinnt Drama-Pulitzer-Preis 2025
Wir gratulieren Branden Jacobs-Jenkins für den Pulitzer-Preis in der...

"Happy End" am Teatro alla Scala in Mailand
Am 14. Mai wird die musikalische Komödie Happy End (Weill/Brecht/Hauptmann)...

100 Jahre Hildegard Knef
Sie war die letzte deutsche Diva: In diesem Jahr wäre Hildegard Knef 100...

Vera Schindler beim Berliner Kindertheaterpreis
Am 7. Mai feierte der Berliner Kindertheaterpreis des GRIPS Theaters und der...

Klassiker-Übersetzungen
Der Spielplan steht, aber die Übersetzungen für Stücke von Shakespeare,...

Premiere von Volker Schmidts "Lücke zum Glück"
Am 9. Mai hat Volker Schmidts partizipatives Stück "Lücke zum Glück" in...

Premiere von Stansilaw Lems "Solaris" am Schauspiel Frankfurt
Am 26. April war die Premiere von Solaris nach dem Roman von Stansilaw Lem...

125 Jahre Fred Raymond
Fred Raymond wäre am 20. April 125 Jahre alt geworden. BR Klassik widmet ihm...

DSE: "Der Teufelsplan von Planet Pluto" von Buddy Thomas
Am 26. April ist die deutschsprachige Erstaufführung von Buddy Thomas' Der...

"Betonklotz 2000" von Jona Rausch in Dortmund und Heidelberg
Am 23. Mai ist die Premiere von Betonklotz 2000 am Theater Dortmund. Das...


Archiv

Aktuelle Stücke
Aktuelle Premieren
Aktuelle Premierenberichte

Neu bei FBE: "Malala - Mädchen mit Buch" von Nick Wood

Produktionsmotiv The Nottingham New Theatre

 

Schon eine ganze Weile hatte Malala Yousafzai, die Tochter eines Schuldirektors, über den Radiosender BBC ein Blog verfasst, in dem sie über den Alltag unter dem islamistischen Regime schrieb und vehement für ihr Recht auf Schulbildung eintrat. Sie wurde bedroht und überlebte schließlich ein Attentat. Als die Taliban am 9. Oktober 2012 auf die damals Fünfzehnjährige schossen, wurde das unerhört mutige Mädchen aus Pakistan endgültig weltberühmt. Malala, die, unbeirrt von den Todesdrohungen, weiter ihre Ansprüche formuliert, hielt an ihrem sechzehnten Geburtstag eine Rede vor den Vereinten Nationen. Zwischenzeitlich wurde Sie als Preisträgerin für den Friedensnobelpreis gehandelt.

Der preisgekrönte britische Autor Nick Wood wählt einen streng subjektiven und zugleich tastenden Ansatz, um diese Geschichte einem jungen Theaterpublikum nahe zu bringen: Ein britischer Autor sitzt an seinem Tisch und denkt über Malala nach. Er versucht, sich seiner eigenen sicheren Position bewusst, zu ermessen, welches Wagnis dieses Mädchen eingegangen ist.
Der Autor trägt Blogeinträge zusammen, vergegenwärtigt sich die Gefahr, in die Malala und ihre Mitschülerinnen sich begeben, und er macht sich und den Zuschauern klar, wie ungeheuer mutig es ist, das zu tun, was Malala getan hat. Sie hat sich nicht in ihr Schicksal gefügt, sondern unter Einsatz ihres Lebens ihr Gesicht gezeigt.
Enstanden ist ein Monolog, der sich fragend der Geschichte eines außergewöhnlichen Menschen annähert und dabei immer wieder die eigenen Vorurteile und Annahmen reflektiert. Es entsteht ein Vexierbild, eine quasi-dokumentarische Recherche über Malala, deren Geschichte uns eines erzählt: Das mutige Handeln eines einzelnen Menschen kann entscheidend sein für die Art und Weise, wie wir die Welt sehen.

28.10.2013

Stücke zu dieser Nachricht:
Malala - Mädchen mit Buch
Malala - Mädchen mit Buch

Autoren zu dieser Nachricht:
Wood, Nick