"Vatermal" von Necati Öziri - Premiere in Köln
Am 7. Februar hatte die Adaption von Necati Öziris Roman "Vatermal" am...
UA: Philipp Löhles "Das deutsche Haus"
Am 25. Januar war die Uraufführung von Phillip Löhles neuem Stück Das...
Nachruf Pierre Chesnot
Der französische Autor Pierre Chesnot ist diese Woche kurz vor seinem 90....
"Stück der Stunde": UA von Arad Dabiris "DRUCK!"
Am 23. Januar wurde DRUCK! von Arad Dabiri am Nationaltheater Mannheim in der...
Neu bei FBE: Simone Saftig
Herzlich willkommen, Simone Saftig!
Am 26. Januar wird das Debütstück von...
Berliner Theatertreffen: "Unser Deutschlandmärchen" von Dinçer Güçyeter
Unser Deutschlandmärchen von Dinçer Güçyeter ist in der Inszenierung von...
Familienkonflikte im Musiktheater: Eine Auswahl
Wolfgang Böhmer, Peter Lund
Frankensteins Braut
Es ist gewiss: Maria hat...
Schauspiel: Familiendramen
Lars Werner
Gewalt erben
Warum kehren spezifische Formen von Gewalt über...
Vielfältige Familienmodelle im Jungen Theater: Eine Auswahl
Sofia Fredén
Sag es keinem
Es ist gar nicht so leicht, sich erwachsen zu...
UA: Necati Öziris "Vatermal" am Maxim Gorki Theater
Am 21. Dezember war die Uraufführung von Necati Öziris Vatermal am Maxim...
Kiepenheuer und Felix Bloch Erben beginnen Kooperation
Die beiden in Berlin ansässigen Theater- und Medienverlage Gustav Kiepenheuer...
Johannes Hoffmann für den Berliner Stückepreis für junges Publikum nominiert
Heute wird der Berliner Stückepreis für junges Publikum im Theater an der...
"Im weißen Rössl" an der Volksoper Wien
Am 7. Dezember war die Premiere von Im weißen Rössl (Ralph Benatzky, Robert...
Schweizer Erstaufführung: "James Brown trug Lockenwickler" von Yasmina Reza
Am 6. Dezember war die Premiere von Yasmina Rezas James Brown trug...
Matin Soofipour Omam mit Deutschem Kindertheaterpreis ausgezeichnet
Für ihr Klassenzimmerstück Raumrauschen erhielt Matin Soofipour Omam den...
"Die Piraten von Penzance" am Staatstheater am Gärtnerplatz
Am 29.11. war die Premiere der komischen Oper Die Piraten von Penzance von...
UA: "Milch & Schuld" von Sina Ahlers am Staatstheater Kassel
Am 6. Dezember wird Sina Ahlers neues Stück Milch & Schuld am Staatstheater...
Festival Primeurs: Autor:innenpreis für Gwendoline Soublins "Spezimen"
Gwendoline Soublins anarchisch-lyrische Reise durch die...
Familienstücke für die Vorweihnachtszeit
Die ersten Türchen werden geöffnet, der Glühwein glüht, die Kerzen brennen –...
Neu: Charivari 24/25
Charivari 24/25: Unser neues Verlagsprogramm für die Spielzeit 2024/25 können...
© Matthias Bronseke
Mike Kennys Gutenachtgeschichte der leicht gruseligen Art feiert am 6. April Premiere am Theater an der Parkaue, Berlin. Regie führt Laura Kallenbach, in den Rollen von Maman, François und Marie sind auf der Bühne Danielle Schneider, Thomas Pasieka und Caroline Erdmann zu sehen.
Jeden Abend bleiben Marie und François allein zu Hause, wenn die Mutter als Köchin in einem Gasthaus arbeitet. Bevor sie geht, erzählt sie den Kindern eine Geschichte. Am Abend eines sehr aufregenden Tages auf dem Jahrmarkt findet der kleine François keine Ruhe in seinem Bett. Er bittet die Schwester, weiterzuerzählen. Marie beginnt und in der Dunkelheit werden die Erlebnisse des Tages groß und gefährlich. Die Geschwister begeben sich in die Abgründe ihrer Ängste, um am Ende als strahlende Helden dazustehen.
Nachtgeknister ist ein Stück über die faszinierende Imaginationskraft der Angst. Der kleine, gutgläubige François ist der ideale Empfänger für Maries lustvolle Erzählversuche und die verschlungenen Wege ihrer Fantasie. Und sie macht sich das grandiose Zuhörtalent des Bruders zunutze: Alle Möglichkeiten des Horrors kostet sie voll aus, kehrt am Ende aber gnädig zum guten Schluss zurück.
Das Stück entstand als Auftragswerk für die "Comédie de Valence" und wurde 2008 als "Best Play for Children and Young People" und außerdem mit dem Deutschen Kindertheaterpreis 2012 ausgezeichnet.
Weitere Vorstellungen: 7.4., 8.4., 20.4., 22.4., 27.5., 28.5., 29.5., 30.5., 20.6., 21.6.
26.03.2013
Stücke zu dieser Nachricht:
Nachtgeknister
Nachtgeknister
Autoren zu dieser Nachricht:
Kenny, Mike