Der Abschiedsbrief
03.10.2024, Karlsruhe, Kammertheater
Die Einladung
16.05.2024, Frankfurt am Main, Die Komödie
Warte nicht auf den Marlboro-Mann
12.04.2024, St. Louis, MO, Upstream Theater
Der Fürst von Pappenheim
09.12.2023, Annaberg-Buchholz, Eduard-von-Winterstein-Theater
Die Orestie
08.12.2023, München, Residenztheater
Die Burg der Assassinen
08.12.2023, Aachen, Theater
Lazarus
01.12.2023, Kiel, Theater
Siri und die Eismeerpiraten
05.12.2023, Wien, Theater der Jugend
Euromüll
07.10.2023, Marburg, Hessisches Landestheater
Kopenhagen-Trilogie
02.06.2023, Frankfurt am Main, Städtische Bühnen
Plakatmotiv von Der Zauberer von Oss /Fassung RSC an der Staatsoperette, Dresden
Die 1939 entstandene Filmfassung von Frank L. Baums Roman Der Zauberer von Oss war mit ihren Hits wie "Over The Rainbow" und "We’re Off To See The Wizzard" auch in musikalischer Hinsicht ein so enormer Erfolg, dass der Filmkomponist Harold Arlen gemeinsam mit dem Autor E.Y. Harburg 1942 eine Bühnenversion schuf. Seit Jahrzehnten zählt das um Freundschaft, Beharrlichkeit und die Kraft der kindlichen Phantasie kreisende Werk auch im deutschsprachigen Raum zu den erfolgreichsten Familienmusicals überhaupt. Erstaunlicherweise zum allerersten Mal gelangt der Musical-Klassiker nun am 18. Januar 2013 an der Staatsoperette Dresden zur Aufführung (Regie: Arne Böge, muikalische Leitung: Peter Christian Feigel). Olivia Delauré und Jeanette Oswald sind alternierend in der Rolle der Dorothy Gale zu erleben.
Weitere Vorstellungen an der Staatsoperette, Dresden: 20., 26., 27. 1; 2.2., 3.2., 12.3., 13.3. 2013
16.12.2012