Aktuelle Nachrichten
Aktuelle Stücke

Pirsch
von Ivana Sokola

Farn Farn Away
von Sokola//Spreter

Polar
von Sokola//Spreter

Die Burg der Assassinen
von Amir Gudarzi

Wonderwomb
von Amir Gudarzi

Die nicht geregnet werden
von Maria Ursprung

Bestien, wir Bestien
von Martina Clavadetscher

Der Hund muss raus
von Philipp Löhle

Orbit - Geschichte einer Band
von Philipp Löhle

Fanes*
von Anna Gschnitzer

Wasser
von Anna Gschnitzer

Versuch, ein Stück über die Nibelungen (nicht) zu schreiben
von Marcus Peter Tesch

Monster und Margarete
von Thomas Arzt

Wann, wenn nicht jetzt?
von Olivier Garofalo

Johanna ist tot
von Olivier Garofalo

Super High Resolution
von Nathan Ellis

Was sich gehört
von Branden Jacobs-Jenkins

Schwindel
von Florian Zeller

Die Schwestern Bienaimé
von Brigitte Buc

Einszweiundzwanzig vor dem Ende
von Matthieu Delaporte

Die Wahlentscheidung
von Jade-Rose Parker

Wettlauf zum Mond
von Mélody Mourey

Die Rückkehr von Richard 3 mit dem Zug um 9.24 h
von Gilles Dyrek

Eine wunderbare Trennung
von Gérald Aubert

Mein lieber Célimare
von Eugène Labiche und Rainer Kohlmayer

Tom Sawyer (Oper)
von John von Düffel , Kurt Weill , Mark Twain , Ira Gershwin , Maxwell Anderson und Kai Tietje

Dear World
von Jean Giraudoux und Jerry Herman

Mack und Mabel
von Jerry Herman und Michael Stewart

La Cage aux Folles
von Harvey Fierstein , Jerry Herman und Jean Poiret

Brigitte Bordeaux (Musical)
von Tom van Hasselt und Sergej Gößner

Hans im Glück (Musical)
von Tom van Hasselt

Prinzessin Drosselbart
von Wolfgang Böhmer und Peter Lund

Hier kommt keiner durch (Oper)
von Gordon Kampe und Sebastian Bauer

Das schrillste Blau
von Sergej Gößner

Fledermops
von Clara Leinemann

Zugvögel
von Mike Kenny

Vakuum
von Maria Ursprung

Landing on an unknown Planet
von Sina Ahlers

Die Prinzessin, die auszog, den Prinzen zu retten
von Eva Rottmann

Dachs und Rakete. Ab in die Stadt!
von Jörg Isermeyer

Die Diplomatin
von Lucy Fricke

Schön ist die Nacht
von Christian Baron

Gesichter
von Tove Ditlevsen

Für euch
von Iris Sayram

Aus unseren Feuern
von Domenico Müllensiefen

Deadline
von Bov Bjerg

Eine runde Sache
von Tomer Gardi

Vor aller Augen
von Martina Clavadetscher


Aktuelle Premieren
Aktuelle Premierenberichte

Mike Kenny erhält Deutschen Kindertheaterpreis 2012

 

Der britische Autor Mike Kenny hat für sein Stück Nachtgeknister den Deutschen Kindertheaterpreis 2012 erhalten. Die Preisverleihung fand am 7. Dezember 2012 im Rahmen des Autorenforums für Kinder- und Jugendtheater in Frankfurt am Main statt, das vom Kinder und Jugendtheaterzentrum in der Bundesrepublik Deutschland ausgerichtet wird.

In Nachtgeknister werden aus den Gutenachtgeschichten, die die große Schwester Marie dem kleinen Bruder François erzählt, schon mal böse Nachtgeschichten, weil ein Schlafzimmer die ganze Welt enthalten kann und weil in einer Geschichte alles möglich ist. Mike Kenny schreibt knapp und voller Poesie ein Stück für Kinder, das einen schönen und klassischen Bogen schlägt. Es setzt in einer alltäglichen Situation an, verliert sich in den Weiten des Ausgedachten und endet dann sanft auf dem Boden.

In der Begründung der Jury für den Kindertheaterpreis 2012 heißt es: "Mike Kenny spielt in Nachtgeknister virtuos mit dem archetypischen Motiv von der Aufspaltung eines Elternteils in eine gute und eine böse Figur und der damit verbundenen Angstlust. Er lässt Realität und Wunschdenken ineinander fließen. Nachtgeknister ist aber auch ein erfreulich humorvolles Stück, das konsequent aus einer Kinderperspektive erzählt wird, die die Macht der kindlichen Fantasie ernst nimmt."

Mike Kenny ist mit seinen Theaterstücken für Kinder und Jugendliche seit Jahren international erfolgreich. Er gewann zahlreiche Dramatikerpreise in Großbritannien und Kanada. Für "Stepping Stones" erhielt er in seiner Heimat England als erster Dramatiker den Writers' Guild Award. 2003 war er unter den Top Ten der lebenden britischen Autoren gelistet. Kenny hat inzwischen mehr als 50 Stücke geschrieben, von denen viele in England zum festen Bestandteil der Theaterspielpläne gehören.

Nachtgeknister ist als Auftragswerk für die Comédie de Valance in Frankreich entstanden. Im Jahr 2008 wurde das Stück als Best Play for Children and Young People ausgezeichnet (Writers' Guild Award). Am 9. März 2012 erfolgte die deutschsprachige Erstaufführung am Theater Junge Generation in Dresden.

07.12.2012

Stücke zu dieser Nachricht:
Nachtgeknister

Autoren zu dieser Nachricht:
Kenny, Mike