125 Jahre Fred Raymond
Fred Raymond wäre am 20. April 125 Jahre alt geworden. BR Klassik widmet ihm...
DSE: "Der Teufelsplan von Planet Pluto" von Buddy Thomas
Am 26. April ist die deutschsprachige Erstaufführung von Buddy Thomas' Der...
"Betonklotz 2000" von Jona Rausch in Dortmund und Heidelberg
Am 23. Mai ist die Premiere von Betonklotz 2000 am Theater Dortmund. Das...
"Ein kluger Kracher": Premiere von Ionescos "Die Nashörner" am Münchner Volkstheater
Am 3. April war die Premiere von Die Nashörner von Eugène Ionesco (übersetzt...
DSE: Sébastien Blancs "Geheimnisse" am Theater Heilbronn
Am 4. April war die deutschsprachige Erstaufführung von Sébastien Blancs...
DSE: "Horizont" von Kwame Owusu
Am 11. April feiert Horizont von Kwame Owusu (Deutsch von Lydia Dimitrow)...
DSE: Tove Ditlevsens "Vilhelms Zimmer" am Schauspielhaus Hamburg
Am 12. März war die deutschsprachige Erstaufführung von "Die Abweichlerin"...
Schauspiel: Klein besetzte Stücke
Folgende Stücke mit wenigen Darsteller:innen eignen sich dafür, kurzfristig...
Junges Theater: Stücke für die Lücke
Wir stellen Stücke mit wenigen Darsteller:innen vor, die sich für letzte...
Musikwerke für kleine Spielstätten
Wir präsentieren musikalische Werke, die sehr gut auf kleinen Bühnen und mit...
UA: "Buddeln" von Clara Leinemann am Theater Paderborn
Am 4. April feiert Buddeln von Clara Leinemann am Theater Paderborn...
Gastspiele beim Heidelberger Stückemarkt
Wir freuen uns sehr über die Einladungen mehrerer Stücke unserer Autor:innen...
UA: "Sonne und Beton" am Rheinischen Landestheater Neuss
Am 8. März feierte Sonne und Beton von Felix Lobrecht Uraufführung am...
UA: "Eliza" von Sokola//Spreter am Staatstheater Nürnberg
Am 21. Februar war die Uraufführung von Eliza, das Sokola//Spreter im Auftrag...
UA: "Halluzinationen" von Maria Ursprung am Schauspielhaus Zürich
Am 1. März war die Uraufführung des neuen Stücks von Maria Ursprung (Regie:...
Wiederentdeckt: "Kiki vom Montmartre" am Wiener Stella-Theater
Werner Richard Heymanns musikalisches Lustspieljuwel Kiki vom Montmartre...
Schauspiel: Ankommen – Erzählungen aus der Mitte der Gesellschaft
Was heißt es, in einem Land anzukommen, das einem immer wieder suggeriert,...
Junges Theater: Demokratie & Widerstand
In den Stücken und Stoffen von Sergej Gößner, Clara Leinemann, Valerie Wyatt...
"La Cage aux Folles": Premiere am Gärtnerplatztheater in München
"I am what I am!" La Cage aux Folles von Jerry Herman und Harvey Fierstein...
"Wie werde ich reich und glücklich?": Premiere am Theater Münster
Am 22. Februar hat Wie werde ich reich und glücklich? von Mischa Spoliansky...
"Vatermal" von Necati Öziri - Premiere in Köln
Am 7. Februar hatte die Adaption von Necati Öziris Roman "Vatermal" am...
Kiepenheuer und Felix Bloch Erben beginnen Kooperation
Die beiden in Berlin ansässigen Theater- und Medienverlage Gustav Kiepenheuer...
© Peter Litvai
Wer einen kollektiven, weiblichen Nervenzusammenbruch erleben will, der kann das ab dem 15. März am Landestheater Niederbayern tun. Denn dann gelangt die Musicaladaption von Pedro Almodóvars gleichnamigem Leinwandhit Frauen am Rande des Nervenzusammenbruchs unter der Regie von Stefan Tilch und der musikalischen Leitung von Basil H.E. Coleman zur deutschen Erstaufführung.
Pepa wartet verzweifelt auf den Anruf ihres Geliebten Iván. Tief in der Nacht meldet er sich dann endlich auf ihrem Anrufbeantworter, nur lautet die Botschaft: "Auf Wiedersehen – und pack' meine Sachen in einen Koffer." Tief verletzt startet sie einen Rachefeldzug und deckt dabei Iváns Doppelleben auf: Er ist bereits mit Lucia verheiratet und er hat einen erwachsenen Sohn. Pepa ist geschockt und wendet sich an die feministische Anwältin und gute Freundin Paulina. Aber ausgerechnet die ist neuerdings selbst Iváns Geliebte und total verschossen. Auch Candela ist ihr keine Hilfe: Sie ist in eine absurde Geschichte mit einem schiitischen Terroristen verstrickt.
Am Ende zweier atemloser Tage und am Rande des Nervenzusammenbruchs landen alle Beteiligten aus unterschiedlichen Gründen in Pepas Apartment und naschen an einem großen Krug Gazpacho, den Pepa in Erwartung eines letzten Besuchs ihres Geliebten – der Koffer ist ja schließlich noch da – mit starken Schlafmitteln versetzt hat …
Die von Pedro Almodóvar bis ins kleinste Detail durchdachte Screwball-Komödie, die ihm eine Oscar-Nominierung und den internationalen Durchbruch bescherte, wurde von David Yazbek und Jeffrey Lane für die Bühne adaptiert. Sie folgen dem Drehbuch Szene für Szene und reichern den Stoff mit ihrem eigenen schrägen Humor und mit eingängigen, von Latino-Rhythmen beeinflussten Songs an.
Premierentermine:
Landshut 15.03.13 | Passau 13.04.13 | Straubing 19.03.13
Weitere Vorstellungen:
Landshut 16., 23., 24., 31. März sowie 1., 5., 6. April
Straubing 16./23./24./31. März & 1. April
Passau 14. April & 9./20. Mai
26.02.2013
Stücke zu dieser Nachricht:
Frauen am Rande des Nervenzusammenbruchs
Autoren zu dieser Nachricht:
Yazbek, David
Lane, Jeffrey