Aktuelle Nachrichten

Nominiert für den Deutschen Musical Theater Preis 2025
Wir freuen uns sehr über die Nominierungen für den Deutschen Musical Theater...

Nominiert für den Österreichischen Musiktheaterpreis 2025
Nominiert für den Österreichischen Musiktheaterpreis 2025 sind die Produktion...

UA: "brand" von Volker Schmidt am Staatstheater Braunschweig
Am 12.9. wird brand von Volker Schmidt am Staatstheater Braunschweig in der...

UA: "Wimmeln" von Leah Luna Winzely am Dschungel Wien
Wimmeln von Leah Luna Winzely wird am 20.9. am Dschungel Wien in der Regie...

Rückblick: "Die Räuber" in Bad Hersfeld
Die Uraufführung am 27.6. von Die Räuber in der Fassung von Gil Mehmert mit...

Yasmina Rezas "Kunst" am Broadway
Yasmina Rezas Komödie "Kunst" feierte am 28. August am Broadway im Music Box...

Unsere Buchempfehlungen für den Sommer
Wir wünschen Ihnen einen erholsamen Sommer! Als Urlaubs-Lektüre empfehlen wir...

Robert Wilson (1941 - 2025)
Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Robert Wilson. Robert Wilson...

Zum 50. Todestag von Robert Stolz
Robert Stolz verstarb vor fünfzig Jahren am 27. Juni 1975 im Alter von 95...

Anja Hillings "Mascha K." am Staatstheater Oldenburg
Anja Hillings poetisches Stück Mascha K. (Tourist Status) feierte am 6. Juni...

Jubiläum: 100 Jahre Theodor Schübel
Theodor Schübel wurde am 18. Juni 1925 in Schwarzenbach/Saale geboren. 1957...

Freilicht-Theater: Premieren 2025
Sommer, Sonne, Theater: wir stellen eine Auswahl unserer Freilicht-Premieren...

Junges Theater für den Sommer
Für Produktionen unter freiem Himmel eignen sich folgende Bearbeitungen von...

DSE: "Der erste Schritt" von Pija Lindenbaum am Theater Münster
Am 17. Mai feiert Der erste Schritt von Pija Lindenbaum, übersetzt von Jana...

Branden Jacobs-Jenkins gewinnt Drama-Pulitzer-Preis 2025
Wir gratulieren Branden Jacobs-Jenkins für den Pulitzer-Preis in der...

"Happy End" am Teatro alla Scala in Mailand
Am 14. Mai wird die musikalische Komödie Happy End (Weill/Brecht/Hauptmann)...

100 Jahre Hildegard Knef
Sie war die letzte deutsche Diva: In diesem Jahr wäre Hildegard Knef 100...

Vera Schindler beim Berliner Kindertheaterpreis
Am 7. Mai feierte der Berliner Kindertheaterpreis des GRIPS Theaters und der...

Klassiker-Übersetzungen
Der Spielplan steht, aber die Übersetzungen für Stücke von Shakespeare,...

Premiere von Volker Schmidts "Lücke zum Glück"
Am 9. Mai hat Volker Schmidts partizipatives Stück "Lücke zum Glück" in...

Premiere von Stansilaw Lems "Solaris" am Schauspiel Frankfurt
Am 26. April war die Premiere von Solaris nach dem Roman von Stansilaw Lem...

125 Jahre Fred Raymond
Fred Raymond wäre am 20. April 125 Jahre alt geworden. BR Klassik widmet ihm...

DSE: "Der Teufelsplan von Planet Pluto" von Buddy Thomas
Am 26. April ist die deutschsprachige Erstaufführung von Buddy Thomas' Der...

"Betonklotz 2000" von Jona Rausch in Dortmund und Heidelberg
Am 23. Mai ist die Premiere von Betonklotz 2000 am Theater Dortmund. Das...


Archiv

Aktuelle Stücke
Aktuelle Premieren
Aktuelle Premierenberichte

"Jeder stirbt für sich allein" und "Die Ratten" beim 50. Theatertreffen

Die Ratten am Schauspiel Köln (Foto: © Klaus Lefebvre)

 

Vom 3.-20. Mai feiert das Theatertreffen Berlin sein 50. Jubiläum. Eingeladen ist auch Luk Percevals Inszenierung der Theaterfassung von Falladas großem Roman Jeder stirbt für sich allein vom Thalia Theater, Hamburg. Angst und Liebe sind die großen Kräfte in diesem Stück und Luk Perceval ist "ein Kunststück gelungen: Er hat das Gleichgewicht zwischen beiden Kräften hergestellt, sodass man beim Zuschauen von beiden ergriffen wird und an beide glaubt" (Die Zeit).

Auch Karin Henkels Inszenierung von Gerhart Hauptmanns Sozialdrama Die Ratten vom Schauspiel Köln gehört zu den bemerkenswertesten Inszenierungen. Ihr gelingt eine "große, zeitlose Aufführung, die souverän durch die Genres des Theaters surft" (Deutschlandfunk) und mit "überraschender Leichtigkeit Sozialdrama und ästhetische Selbstreflexion verzahnt" (Die Welt).

In seinem 35. Jahr ist es für den Stückemarkt an der Zeit, Bilanz zu ziehen. 35 Autorinnen und Autoren der letzten 35 Jahre sind anlässlich des Jubiläums eingeladen, in kurzen Werken zu präsentieren, wie und was sie heute schreiben. Anja Hilling war 2003 mit Sterne beim Stückemarkt. Ihr Werkauftrag "Sardanapal" wird am 9. Mai beim Stückemarkt Teil II in einer szenischen Lesung von Judith Engel, Olivia Gräser und Susanne Wolff präsentiert. In lyrischer Form zeichnet Hilling die Ambivalenz von Luxus und Dekadenz auf und erzeugt eine Atmosphäre wie in der Grabkammer eines Pharaos.

Aufführungen:

Jeder stirbt für sich allein
am 06. und 07.05. im Haus der Berliner Festspiele

Die Ratten
am 16. und 17.05. im Haus der Berliner Festspiele


29.04.2013

Stücke zu dieser Nachricht:
Jeder stirbt für sich allein

Autoren zu dieser Nachricht:
Hauptmann, Gerhart
Fallada, Hans